• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tubeless Erste-Hilfe Set gesucht

DRock23

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2023
Beiträge
169
Reaktionspunkte
118
Moin,

ich bekomme demnächst mein erstes Rad mit Tubeless Setup. Ich möchte mir jetzt ein Erste Hilfe Set zulegen für die Trikottasche. Gibt es da ein fertiges Set was empfohlen wird, oder sollte man sich das selber aus Einzelkomponenten zusammen stellen? Freue mich auf eure Antworten.
 
Dynaplug ist top, aber teuer und aktuell schwierig außerhalb der USA zu bekommen. Es das von der Handhabung mit Abstand einfachste System. Wenn Du mit den "Würsten" arbeiten willst, sind dicke und dünne sinnvoll und für RR-Reifen kann man die auch noch halbieren.
 
… und es gibt auch die Situationen, wo selbst 3 Dynaplugs (1 x Mega + 2 x Normal) nebeneinander nicht mehr helfen. Ich hatte einen großen Schnitt von einer Glasscherbe. Hier hilft dann nur was in den Reifen einlegen (altes Reifenstück, Riegelpapier, Geldschein …) und einen Schlauch einziehen. Ist dann leider eine riesen Sauerei, aber bis nach Hause hast es gereicht. So ein Reifen wird dannach dann direkt entsorgt.
 
Soll das Set fürs Rennrad oder Gravel sein?
Beim Rennrad wird sicher öfter etwas zum einstecken ins Loch benötigt, da der Druck höher ist und man dem eher etwas entgegensetzten muss. Ob dynaplug, Salami oder Tannenbaum ist dir überlassen.
Nutze an besten Milch mit grossen Partikeln wie Stans Race, die über die Flanke eingefüllt werden muss, diese dichtet die grösseren Löcher meist zuverlässiger ab. Pumpe hast du sicher eh dabei, aber ein Fläschchen Ersatz-Milch (60-80ml)ist auch nicht verkehrt.
Gravel bis 2,5 bar dichtet meist von selbst ab und man muss meist „nur“nachpumpen.
 
...und verfügbar.
Und Komplettiert immer so am Rad
Klar funktioniert das Canyon-Dynaplug-Tool auch, aber ich bevorzuge den Dynaplug Racer Pro. Warum: Du hast direkt 4 Plugs inkl. einem Megaplug einsatzbereit. Das Canyon-Tool unterwegs nachladen mit verschwitzten und dreckigen Fingern kann nerven. Ich habe beides und nehme eigentlich immer den Racer Pro mit. Den stecke ich immer in die Rückentasche, damit ich möglichst schnell reagieren kann. Das minimiert ggf. den Luftverlust.
 
Zurück