• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge für Schlauchreifen

Iceman2211

Mitglied
Registriert
31 März 2009
Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hi,

ich möchte mir im nächsten jahr einen schlauchreifen - lfs zusammen stellen.
ein satz dura ace 7700 soll die basis darstellen. diese gibt es zur zeit bei cnc recht günstig und nun bin ich am überlegen, welche speichenanzahl denn die beste wäre, auch oder gerade im hinblick auf den kauf der felgen.

zur auswahl stehen entweder 28/28, 16/16 oder 16/28. wobei ich eher zur 16/28 tendiere. 16/16 sind mir hinten doch ein bissl wenig und bei 28/28 sind vorne einfach zu viele.

der lfs soll nicht in rennen gefahren werden, sondern als schönwetter-lfs dienen. die felge sollte dezent sein, schwarz wäre gut, silber geht auch.
gewicht sollte sich so um die 1500g einpendeln oder ist das mit den nicht ganz aktuellen naben nicht machbar? sollte ja noch, sofern das mit 16 speichen vorne überhaupt möglich ist, noch recht stabil sein.

ich selbst wiege im moment ca 67kg bei 176cm.

welche felge kann ich nehmen oder welche ist zu empfehlen. ich kenn mich da überhaupt nicht aus, daher ersuche ich eure hilfe :)

danke schonmal für eure hilfe

gruß jens
 
AW: Felge für Schlauchreifen

Kommt auch auf die Felge mit an. Ich hab nen Satz Bontrager Race X Lite und der hat 16/16, bis auf das es mir den Nabenflansch vorne gefetzt hat (irgendwann des Nachts in der Garage (Sommer) hab ich keine Probleme damit und mit 64-65 kg bin ich nicht wirklich viel leichter als du. 16/28 sieht glaube ich schon etwas seltsam als Kombi aus, also entweder 16/16 oder 28/28. Da der Satz ein Schönwetter-LRS werden soll würde ich 16/16 nehmen.
 
AW: Felge für Schlauchreifen

16-Loch-Felgen gibt es fast nur als Hochprofilfelgen. Damit kommt der LRS auf jeden Fall über 1500g.
Leicht wird es erst mit flachen Felgen. Ab 28Loch Mavic, darunter schau Dich mal bei Alex Rims um.
Bei XXLight gibt es KinLin-Felgen in verschiedenen Lochzahlen. Bei CNC aber genauso.

Der 16Loch Satz bei CNC ist übrigens ein Novatev ( vorn ) Dura Ace ( hinten ) Mix.
 
AW: Felge für Schlauchreifen

achso, das budget habe ich noch gar nicht erwähnt. 450,- EUR bis 500,- EUR bleiben für die felgen samt speichen.

und nein, es gibt auch eine 16/16 version mit 7700er
16/28
16/16

hmm, da muss ich mal nach bildern schauen wie das aussschaut mit 16/28. obwohl, da der dann auch fast ausschleßlich im flachen genutzt wird, reichen wahrscheinlich auch die 16 speichen hinten. da sind die naben auch preiswerter ;)

gewicht habe ich jetzt mal von bike24.de genommen (naben). vorne ca 120g und hinten 380g. macht zusammen ca 500 oder ein bissl mehr.
naja, gewicht von den felgen wird ja dann auch irgendwo ab 400g aufwärts liegen also revidiere ich mal meine angabe mit den 1500g =)

erstmal eine vernünftige felge finden. die KinLin felgen sind ja alle nur für drahtreifen. fallen daher eigentlich schon raus.
alexrims gibt es ja auch nur wenige für tubular. und die sind mir dann auch schon etwas zu flach bzw gibt es dann nicht in der entsprechenden lochzahl. obwohl, 32 loch kann man doch sicher auch gut mit 16 loch naben aufbauen oder?

rein optisch würden mit bei alexrims die ACF (sicher außerhalb meines budgets) und die R600 ansprechen. beide aber nicht für schlauchreifen.

mindestprofilhöhe solllte so 30mm betragen. da muss ich wohl noch weiter suchen
 
AW: Felge für Schlauchreifen

ich bin gerade auf schwarze shamal felgen gestoßen.
wären die eine recht gute wahl bezüglich 16/16 einspeichung.
was erwartet mich dann für ein laufrad in sachen haltbarkeit. optisch sicher nicht verkehrt :)
habe zwar schon desöfteren gelesen das die nicht unbedingt leicht sein sollen aber das lass ich jetz mal außen vor.

frohes fest
 
Zurück