• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tufo Schlauchreifen für Clincher

  • Ersteller Ersteller Freak
  • Erstellt am Erstellt am
F

Freak

Hallo,

bin am überlegen mir die Tufo C Hi-Composite Carbon oder einen anderen zuholen. Bin allerdings ein wenig skeptisch, ob die überhaupt was taugen. Ängste hab ich bezüglich von der Felge springen und wie handhabt man das bei Pannen (Schlauch kann man ja keinen mal so einfach einziehen). Was sind die Vor- und Nachteile, lohnt sich der Kauf überhaupt oder sollte man lieber bei Reifen und Schlauch bleiben? Bin auf Erfahrungsberichte gespannt.
 
AW: Tufo Schlauchreifen für Clincher

Moin, fahr die Teile wohl jetzt 3 jahre oder so, bin damals durch Pave und Schwergewicht dazu gekommen, seitdem fahre ich ausschliesslich die billigsten Tufos, die CS33Pro, mit den höherwertigen hatte ich bezüglich Pannen nict so gute Erfahrungen..

Die letzten habe ich letztes Jahr im Juni aufgezogen und bin damit durch halb Spanien mit Gepäck geradelt, unter anderem über übelste Schotterpisten und die laufen immer noch...

Wenn mal ne Panne autaucht wird das Sealant reingespritzt und danach der Reifen gewechselt, denn 11bar hält der Bropfen nicht aus.

Von der Felge springen die nicht ab und es ist ein schönes gefühl damit einen platten zu fahren, da er niemals "knall" sondern immer recht schleichend kommt....

Nachteil: Wenn man auf Reisen geht muss man schonmal einen kompletten Ersatzreifen mit und kommt nicht mit einem Schlauch aus..

Fazit: so lange es die gibt kommt mir nix anderes ans Rad
 
AW: Tufo Schlauchreifen für Clincher

Hallo,

weis zufällig ob es auch noch einen alternativen Hersteller als Tufo für die Clincher-Schlauchreifen gibt.
Kann ich die eigentlich mit jeder Felge fahren? Meine Shimano-Felgen sind doch mit einer Breite von knapp 21 mm doch recht breit, ist das ein Problem?
 
AW: Tufo Schlauchreifen für Clincher

Hallo,
ein Bekannter von mir arbeitet bei Tufo in Tschechien und hat mir die Tufo Hi-Composite Carbon zum Test gegeben. Passen auf meine alten Campa-Felgen ohne Probleme. Nur die Montage ist beim ersten Mal etwas anstrengend. Es gibt auf deren Webseite aber einen Film als Anleitung. Mein Bekannter zeigt dort wie`s geht. Er schafft´s in 60 Sekunden, ich habe beim zweiten Reifen etwa 5 Minuten gebraucht.

Was Pannensicherheit anbelangt kann ich nach 1200 km nur positives berichten - nähmlich nichts. Heute stellten sich zwei Kilometer übelster Schotterweg im Riesengebirge in den Weg - wieder keine Panne. Vielleicht hilft es auch, solche Strecken nicht mit dem Maximaldruck von 12 bar sondern mit etwas weniger zu fahren.
Grüße aus Tschechien
 
Zurück