• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra oder 105er

TingelTangel

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
3
Hallo Zusammen,
ich fahr schon seit ein paar Jährchen Rennrad (bis jetzt immer mit dem alten von meiner Mutter, was mir jetzt aber zu klein geworden ist ;-) ) und würde mir demnächst gerne ein eigenes kaufen. So ich war jetzt also schon beim Händler meines Vertrauens und hab mich da mal umgesehen, eigentlich bin ich mir mit Rahmen etc. auch schon ziemlich sicher nur bei der Schaltgruppe habe ich noch Zweifel. Soll ich mich für die etwa 200€ teurer Ultegra oder die 105er entscheiden? Wo liegt der Vorteil der Ultegra außer im Gewicht? Habt ihr Erfahrungen mit den neuen Modellen?
Ich freue mich auch alle Antworten!

Viele Grüße,
TT
 
Ich selbst fahre die Ultegra (über 20 TKm) und bin mit dieser sehr zufrieden. Ich kenne die 105er nicht persönlich. Was man aber immer wieder liest, ist, dass diese der Ultegra rein technisch (Präzision, Performance) in Nichts nachsteht!
Deshalb, spar dir die 200,-€ und investier die lieber in einen schicken Laufradsatz....bringt subjektiv einfach mehr;)
 
Ultegra hat ein paar Gramm weniger:) . Die Funktion ist absolut identisch und die Haltbarkeit genauso. Die Standzeit der Ritzelkassette ist bei der 105er höher (eigene Erfahrungen). Also wenn der Imagefaktor (bei Ultegra sowieso fragwürdig) unwichtig ist und der Unterschied im Design für Dich keine Rolle spielt, dann spar Dir das Geld für sinnvolles Zubehör. Ein wie von Bikebarney vorgeschlagener guter (besserer) Laufradsatz bringt mehr Spaß und Performence als alles andere - wenn nicht schon ein anständiger verbaut sein sollte.
 
Funktionell sind beide Schaltgruppen identisch, die Ultegra ist nur etwas leichter.

Bei Kompletträdern gibt es manchmal weitere Unterschiede zwischen der 105er und Ultegra Ausführung (anderer Laufradsatz, andere Anbauteile etc.)
 
Hai,

Zunächst einmal: Danke für eure Antworten!!
also ich kauf mir kein Komplettrad, ich baue das wohl selber zusammen. Nachdem was ich bis jetzt hier höre ist die 105er wohl vollkommen ausreichend und die paar hundert Gramm Gewicht ... naja sind mir keine 200€ Wert ;-)
Ich hatte vor die "Mavik Aksium" Laufrräder zu kaufen.
 
Aksium sind voll in Ordnung und sonderlich viel wirste wohl nicht wiegen... Die 105 reicht völlig!
 
Nimm keine von Beiden. Die Ultegra ist zur beliebigen Massenware verkommen und die 105 hat vor der Eisdiele eindeutig einen Armenhausstatus.

Diese Herabsetzung halten auf Dauer nur gefestigte Charaktere aus.

Jetzt im Ernst, wenn Du bei Deinem Individualaufbau das bei Verzicht auf die Ultegra gesparte Geld geschickt einsetzt, wirst Du bei gleichem Finanzeinsatz für das komplette Rad am Ende mit einer 105 das eindeutig bessere Rad aufbauen können.
 
Genau. Auch die "Tour" sagt in einem Sonderheft, dass man die beiden im Blindtest nicht unterscheiden könne.
Ich hab selber die 105er Gruppe.
Also +1 für 105.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Genau. Auch die "Tour" sagt in einem Sonderheft, dass man die beiden im Blindtest nicht unterscheiden könne.
Ich hab selber die 105er Gruppe.
Vielleicht nicht genug Shimano-Anzeigen im Heft gewesen? Aber ja, dem Grundtenor das 105er reicht würde ich auch zustimmen, der Tipp die 200€ in bessere Laufräder zu investieren ist auf jeden Fall ne gute Idee.
 
