bfranz
Powerdepp
- Registriert
- 15 Mai 2005
- Beiträge
- 329
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Gemeinde,
bei meiner Ultegra Triple (6600er Serie) gibt es beim linken STI folgendes Phänomen:
Manchmal geht der Schalthebel, wenn ich vom großen aufs mittlere Blatt runterschalten will, komplett leer durch. Es wird kein Schaltvorgang ausgelöst. Wenn ich den Hebel dann wieder loslasse und nochmal runterzuschalten versuche, dann klappt es ganz normal.
Das ganze passiert eigentlich nur, wenn ich zuvor über holprigen Untergrund gefahren bin (z.B. Kopfsteinpflaster) und das Rad ordentlich "geschüttelt" wurde. Es wirkt für mich so, als ob sich durch die Erschütterung irgendwas im STI ausgehängt hätte. Lustig ist halt, dass es beim zweiten Schaltversuch bis jetzt immer wieder normal geschaltet hat.
Wisst Ihr, was das sein kann? Und ob es dazu führen kann, dass irgendwann gar nichts mehr geht mit dem Hebel? Oder ob ich dagegen was tun kann? Schließlich ist ein STI-Wechsel eine sauteure Angelegenheit...
Danke für sachdienliche Hinweise aller Art!
VG
bfranz
bei meiner Ultegra Triple (6600er Serie) gibt es beim linken STI folgendes Phänomen:
Manchmal geht der Schalthebel, wenn ich vom großen aufs mittlere Blatt runterschalten will, komplett leer durch. Es wird kein Schaltvorgang ausgelöst. Wenn ich den Hebel dann wieder loslasse und nochmal runterzuschalten versuche, dann klappt es ganz normal.
Das ganze passiert eigentlich nur, wenn ich zuvor über holprigen Untergrund gefahren bin (z.B. Kopfsteinpflaster) und das Rad ordentlich "geschüttelt" wurde. Es wirkt für mich so, als ob sich durch die Erschütterung irgendwas im STI ausgehängt hätte. Lustig ist halt, dass es beim zweiten Schaltversuch bis jetzt immer wieder normal geschaltet hat.
Wisst Ihr, was das sein kann? Und ob es dazu führen kann, dass irgendwann gar nichts mehr geht mit dem Hebel? Oder ob ich dagegen was tun kann? Schließlich ist ein STI-Wechsel eine sauteure Angelegenheit...
Danke für sachdienliche Hinweise aller Art!
VG
bfranz