• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra DI2 Problem

Da gibt es Nutzer mit deutscher Muttersprache, deren Beiträge mehr Grammatik- und Rechtschreibfehler enthalten und weit weniger verständlich sind.
Dein Deutsch ist sehr gut.
 
Meinst Du diese alten Jaguars, bei denen noch alles mechanisch und vom versierten Schrauber reparierbar war:D?
Nicht alles. Zündung und Licht waren elektrisch und stammten von Lucas, den Spezialisten für elektrische Dunkelheit.
Elektrik, der man noch mit Spannungs-, Strom- und Widerstandsmeßgeräten, Seitenschneider und neuen, gedichteten Kabelverbindern zu Leibe rücken kann, zähle ich in einer recht freien Kategorisierung noch zur Mechanik:D
 
Jetzt mal Arme hoch. Wer hat hier eine Ultegra DI2 und/oder kann dem Treatersteller helfen? Völlig nutzlose den Treat aufblähende Diskussion hier.
 
Jetzt mal Arme hoch. Wer hat hier eine Ultegra DI2 und/oder kann dem Treatersteller helfen? Völlig nutzlose den Treat aufblähende Diskussion hier.
Tja, das ist das Wesen einer Diskussion in einem Diskussionsforum, da herrscht nicht immer Zucht und Ordnung. Damit muss man (und damit auch Du) leben. Richtig schaden tut das hier Geschriebene timolino aber auch nicht, oder?

Wie sollte denn Hilfe für Ihn aussehen? Dass jemand noch eine DI2 im Keller herumliegen hat und sie ihm kurz zur Überbrückung vorbeischickt? Unwahrscheinlich.Tipps geben, eine mechanische Gruppe zur Übergangszeit dranzuschrauben? Das Thema wird bei Shimano ja schon auf "Expertenniveau" (?) behandelt. Mehr geht im Moment wohl nicht. Hier die Diskussion in die Richtung "Könnte Shimano vielleicht ein klein wenig kulanter sein?" aufrecht zu erhalten, ist da wahrscheinlich noch das einzige, was aufgrund der Angst einer jeden Firma vor schlechter Publicity helfen könnte.

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Guter Spruch!
 
Derartigen Ärger hinsichtlich kulanten Verhaltens kann man sich vmtl. nur mit Sram sparen, die sich sicherlich dem amerikanischen Servicegedanken und Produkthaftungsrecht verpflichtet sehen. Aber verlassen würde ich mich darauf auch nicht.
Bei meinen Sram X.7 Trigger war ich zumindest positiv überrascht. Hatte mir mit der Montage Zeit gelassen (halbes Jahr)und dann direkt gemerkt, dass da irgendwas nicht klappte. Zum Händler geschickt und bereits einen Tag später die Nachricht bekommen, dass ich in einer Woche ein neuer Trigger kommt. Die können also im Prinzip nicht mal reingeguckt haben, ob da irgendein Montagefehler oder sonst was vorlag.
Wie das bei Shimano und Campa abläuft kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen. Sowohl meine 5 Jahre alte 105, als auch meine 1 Jahr alte Veloce funktionieren einwandfrei.
 
Hier wird soviel Blödsinn geschrieben, da mache ich einfach mal mit. :D
Hat die DI2 nicht einen Monitorausgang? Den einfach benutzen, dann erscheint am Monitor ein blaues Fenster mit dem Text: "Schwerer Ausnahmefehler an xxx04072012"
Nach diesem Fehler einfach mal googeln.

Ansonsten hatte ich dieses Jahr die Gelegenheit meine alte DA7800 gegen eine neue Gruppe auszutauschen. Habe ein wenig überlegt, in dieser Zeit zwei kapitale Abstürze unter Linux gehabt, das Fehlen einer Resettaste am Smartphone bedauert und einen Kumpel abgeschleppt, dessen Motorelektronik für sich die Blinkerfunktionalität entdeckt hatte: geht, geht nicht, geht....
Da fiel es mir dann leicht mich für eine DA7900 zu entscheiden, ohne DI! Bedauert habe ich es noch nicht. Die nächste Schaltung in ein paar Jahren könnte dann eine Elektronische werden, aber schau mer mal.
 
Endlich, habe ich mein Rad wieder! Gestern 67 km runtergekurbelt, alles arbeitet wie es soll. Hab aber im Hinterkopf immer Angst das es wieder losgeht. Wird sich sicher auch noch legen.
Werde an dieser Stelle über weitere Erfahrungen berichten.
Bin nur von Shimano enttäuscht, das hätten die auch schneller machen können.
Die haben das Hintere Schaltwerk getauscht, aber nicht besonders gut eingestellt. Musste ich selber machen.
 
Zurück