AW: Trittfrequenz
Och - da kommt noch mehr
Es gibt keine absolut richtige oder falsche Trittfrequenz. Im Prinzip sind die bislang gemachten Aussagen aber alle richtig. Man macht nichts falsch, wenn man bei normalen Ausfahrten mit einer TF von etwas über 90 unterwegs ist. Es gibt aber Renn- und Trainingssituationen, wo höhere oder niedrigere TF besser sind.
Erst mal: warum ist eine TF von ca. 90 so gut? Das ist ein sehr guter Kompromiss von Wirkungsgrad und Dauerleistungsfähigkeit - sozusagen die optimale Drehzahl der Beine. Noch höhere TF sind von der Koordination zu aufwändig - niedrigere TF erlauben zwar höhere Drehmomente (dazu gleich), führen aber schneller zur Ermüdung. und da mehr Kraft nötig ist, geht es auch mehr auf die Knie.
Der typische Anfänger kurbelt in der Regel deutlich unter 90. Deshalb ist es ratsam, sich erst mal im normalen Trainingsbetrieb auf 90 hochzutrainieren. Geht mit TF-Sensor ja ganz gut...aber auch hier wie bei allen Gewöhnungen: langsam hchschrauben.
Dann gibt es Gründe, mit höherer TF zu fahren. Einerseits fühlen sich 90 dann viel leichter/einfacher zu fahren an, wenn man auch 95, 100 oder 105 noch ohne größere Konzentration fahren kann. Und dann gibt es Rennsituationen, wo man die hohe TF benötigt: Abfahrt, Spurt oder auch plötzliche Antritte, wo man einfach keine Zeit hat, aufs große Blatt zu schalten. Sind aber eher Dinge, die man als echter Radrennfahrer braucht.
Andererseits gibt es gute Gründe, auch mal mit niedrigerer TF zu fahren. Wie schon geschrieben, ist die Kraft, die man auf die Pedale bringen kann, bei niedrigererer TF höher. Je niedriger die TF, desto mehr Kraft kann man direkt auf die Kurbel bringen. Allerdings ermüdet man auch schneller, so dass im Rennen am berg durchaus hohe TF gefahren werden...Aber: Um bei hohen TF große Kraft auf die Kurbel bringen zu können, muss man das erst mal bei niedrigen TF trainieren. Das nennt sich Krafttraining bzw. Kraftausdauertraining (KA - danach lohnt sich die Suchfunktion zu quälen).
Bis Du dich eingelesen hast:
Fahre im Flachen mit 90er TF
Fahre am Berg locker mit hohen Gängen - gib manchmal aber auch mit dickeren Gängen richtig Druck (das kann man ohne Berge auch im Flache machen)