F
faustocoppi
Buona sera allerseits,
hallo bin neu hier.
Beschäftige mich schon seite langer Zeit mit einem RR Kauf.
Bin letzte WOche einen BULLS Desert Falcon Probe gefahren.
Benötige bei 165 cm + 76 Schrittlänge einen 52er Rahmen, sagt der Verkäufer.
Obwohl bei diversen Berechnungen ein Zahl mit 51,x herauskommt.
Also gut. Bin den BULLS 52 gefahren. Das Grauen pur. Nach 2 Minuten tat mir schon der Nacken weh. Auch in der komforthaltung kam ich nur mit gestreckten Armen ans Lenkrad. Von Bremsen ganz zu schweigen.
Also zurück in den Laden und habe dem Verkäufer die Problematik erläutert.
"Ja, dann brauchen Sie einen kürzeren Vorbau ... und zwar den kürzesten, damit Sie den Unterschied ricjtig merken"
Ich, huch ... wie kurz denn? 2cm Vorbau.
O.k. Heute rief er an hat 2cm Vorbau angebaut. Bin Probe gefahren.
Ist schon besser. Allerdings komme ich mit meinen kleinen Händen in der unteren Griffhaltung NICHT an die Bremshebel, worauf der Verkäufer mir gesagt hat, dass man in dieser Haltung nicht bremst.
Hmmm ... klingt nicht so gut.
Auf meine Frage hin, warum er mir denn keinen 50er Rahmen empfiehlt (was er sowieso nicht im Lade hatte) meinte er, dann würde der Sattel zu hoch rausgucken und die Sitzposition würde sich eher verschlechtern.
Ich weiss nicht mehr, was ich tun soll. Ich WILL unbewdignt ein RR fahren.
Bin noch NIE eins gefahren und die 4 Probefahrten, die ich hatte waren ein Erfahrung.
Habe schon viele Hefte gelsen ROADBIKE etc., in dieversen Foren gelesen.
Habe schon mit verschiedenen RR-Geschäften gesprochen. Nur:
WAS für eine Rahmengröße und schließlich VOrbau benötige ich denn wirklich?
Ein 2cm Vorbau sieht ziemlich sch.... aus, und ist dass denn so richtig?
Würde es nicht besser sein einen 50er Rahmen und dann mit dem Vorbau die Sitzposition zu strecken? Sattelhöhe müsste eigentlich nicht so sehr hoch sein.
Bitte, hat jemand Hilf + Rat
? Habe schon im Forum gesucht, aber zu meinem Thema gibt es leider nicht so viel.
Danke im voraus.
hallo bin neu hier.
Beschäftige mich schon seite langer Zeit mit einem RR Kauf.
Bin letzte WOche einen BULLS Desert Falcon Probe gefahren.
Benötige bei 165 cm + 76 Schrittlänge einen 52er Rahmen, sagt der Verkäufer.
Obwohl bei diversen Berechnungen ein Zahl mit 51,x herauskommt.
Also gut. Bin den BULLS 52 gefahren. Das Grauen pur. Nach 2 Minuten tat mir schon der Nacken weh. Auch in der komforthaltung kam ich nur mit gestreckten Armen ans Lenkrad. Von Bremsen ganz zu schweigen.
Also zurück in den Laden und habe dem Verkäufer die Problematik erläutert.
"Ja, dann brauchen Sie einen kürzeren Vorbau ... und zwar den kürzesten, damit Sie den Unterschied ricjtig merken"
Ich, huch ... wie kurz denn? 2cm Vorbau.
O.k. Heute rief er an hat 2cm Vorbau angebaut. Bin Probe gefahren.
Ist schon besser. Allerdings komme ich mit meinen kleinen Händen in der unteren Griffhaltung NICHT an die Bremshebel, worauf der Verkäufer mir gesagt hat, dass man in dieser Haltung nicht bremst.
Hmmm ... klingt nicht so gut.
Auf meine Frage hin, warum er mir denn keinen 50er Rahmen empfiehlt (was er sowieso nicht im Lade hatte) meinte er, dann würde der Sattel zu hoch rausgucken und die Sitzposition würde sich eher verschlechtern.
Ich weiss nicht mehr, was ich tun soll. Ich WILL unbewdignt ein RR fahren.
Bin noch NIE eins gefahren und die 4 Probefahrten, die ich hatte waren ein Erfahrung.
Habe schon viele Hefte gelsen ROADBIKE etc., in dieversen Foren gelesen.
Habe schon mit verschiedenen RR-Geschäften gesprochen. Nur:
WAS für eine Rahmengröße und schließlich VOrbau benötige ich denn wirklich?
Ein 2cm Vorbau sieht ziemlich sch.... aus, und ist dass denn so richtig?
Würde es nicht besser sein einen 50er Rahmen und dann mit dem Vorbau die Sitzposition zu strecken? Sattelhöhe müsste eigentlich nicht so sehr hoch sein.
Bitte, hat jemand Hilf + Rat

Danke im voraus.