• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trikots/Jacken/... aus USA

AW: Trikots/Jacken/... aus USA

echt grell im euroland, warum werden wir immer so gemolken, egal was es ist, pc games, unterhaltungselektronik, auto, radklamotten, teils hälfte billiger...

edit: muss verzollt werden, lohnt also nur, wenn man genügend einkauft...
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Zoll nicht. Wieso auch. Mache ja keine Handel auf. Wurde auch nicht geöffnet. Dafür aber bestimmt massig Nachnahme-Gebühr...:mad:

Das Paket war nach rund einer Woche da, also ultraschnell für Transatlantik...
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Bisschen beim Zoll gestöbert und folgendes gefunden:
----
Sendungen von Privat an Privat
Gestellungsbefreite Sendungen

Private Postsendungen, deren Wert nicht über 45 EUR liegt, sind einfuhrabgabenfrei.

Private Kleinsendungen sind einfuhrabgabenfrei und unterliegen keinen Zollförmlichkeiten, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:

* Es handelt sich um Sendungen, die gelegentlich von einer Privatperson in einem Drittland an eine andere Privatperson im Zollgebiet der Gemeinschaft gesandt werden und
* ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch im Haushalt des Empfängers bestimmt sind und
* die der Empfänger vom Absender ohne irgendeine Bezahlung erhält und
* deren Warenwert nicht über 45 EUR liegt.

----
Somit dürfte der Umweg über eine Privatperson in den USA auch entfallen :mad:
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Muss dazu sagen....Es soll findige Händler geben, die solche Lieferungen als "present" markieren. Hab ich mehrfach erlebt.
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Zoll nicht. Wieso auch. Mache ja keine Handel auf. Wurde auch nicht geöffnet. Dafür aber bestimmt massig Nachnahme-Gebühr...:mad:

Das Paket war nach rund einer Woche da, also ultraschnell für Transatlantik...


Hat nichts mit Handel zu tun...
Und manchmal kommts auch durch...
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Bisschen beim Zoll gestöbert und folgendes gefunden:
----


* deren Warenwert nicht über 45 EUR liegt. [/I]
----
Somit dürfte der Umweg über eine Privatperson in den USA auch entfallen :mad:

Ähm...bei mir sah das letzte Woche so aus: Es kamen vier Päckchen an. jedes wurde einzeln bezahlt. Für drei Trikots und drei Poster insgesamt 83 Euro nochwas zu bezahlen, halte ich nicht für überteuert....

EDIT: Dachte jetzt grad ich spinne und die 83 Euro waren nur die Versandkosten für die drei Päckchen...hab aber nochmal nachgeguckt. Es waren tatsächlich für alle Artikel, Versand, Zoll(?) 83 Euro.
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

25 Euro für nen Trikot ist doch im Gegensatz zu hier, geschenkt!
Kannst du mal verlinken, was du gekauft hast? Zumindest der Dollar-Preis der Trikots interessiert mich...

Sehe grad bei deinem Shop sind über 46 Dollar an Shipping costs fällig gewesen. Da kostet ein Trikot ja sogar nur 15 Euro netto.
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Ich musste erstmal probiern wie das mit den Bildern einfügen geht...

Also Folgendes:

Asche über mein Haupt. Die 83 Euro waren tatsächlich "Nebenkosten".

Drei Trikots:

a_rcaj.gif

a_sfj.jpg

a_calj.jpg


bissel kalifornienlastig, aber das musste sein... habe schon lange mit dem Gedanken gespielt und bin jetzt schwach geworden.

Machen zusammen irgendwas unter 150 Euro, also knapp 50 Euro pro Shirt. Finde ich günstig, weil: Man das Design hier nicht bekommt und wenn, es dann mindestens 70, 80 Euro kommen würde (z.B. finde ich die Primal-Trikots vergleichbar in der Machart, kosten hier knapp 80 Euro, plus Versandkosten..)

Dazu dann noch die drei Poster, zusammen für rund 50 Euro (die selben kosten in D je Poster 30 Euro...)

Macht insgesamt rund 200 Euro.

plus "Nebenkosten" 83 Euro

283 Euro "durch" 6 (Artikel) sind 47 Euro nochwas.

Wenn man dann den Trikots noch das meiste von den Versandkosten etc. zuschlägt (fairerweise, sind ja teurer als die Poster)...schätz ich pro Trikot so um die 65, 68 Euro. Kommt damit noch unter die magische 70 Euro Grenze. Für ein Trikot was ich hier eh nicht bekomme.

Poster: ohne Versand usw. um die 15-18 Euro (remember 30 Euro in D)
mit Nebenkosten kostet das Einzelposter dann um 25-28 Euro.

dreimal 70 (also Trikots hochgegriffen im Preis) sind 210
dreimal 25 (Poster) sind 75
zusammen 285 Euro.

Mag auf den ersten Blick abschrecken, unterm Strich hat man aber keinen Verlust gemacht im Vergleich zu Bestellungen in D (da gibts auch sehr unterschiedliche Versanskosten).

