• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra DI2 Problem

Ich stell mir das jetzt mal Bildlich vor:
Steht ein RRler am Wegesrand und schaut hilfesuchend umher, kommt der nächste vorbei und fragt ob er helfen kann.

"Di2 Ultegra hat Schaltproblem"
"Ach so, kein Problem, hab Ei-Phon mit Diagonsetool App dabei - Ach Mist, falsche Firmware - ne da kann ich auch nix machen, nen Schlauch könnt ich Dir noch anbieten.":D
 
Für die Satteltasche könnte man sich jetzt als Notfallset noch die Innovation des Jahrhunderts einfallen lassen: Ein Stahlzug, der in einem auf Druck belastbaren Außenzug läuft (zur Reduktion der Reibung könnte man in diesen noch einen gut gleitenden, dünnen Innenzug ziehen, vielleicht aus PTFE?). Denn Stahlzug würde man dann an geeigneter Stelle am DI2 Schaltwerk befestigen, dafür müsste Shimano gar nicht viel umkonstruieren. Der auf Druck belastbare Außenzug müsste über einen festen Anschlag laufen und würde z.B. irgendwo am Unterrohr enden. Dort könnte man dann Hebel anbauen, mit denen man dann nach Gehör des Schaltwerk in die richtige Position bringen kann. Als Notfallset bei Elektroschaltungen immer dabei zu haben, wiegt kaum mehr als 200g. Ich glaube das lasse ich mir patentieren. Will mich ja nicht selbst loben, aber vor allem meine Idee mit den beiden ineinander laufenden Zügen finde ich jetzt wirklich genial!
 
Für die Satteltasche könnte man sich jetzt als Notfallset noch die Innovation des Jahrhunderts einfallen lassen: Ein Stahlzug, der in einem auf Druck belastbaren Außenzug läuft (zur Reduktion der Reibung könnte man in diesen noch einen gut gleitenden, dünnen Innenzug ziehen, vielleicht aus PTFE?). Denn Stahlzug würde man dann an geeigneter Stelle am DI2 Schaltwerk befestigen, dafür müsste Shimano gar nicht viel umkonstruieren. Der auf Druck belastbare Außenzug müsste über einen festen Anschlag laufen und würde z.B. irgendwo am Unterrohr enden. Dort könnte man dann Hebel anbauen, mit denen man dann nach Gehör des Schaltwerk in dir richtige Position bringen kann. Als Notfallset bei Elektroschaltungen immer dabei zu haben, wiegt kaum mehr als 200g. Ich glaube das lasse ich mir patentieren. Will mich ja nicht selbst loben, aber vor allem meine Idee mit den beiden ineinander laufende Zügen finde ich jetzt wirklich genial!
Und der nächste kommt auf die Idee, den Schaltzug bis zum Lenker zu verlängern und die Hebel in den Bremshebeln zu integrieren. :D
 
Und der nächste kommt auf die Idee, den Schaltzug bis zum Lenker zu verlängern und die Hebel in den Bremshebeln zu integrieren. :D
Also komm, jetzt zieh mal meine Überlegungen nicht ins Lächerliche. In den Bremshebel integrieren? Kann doch gar nicht gehen, überleg mal, wie viel Mechanik man dafür brauchen würde, passt da gar nicht rein!
 
prince67, tickst du noch ganz richtig? Weißt du, wie viel Zusatzgewicht es bedeutet, den Schaltzug bis zu den Bremshebeln laufen zu lassen? Und hast du mal darüber nachgedacht, warum Bremshebel Bremshebel heißen?
 
Also komm, jetzt zieh mal meine Überlegungen nicht ins Lächerliche.
Notfallset? E-Schaltungen sind eigentlich sorglos, ich hatte bisher mehr Ärger mit mechanischen Schaltungen als mit elektronischen.
An der Stelle von dem TE würde ich nicht hier herumfragen, sondern die Fehler auslesen und dann schauen, was los ist.
Bzw zuvor würde ich checken, ob alle Stecker richtig drin sind und die Batterie nicht alle ist, das sind bisher meistens die Ursachen für den "Ausfall" der Schaltung gewesen.
 
Wir sind halt beim Rad, das sollte jedem DI2-Käufer klar sein, mittlerweile bei der PKW-Situation angekommen, wo man ohne Diagnosegerät und Spezialwerkzeug nichts mehr reißen kann.

Ich bn auich jedesmal aufs Neue erstaunt, wenn BMW mir nach der Inspektion erklärt, dass sie u.a. die Software für Hinterachse und Getriebe upgedatet haben. WTF? :eek:
 
Also, ich habe mit Herrn Paul Lange telefoniert, der Mann am Telefon war sehr freundlich und kompetent (super Hotline:) ) hatten so ein Problem bisher noch nicht, aber es läuft auf eine Softwareproblem:( hinaus. Werde mit meinem Freundlichem Kontakt aufnehmen um das bei Ihm zu machen:rolleyes: . Berichte an dieser Stelle was es genau war, so das auch andere von meinen Erfahrungen profitieren können.
 
Meine Schaltung ist immer noch kaputt. Die von Shimano sind dermassen kompliziert das es seines gleichen sucht. Jetzt muss morgen mein Bike zum Shimano und dann werden die das austesten was ich und mein Händler schon hin und zurück getestet haben. Und das kann bis zu einer Woche dauern, dann werden sie meine Schaltung nach Japan senden und dann erst machen. Es ist aber, das steht fest, kein Softwareproblem, zumindest zeigt deren Famoses Interface keinen Fehler an (das Interface ist sowieso ein Witz). So ist es halt wenn richtige Konkurrenz fehlt. Ich bin so sauer das ich bei dem Wetter nicht fahren kann. Aber die verhalten sich als wäre das normal wenn mann von Shimano was kauft, und so und so soll ich Glücklich sein etwas von denen zu besitzen. Zurrest reden die außer am Montag und Freitag nicht mit dem Endverbraucher, dann bekommt mann nicht die Sachen die mann will wenn mann nicht Händler ist. Dann meint der Wichtigtuer aus Slowenien das mann vor einer Woche nicht mit der Reparateur rechnen kann. Anstatt eine neue Gruppe einzupacken und zuschicken, sich höflich zu Entschuldigen und zu bitten das mann es nicht weiter erzählt. Also das ist meine letzte Shimano.
 
Soll das heißen, du kannst jetzt seit einem Monat kein RR mehr fahren?:crash:
 
Losgelöst von dem konkreten Fall und dem armenTimolino1 (ich möchte mir das jetzt im Sommer nicht vorstellen) bedeutet das: Wer (zur Zeit?) eine elektronische Schaltung hat, braucht dringend ein Zweitrad.
Das hat man früher bei Jaguars auch gesagt. Trotzdem sind die alten Dinger Klassiker.
 
mein erster Reflex nach nachdem ich die Überschrift gelesen hab war aus Witz zu schreiben: "... schau mal ob du aktuelle Firmware aufspielen kannst..."
Da das bei Elektronischen Komponenten immer der erste Reflex ist vom Herstellersupport ist.
Habs mir dann nochmal anders überlegt... und erstmal google befragt.

..und was sehe ich...:
http://www.hilite-bikes.com/bike-bl...bleme-fehlerbehebung-software-firmware-update

Es gibt schon den Update Kit dafür. Das ist der Burner!! ;)
 
Zurück