• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra DI2 Problem

Hat der Händler nicht was da stehen, das als Ersatzrad ausreicht???
 
Also je nachdem wie alt das Rad ist schließe ich mich meinem Vorposter an.
Da muß der Händler doch irgend nen Leihrad rumstehen haben das er einem so lange zu Verfügung stellt oder?
Bei über einem monat Wartezeit?
 
Hallo hier Doc,

ich weis nicht so recht bescheid wo Tinolino sein Rad mit der Ultegra DI2 gekauft hat. Der Händler sollte sich bemühen das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Wenn es dann heisst es dauert leider ein paar lächerliche Monate, ist die Frage nach einem gleichwertigen Ersatzrad für die Zeit der Reparatur. Sollte vom Händler kein geeignetes Ersatzrad zur Verfügung gestellt werden können, kann man Rennräder auch ausleihen. Die Kosten für ein Leihrennrad sollten über Garantie abgedeckt werden. Was schliesslich auch der Fa. Shimano zu gute kommt. Denn ein in den anfängen steckende Elektroschaltung hat hier und da (so wie man sieht) dann doch den Aussetzer den sich niemnd erklären kann.

In solch einem Fall könnte man auch auf Austausch der kompletten Schaltung bestehen. Ich weis nicht was im Garantiefall billiger ist. Ein Komplettaustausch der auch noch für Shimano interessant wäre oder 3 Monate Leihrennrad und dann klappt es vielleicht immer noch nicht.

Ich hatte bereits mit dem Kauf einer Ultegra DI2 geliebäugelt weil meine 6700 so eine Zicke ist und auf jede Kleinigkeit sofort mit schlechter Schaltperformace antwortet. Ich bleibe noch solange bei der mechanischen bis ich dann möglicherweise auch den passenden Rahmen dazu kaufe.

Doc
 
Bin gespannt ob die lange eEntwicklungszeit bei Campa dafür gesorgt hat, dass so etwas nicht vorkommt. Allerdings kann man von diesem einen Fall ja nicht auf die gesamte Produktion schließen....
 
Die EPS von Campa funktioniert etwas anders, weil alle Schaltsignale vom Fahrer erst an den "Bordrechner" gehen und von dort erst an die Schaltung. Ist also eher noch mehr Elektronik als bei Shimano. Ob die lange Entwicklungszeit ein Hinweis auf ausreichende Praxiserprobung ist? Immerhin ist die EPS wasserdicht, sie funktioniert also theoretisch unter Wasser.;)
Mit den elektronischen Schaltungen haben wir jetzt also auch beim Rad endlich den Stand erreicht, dass die Werkstatt öfters passen muss. Bei der Vorstellung daran und beim Lesen der "Leidensgeschichte" hier kann es einem schon gruseln...:(
 
Freue mich schon auf illegale Firmware Updates, mit denen man seine Schaltung tunen kann!
 
Sanchez hatte heute wohl auch sehr mit seinem elektroschrott zu kämpfen. Da kann eben nicht mal eben der mechanikus sich aus dem Fenster lehnen und ein paar schräubchen hin und her drehen...
 
Also, neues von der Front: Heute hat mein Händler (endlich, heute ist erst der DI2 Fachmann angekommen) mein Rad beim Shimano Fritzen vorbeigebracht (nach Slowenien) und die haben eben getestet und ausgetauscht. Aber es hat nichts gebracht, so das mein Rad noch einige Tage beim Shimpanse bleibt. Ich frage mich wirklich warum die mir nicht eine Neue Gruppe einbauen und gut ist. Als ich denn Shimpanso Burschen daraufhin angesprochen habe, sagte er es ginge nicht, weil die Shimpansos aus Japan etwas dagegen haben??? Die müssten alles austesten und dann erst nach Japan, weil wenn nicht, dann werden die aus Japan jedes Teil was die einschicken besonders intensiv prüfen (was mir natürlich Sch.... egal ist, aber mich fragt ja keiner). Außer dem sagte er das ich mich nicht beschweren soll weil ich mein Fahrrad nicht bei ihm gekauft habe (hätte sollen, dann wäre kein Problem).
Fazit: entweder haben die Shimpansos denn falschen als Vertreter (für Slowenien) ausgesucht, oder die sind wirklich so bekloppt.
Bin gespant ob sich die Negativwerbung rechnet. Außer dem habe ich vor die Shimpansos in Japan mit unserem Thema zu Verlinken.
Also es gibt gute Schaltungen, außer Shimano, ich werde keine mehr kaufen das ist sicher.
 
Verlinken geht nicht Natürlich! Habe denn Eindruck, wir sollen denen unser Geld geben und dann die Schnauzte halten!! Wenn jemand eine Idee hat wie mann ihnen bescheid geben kann? Bin dankbar für jede Unterschätzung. Danke.
 
Kann leider nichts produktives zum Thema beitragen,wollte nur mal sagen das es sehr anstrengend ist deine Beiträge zu lesen. man mano_O
 
Du kannst es nicht wissen. Aber ist das was ich da zusammen schreibe verständlich?
Es ist verständlich und auch Dein Ärger ist verständlich, aber der Wechsel wird im Schnitt nichts bringen. Derartige Geschichten können einem bei jedem Hersteller passieren, ich kann Dir was ähnlich Nerviges von nem nahmhaften italienischen Hersteller berichten - dessen Produkt ich aber nach der Reparatur weiter gern benutze und das ich prinzipiell auch wieder kaufen würde. Derartigen Ärger hinsichtlich kulanten Verhaltens kann man sich vmtl. nur mit Sram sparen, die sich sicherlich dem amerikanischen Servicegedanken und Produkthaftungsrecht verpflichtet sehen. Aber verlassen würde ich mich darauf auch nicht.
 
Zurück