• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

eMBe

Aktives Mitglied
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
480
Reaktionspunkte
25
Ort
Hannover
Hallo!

Ich habe bei einer 2004er Ultegra die Züge ausgewechselt.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich vorne nicht mehr sauber runterschalten kann.
Der kleine Hebel ist sehr "straff" und wenn ich stark genug drücke, dass überhaupt was passiert, springt die Kette gleich viel zu weit, statt auf mittlere auf kleinste Blatt.
Wenn ich den Zug löse und nur mit der Hand gegenhalte, sind zwei Stellungen fühlbar, ich kann auch zwei mal schalten. Mit angeschraubtem Umwerfer, geht's wieder nicht.

Wo liegt das Problem?
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Ich denke du findest 100te Seiten zum einstellen von Schaltungen, hier speziell des Umwerfers. z.b. bei tour magazin
Machs genau wie da beschrieben und du schaltest wieder sauber
FÜXLE
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Ein "mittleres" Blatt kann es nur bei 3-fach geben, oder? ;) Ja, dreifach.

Ich dachte, es läge vielleicht an zu viel Zug auf dem Bowdenzug, aber ich musste sogar noch etwas nachspannen, damit die Kette auf dem größten Blatt nicht am Umwerfer schleift, sondern weit genug raus geht.
Oder doch zu viel Zug?
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Das wird so nix......Stell als erstes die Begrenzungen ein. Oder haste den Umwerfer verstellt??
1. Umwerfer gaaanz knapp ( 1mm) überm großen Blatt festschrauben. Die Gabeln müssen paralell zum Blatt zeigen.
2. Großes Blatt, kleines Ritzel. Umwerfergabel mit der äußeren Begrenzungsscharaube so einstellen, dass Kette gerade noch frei läuft.
3. Kleines Blatt--großes Ritzel. Zug ganz nachlassen und innere Begrenzung so einstellen, dass kette gerade noch frei läuft.
4. großes Ritzel--mittleres Blatt untere Stellung am STI anwählen, Zug so spannen, dass Kette gerade noch frei läuft.
5. STI 2. Stellung für mittleres Blatt anwählen, kleines Ritzel: normal müsste Kette frei laufen, falls nicht----nachjustieren
6. Jetzt gehts
FÜXLE
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Ok, das kann ich noch mal probieren. Allerdings habe ich doch weder an den Blättern noch am Umwerfer rumgestellt, so dass die Einstellung der Begrenzungsschrauben eigentlich noch korrekt sein sollte, oder nicht?

Was meinst du denn bei 1. mit "Umwerfer [...] festschrauben"? Die Begrenzungsschraube?
Dazu muss doch erst mal der Zug am Umwerfer angeschraubt werden und das macht man doch bei entspanntem Zug (untere Stellung, kleines Blatt), oder nicht?
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Falls du den Umwerfer aus seiner Schelle verstellt hast, also losgeschraubt oder so musst du ihn natürlich an der Umwerferschelle am Rahmen völlig neu einjustieren. Erst wenn der Umwerfer richtig festgeschraubt ist kann man an den Begrenzungsschrauben den Umwerferweg einstellen. Ob du dabei unten oder oben anfängst ist eigentlich wurschd.
Wenn diese Schritte nicht ganz sauber eingestellt sind, bekommst du nie ne saubere Schaltung hin.
Der Umwerfer ist ein rüder Geselle der die Kette nur mit Gewalt rauf drückt und schiebt und runter regelrecht vom Kettenblatt reißen muss. Und bei dieser gewalttägigen Arbeit solltest du ihm mit genauer Justierung seine Grenzen aufzeigen :D
Noch was....beim kleinen Blatt und großen Ritzel geht die Kette wegen dem kürzeren Radstand gegenüber einem Bike recht schräg. Wenn du da mit dem Umwerfer nach Richtung Sitzrohr zu viel Spiel gibst kann die Kette schon mal nach innen rutschen und sich zwischen Kettenblatt und Sitzrohr verklemmen :eek: AUTSCH :eek:
FÜXLE
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Wenn am Umwerfer nichts verstellt wurde kann es auch daran liegen, dass der Schaltzug falsch am Umwerfer befestigt ist und dadurch die Übersetzung nicht mehr richtig passt. Es kommt auch darauf an, von wo der Zug an der Schraube des Umwerfers eingefädelt wird.
Der Zug kann von hinten oder vorne unter die Schraube gelegt werden.
Wer jetzt lacht, ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir sprang die Kette beim Zwischenschritt gleich auf das kleine Kettenblatt.
Bei mir handelt es sich allerdings noch um eine 9-fach Ultegra.
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Richtig @ rsmilch, Hab ich total vergessen. Kann schon geschehen, wenn die Unterlagsscheibe sich verdreht
FÜXLE
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Wenn am Umwerfer nichts verstellt wurde
So ist es.
kann es auch daran liegen, dass der Schaltzug falsch am Umwerfer befestigt ist und dadurch die Übersetzung nicht mehr richtig passt. Es kommt auch darauf an, von wo der Zug an der Schraube des Umwerfers eingefädelt wird.
Der Zug kann von hinten oder vorne unter die Schraube gelegt werden.
Wer jetzt lacht, ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir sprang die Kette beim Zwischenschritt gleich auf das kleine Kettenblatt.
Bei mir handelt es sich allerdings noch um eine 9-fach Ultegra.
Da ich auch eine 9-fach Ultegra und dasselbe Problem habe, bitte ich dich das noch mal genau zu beschreiben!

Genau an der Stelle hatte ich dann nämlich auch überlegt, wie der Zug am Umwerfer nun eingeklemmt war.
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Ist eigentlich einfach
Schau dir den Umwerfer mal genau an. für das Schaltseil ist eine Einkerbung unter der Klemmschraube. Und genau da muss das Kabel zu liegen kommen
FÜXLE
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

So montiert funktioniert es zumindest bei mir richtig:


Allerdings frage ich mich doch, ob es wirklich so viel ausmachen kann, dass die Kette vom großen Blatt direkt auf das kleine Blatt fällt. Bei mir war es ja vom mittleren Blatt auf das kleine Blatt, ohne Rücksicht auf den Zwischenschritt.
 
[gelöst] AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Gelöst!

Das Problem war, dass der Zug erst UNTER dem Knubbel durchgeführt war, er aber OBEN drüber geführt und dann eingeklemmt werden muss.
So wird der Umwerfer vom Zug über einen definierten Hebel bewegt.

Zug neu festgeklemmt -> Schaltung flutscht wieder! :)

PS: Danke für das Bild. Aber da sieht man diese Erhebung gar nicht. Auf der oberen inneren Ecke ist bei mir ein Huckel, über den der Zug drüber muss.
 
AW: Ultegra schaltet immer gleich aufs kleinste Blatt runter

Ich war froh überhaupt ein Foto hinzubringen. Mir stand ein Auto im Weg. Ich habe 10 Bilder gemacht um eines zu haben, bei dem ich auch den Umwerfer sehe und nicht den Flaschenhalter oder die Stoßstange.
Aber schön zu hören, dass es jetzt funktioniert.
Das Rad dass ich fotografiert habe schaltet seit Sonntag gar nicht mehr richtig. Beim Marathon ist mir einer hinten drauf gedonnert.
Ich hoffe, dass es den ganzen Leuten die mit dem Asphalt Kontakt hatten wieder gut geht.
 
Zurück