• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tubular Reifen 25mm für Marathon gesucht.

das dumme ist nur, dass ich bei einem Reifen, den ich von Conti als Ersatz bekommen habe, nach wenigen hundert km wieder das gleiche Schadensbild hatte. Wie du schreibst, eine Linie radial und davon reißt die Decke ab. Sicherlich noch fahrbar, in die Alpen habe ich mich damit aber nicht meht getraut. Und genau auf langen schnellen Abfahrten habe ich eigentlich mit Tubular das beste Gefühl, an deren Notlaufeigenschaft kommt leider nichts ran. Kein Clincher und tubeless schon gleich gar nicht.
 
@Leander_Taner
ich teile deine Meinung komplett. Das beschriebene Schadensbild habe ich aktuell zum Glück nur an einem Reifen. Die Frage ist. Weiß jemand, ob sich Continental jemals dazu geäußert hat? ich meine, das schreit ja fast nach einer „Rückrufaktion“. Ist ja Mist, wenn das jedes Mal ein Poker ist. Ja, Reifen kleben ist keine Wissenschaft. Ist aber auch unschön, wenn aufgrund besagter Probleme ein Sport draus wird. :-/
 
Das Problem ist seit ein paar Jahren bekannt. Hatte im Tour Forum schon vor längerer Zeit davon berichtet, und auch da fanden sich einige Leidgenossen.

Conti dürfte das Problem natürlich schon ewig bekannt sein. Schließlich müssten sie aktuell eigentlich fast jeden Schlauchreifen umtauschen (aber die wenigsten werden einschicken...).

Ich habe auch noch auf mehreren LRS solche Reifen drauf. Fahre sie aus Bequemlichkeit halt einfach weiter...

Warum die das offensichtlich nicht in den Griff bekommen, verstehe ich allerdings nicht. Hat doch die 30 Jahre vorher auch funktioniert.
Dann scheixe ich einfach auf Black Chilli 27.0, und nehme die Mischung von 2018. Die war mir dicke gut genug...
 
Was ist mit dem Specialized Turbo Cotton - gibt es den nicht auch als Schlauchreifen?

ansonsten würde ich meinen Conti Competition vermutlich durch einen Conti Comp. Ltd ersetzen - dafür evtl. mal bei Pro Owned Cycling schauen
 
[…]

Dummerweise habe ich mir mal 10 oder 15 Competition und einige Sprinter auf Vorrat gekauft. Die werde ich alle aufkleben, und nach nem Monat abziehen und einschicken dürfen... Wunderbar.
Noch mal eine kurze Frage zur Praxis, also Vorgehensweise zur Reklamation:
Schickst du die Reifen über deinen Händler oder direkt zu Continental mit der Bitte um Austausch?
 
Noch mal eine kurze Frage zur Praxis, also Vorgehensweise zur Reklamation:
Schickst du die Reifen über deinen Händler oder direkt zu Continental mit der Bitte um Austausch?
Bisher hab ich das erst zwei Mal gemacht.
Per Kontakt auf der HP angeschrieben, eingeschickt, Ersatz kam sofort.
Ohne Rechnung oder sonstigen Quatschkram.

Kulant sind sie ja. Aber noch lieber wäre mir, wenn die Reifen wieder wie früher funktionieren würden...
 
Bisher hab ich das erst zwei Mal gemacht.
Per Kontakt auf der HP angeschrieben, eingeschickt, Ersatz kam sofort.
Ohne Rechnung oder sonstigen Quatschkram.

Kulant sind sie ja. Aber noch lieber wäre mir, wenn die Reifen wieder wie früher funktionieren würden...
Ich fahre seit 2020 6 Stück Sprinter und 4 Gator. Einwandfrei alle; vor dem Kleben natürlich penibel das Nahtschutzband abgeschnitten.
Mein erster Gator und mein erster Sprinter (2017/2018) beide Materialfehler, an der Seite wie aus dem Nichts eingerissen. Wurden beide ersetzt über Shop.
Bei einem Rubino IV Pro (2021) hingegen hat sich die mittlere Bahn über den 3/4 Umfang abgeschält.
 
Ich hätte übrigens, falls jemand auf der Suche ist, einen Conti Comp Pro Ltd. ALX in 25 mm zu verkaufen. Der Reifen ist praktisch neuwertig (ca. 200km). 50€ + Versand.
 
Bisher hab ich das erst zwei Mal gemacht.
Per Kontakt auf der HP angeschrieben, eingeschickt, Ersatz kam sofort.
Ohne Rechnung oder sonstigen Quatschkram.

Kulant sind sie ja. Aber noch lieber wäre mir, wenn die Reifen wieder wie früher funktionieren würden...
Ich habe auch schon einige Contis eingeschickt. Sprinter noch nie - bisher nur Competition. Mittlerweile reicht denen ein Foto. Am Winterrad fahre ich die zweite Saison schon Challenge Strada. Rollen gut, laufen absolut rund, sind leicht zu montieren und waren bis jetzt pannenfrei.
 
Zurück