Ergo macht man vielleicht nicht den goldenen Schnitt, aber es ist nicht so teuer wies erstmal aussieht. Da ich in absehbarer Zeit auch nicht nach Kalifornien komme, würd ichs auch wieder machen..
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Stimmt wohl. hab wie gesagt mehrfach die Erfahrung gemacht, dass das Paket als Geschenk markiert wird, da kontrollieren sie nicht mal Ware aus Asien.

Generell scheinen die nach Zufall zu kontrollieren!??! CDs aus Hongkong im Wert von knapp 100 Euro (asiatische Interpreten, die nich mal über Amazon zu kriegen waren) werden nicht geöffnet (grüner Wisch mit Vermerk "gift" drauf)...ein Öffnen hätte die Sache ans Licht gebracht.

Ein "echtes" Geburtstagsgeschenk aus China wird dagegen geöffnet (musste persönlich zur Zollstelle nach Chemnitz. Dort Öffnung des Paketes...drin war ein Kalender und Krims Krams...)

Vor zwei Monaten Umzug nach D aus CH... solange alles schön unauffällig deklariert wird, machen sie keine Mucken. Sitzen halt auch lieber im warmen Büro als draußen vielleicht mal das Auto zu kontrollieren....Nur Papiere gecheckt (Liste, die die Spedition ausgefüllt hat), Kfz-Steuer gezahlt, das wars. Was im Auto hätte sein können, ohne dass mans angibt...naja.

Magst Recht haben, dass mans vorher nie weiß....
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Ich habe über Ebay aus Österreich ein PC Spiel privat, gebraucht gekauft und musste Zoll zahlen, insgesamt lag ich 50 Cent drüber, schöner Salat wars, ob ich, wie ich jetzt sehe Preislich unter der Grenze lag :(
So kostete es mich mehr als ein neues...
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

privat, gebraucht gekauft und musste Zoll zahlen, ..
So kostete es mich mehr als ein neues...

Bist Du sicher, dass das rechtens ist?!? :eek:

Soweit ich weiß, ist gebrauchte Ware nicht zollpflichtig!

Ein Beispiel: Irgendsone Hausmesse in Bern.....hatten da schicke Kaminöfen. Wir fragen, ob sie das auch nach D liefern könnten. Antwort: Sicher...und die Öfen werden vorher noch angefeuert, damit sie "gebraucht" sind - kein Zoll.

EDIT: Die liefern weltweit ... müsstens eigentlich wissen.

Noch dazu....Ösiland is EG-Land....wozu ham wer eigentlich die EG?!?
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Der Zoll: http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steu.../b0_privatpersonen/b0_wareneinfuhr/index.html

"Sonstige Waren können bis zu einem Wert von 1.000 Euro je Einfuhrsendung genehmigungsfrei eingeführt werden.
Dies gilt jedoch nur, wenn die Einfuhrware nicht zum Handel oder einer anderen gewerblichen Verwendung bestimmt ist."

Soll das heißen, macht braucht keinen (wie auch immer gearteten) Wisch ODER muss man keinen Zoll bezahlen ODER Beides!??! Das is ja echt nervig!!!! Protektionisten.....
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

"Genehmigungsfrei" heißt nicht "ohne Steuern oder Zoll".

Vielleicht hilft der folgende Link: http://www.zoll.de/faq/postverkehr/internethandel/index.html#internethandel4

is ja ne Wissenschaft für sich. Jetzt mal wild spekuliert....Angenommen ich kaufe im Internet irgendwas, der Versender (Händler!!) schreibt drauf "Geschenk", gibt an, was drin ist, aber keine Rechnung oder sowas dabei....muss ich da Zoll zahlen?

Schätze nein?!?

Angenommen, ich bekomme ein echtes Geschenk und derjenige vergisst, es als Geschenk zu deklarieren...müsste ich dann Zoll/Steuern zahlen oder was?!?

Krank.
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

Bist Du sicher, dass das rechtens ist?!? :eek:

Soweit ich weiß, ist gebrauchte Ware nicht zollpflichtig!

Ein Beispiel: Irgendsone Hausmesse in Bern.....hatten da schicke Kaminöfen. Wir fragen, ob sie das auch nach D liefern könnten. Antwort: Sicher...und die Öfen werden vorher noch angefeuert, damit sie "gebraucht" sind - kein Zoll.

EDIT: Die liefern weltweit ... müsstens eigentlich wissen.

Noch dazu....Ösiland is EG-Land....wozu ham wer eigentlich die EG?!?

Na ja, watt soll ich sagen, ich musste zahlen, sah alles laienhaft (wilde zettel, excel tabellen, kollegen, die keine genaue ahnung hatten) aus, ich wusste leider auch nicht bescheid....
 
AW: Trikots/Jacken/... aus USA

werde in naher Zukunft nach New York gehen und wollt mal fragen, ob jemand weiß, wo ich da nen Radladen finden kann^^
Spiel auch mit dem GEdanken mir noch ein paar günstige Trikots zuzulegen und Porto würde schon mal nicht anfallen, aber es ist so schwer dort nen laden zu finden...
 
Zurück