Darüber kann man ewig philosophieren...
Laufräder sind schneller mal ausgetauscht bzw. aufgewertet, als eine Schaltgruppe.
Auf der anderen Seite machen beim Fahren die Laufräder mehr aus.
Entscheide selber. :p
 
Darüber kann man ewig philosophieren...
Laufräder sind schneller mal ausgetauscht bzw. aufgewertet, als eine Schaltgruppe.
Bei einer 105er gibt es im technisch-funktionalen Bereich nichts aufzuwerten! Nur im Imagebereich und das Image wird durch eine Ultegra (absoluter Mainstreem) nicht größer. Das hat nichts mit philosophieren zu tun - das sind Tatsachen.
Und apropos Image: Kein RR-Verrückter guckt bei fremden RR zuerst auf die Schaltgruppe (gerade wenn sie von Shimano ist) sondern auf den Laufradsatz:bier:. Ausnahmen bilden vielleicht absolute Neuheiten auf dem Markt aber das wird dann bestimmt keine Ultegra oder 105 sein.
 
Ich sage nicht, dass Laufräder eine weniger wichtige Rolle spielen, als die Schaltung. Ich sage nur, dass man sie einfacher austauschen kann.
Irgendeinen Grund für die Existenz der Ultegra muss es geben, oder?! Oder sind das alles nur Deppen, denen Geld egal ist, die techn. Gründe nicht interessieren, sondern denen es nur um "Image" geht? Wer zur Hölle denkt bei Schaltgruppen an Image? Noch dazu, dass dieses womöglich irgendwie auf den Fahrer abstrahlen soll, oder wie?!
Image ist mir schnurzegal.
Die Erwähnung der Philosophie war, dass man da diskussionstechnisch auf keinen gemeinsamen Nenner kommt. Daher habe ich ein praktisches Argument genannt.
Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich für die Ultegra, aber gegen bessere Laufräder entschieden. Eben aus dem genannten Grund. Aber nicht wegen des Images. So ein Quark...!
Für irgendwas muss man sich eben entscheiden, wenn der finanzielle Rahmen begrenzt ist. Solange man deshalb jetzt keine sackschweren Laufräder nimmt, sondern einen vernünftigen Kompromiss findet, ist das doch ok.
 
Nimm keine von Beiden. Die Ultegra ist zur beliebigen Massenware verkommen und die 105 hat vor der Eisdiele eindeutig einen Armenhausstatus.

Diese Herabsetzung halten auf Dauer nur gefestigte Charaktere aus.

Jetzt im Ernst, wenn Du bei Deinem Individualaufbau das bei Verzicht auf die Ultegra gesparte Geld geschickt einsetzt, wirst Du bei gleichem Finanzeinsatz für das komplette Rad am Ende mit einer 105 das eindeutig bessere Rad aufbauen können.

Du sollst dich ja nicht vor die Eisdiele mit dem Rad hinstellen, sondern Radfahren!;)
Nein, ich weiß natürlich was du meinst. In der Funktion steht die 105er der Ultegra mit Sicherheit nichts nach.
Oft ist es halt so, das einfach der Name einen Eindruck hinterläßt.
Mir ist das z.B ziemlich egal, ich hab auch eine Ultegra Ausstattung am Rad, aber auch nur weil sie beim Gebrauchtrad einfach dran war.
Bei der Neuen Kurbel hab ich den "Ultegra" Schriftzug sogar weggemacht und die komplette Kurbel auf hochglanz poliert, weil mir das matte grau nicht gefallen hat.
Manche unterstreichen halt das Ultegra Logo noch, damit man es besser sieht.:D
 
Hallo,

oder bei CNC Microshift-Komponenten kaufen, da bleibt noch mehr Geld für Laufräder übrig :)

Grüße
Andreas
 
Zurück