• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Bremshebel gebrochen

rubiwan

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hey, war das ein Transportschaden? Sieht so aus als ob das Rad noch eingepackt ist. Was den Austausch angeht, da kann ich leider nichts zu sagen.

Gruß Micha
 
Ja, es war ein Transportschaden. Wenn ich das ganze aber selber austauschen könnte, würde ich mit der Firma über einen entsprechenden Schadenersatz verhandeln. Ich hoffe eben, dass ich den kompletten Hebel abschrauben kann, ohne das Lenkerband zu entfernen (quasi an der alten Befestigung), dann sollte ja nachher alles gleich sein wie zuvor und der Aufwand müsste sich in Grenzen halten.

Gruß Rubi
 
www.paullange.de
Bzw. der Händler Deines Vertrauens über den.
Da das aber ein Transportschaden ist:
Finger weg, dem Verkäufer und dem Transporteur melden. Das ist mit der Verantwortlichkeit so ein Durcheinander, lass Dich da nicht reinziehen. Sonst hängst Du hinterher mit dem Blödsinn allein da.

Falls soweit verbockt, tippe ich, daß ein einzelner Hebel, wenn überhaupt beschaffbar, in etwa soviel kostet wie ein kompletter neuer in der Bucht. Das Lenkerband wäre dann das kleinste Problem. Warum wollt ihr immer mit dem Hund nach der Wurst werfen?

Ach ja, wenn man kein Lenkerband wickeln kann, kann man sowas auch nicht austauschen.
 
Lass das auf jeden Fall machen und Dich nicht, wie whitewater schon bemerkte, da involvieren!
Was das Lenkerband betrifft, wirst Du um eine neues kaum rumkommen...
Aber das sollte dann ebenfalls nicht Dein Problem sein!
Bedenke, dass Du auf jede Art von "Nacharbeit" Garantie hast, und wenn Du das selber machst erlischt u.U. auch die Garantie für´s Rad!
Ist zwar nervig, aber in jedem Falle sicherer, wenn Du einfach die Finger davon lässt.
 
Wenn es ein Transportschaden war und der Transport durch eine Firma abgewickelt wurde, dann muss sie den Schaden regulieren. D.h. Schaden anzeigen und vom Fachmann reparieren lassen, was vermutlich auf einen kompletten Austausch des STI hinauslaufen wird. Die Rechnung geht dann an die Firma bzw. deren Versicherung. Oder Du besorgst Dir einen entsprechenden Kostenvoranschlag (einreichen und Kohle kassieren) und besorgst Dir im Netz einen neuen Hebel bzw. kompletten STI und reparierst das selbst.
 
Zurück