• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tria-Team

AW: Tria-Team

@Mad Max
Witzisch :lol: wenns net so weit wäre.....schade, sowas gibts hier net in der Gegend ( glaube ich zumindest ).
@kochi
Also, bis Samstag soll es hier "hochgehen" mit den Temperaturen auf -4 bis 0°, bei solchen Temperaturen wäre der lange Lauf draußen wieder möglich, oder?
 
AW: Tria-Team

Jungs, schön dass wir alle im gleichen Boot sitzen - habe das gleiche Problem wie Adrenalino.. wollte eigentlich meine langen Läufe heute und morgen absolvieren mit jeweils 17 und 20km.. dat wird aber wohl nix. Ich berichte euch von heute abend mal, bin verabredet. Zusammen lässt sich der (eiskalte) Schweinehund dann ja doch besser besiegen.. habe vor mit normaler Laufhose, Thermounterhemd, Windblocker und langem Winterrad-Trikot zu laufen + Gesichtsschutz, Mütze und Handschuhe.. mal sehen ob das bei "nur" 8°C ausreicht.

Gruß Micha
 
AW: Tria-Team

Jungs, schön dass wir alle im gleichen Boot sitzen - habe das gleiche Problem wie Adrenalino.. wollte eigentlich meine langen Läufe heute und morgen absolvieren mit jeweils 17 und 20km.. dat wird aber wohl nix. Ich berichte euch von heute abend mal, bin verabredet. Zusammen lässt sich der (eiskalte) Schweinehund dann ja doch besser besiegen.. habe vor mit normaler Laufhose, Thermounterhemd, Windblocker und langem Winterrad-Trikot zu laufen + Gesichtsschutz, Mütze und Handschuhe.. mal sehen ob das bei "nur" 8°C ausreicht.

Gruß Micha

jo....mach mal den Tester....will am Wochenende auch wieder anfangen zu Laufen....und Laufbänder lehne ich aus Prinzip ab....
 
AW: Tria-Team

@kochi
Also, bis Samstag soll es hier "hochgehen" mit den Temperaturen auf -4 bis 0°, bei solchen Temperaturen wäre der lange Lauf draußen wieder möglich, oder?

Ich würde schon sagen, das es gut möglich ist. :daumen:
Von der Atmung her auf jeden Fall. Der Rest hängt von deinen Klamotten ab.

Ich hab im März zwei Wochen vorm Paris-Marathon einen 30 km Lauf gemacht bei -2°C und Schneegestöber, das ging gut.
Irgendwie wars sogar richtig toll. :love:
 
AW: Tria-Team

ich würde ja auch gerne Laufen aber nein,die Erkältung macht alles zu ncihte :-(



Zu der sache mit Challange France:
Es gibt dieses Jahr glube ich 5 Challange Rennen.
Roth,Wanaka,France,Barcelona und Kraichgau.
Wanaka findet zum 3ten mal statt und France zum 2ten mal.
Barcelona zum ersten mal und Kraichgau startet auch zum ersten mal unter dem Challange namen.

Wanaka muss wirklich ein Top-rennen sein,Luke Dragstra der gewinnen des 1 Challange Wanaka ist nen guter Freund von mir und der nimmt da jedes Jahr dran teil und findet das Rennen echt top.

Ich mache France mit,weil er da auch wieder startet und weil da nen guter Freund von mir einen Stand hatt (magic-sportfood) welcher unter anderem auch die Verpflegung in Roth und in Kraichgau macht .(Arbeite ab diesem Jahr für ihn)
 
AW: Tria-Team

jo....mach mal den Tester....will am Wochenende auch wieder anfangen zu Laufen....und Laufbänder lehne ich aus Prinzip ab....

ok... aber LAUFBAND wäre genau mein Tip für Adrenalino gewesen... :eek:

also wenn man nicht auf alternative Sportarten ausweichen will (Skilanglauf bietet sich grad an...)

joe
 
AW: Tria-Team

Danke für den Tipp Joe, aber Laufband -> :kotz:

Muss net wirklich sein. Zur Not wird der lange Lauf eben auf nächste Woche verlegt oder ich mach am Samstag zwei 1-Std-Einheiten mit Pause dazwischen. Schaunmerma.....

Skilanglauf geht net wegen fehlender Ausrüstung :(
 
AW: Tria-Team

jo....mach mal den Tester....will am Wochenende auch wieder anfangen zu Laufen....und Laufbänder lehne ich aus Prinzip ab....

Also, hier der Erfahrungsbericht: Es geht, sogar sehr gut. Ich bin mit folgender Ausrüstung gelaufen bei -4° bis -8°C:

- langes Funktionsunterhemd mit Rollkragen
- kurzes Windstopperunterhemd
- langes Radtrikot, leicht gefüttert
- Laufhose normal
- Laufsocken
- Kabuff für den Kopf + Mütze (gut für etwas wärmere Atemluft)
- keine Handschuhe

Der Lauf ist problemlos möglich und nach 15min auch sehr warm: problematisch war lediglich die Dunkelheit und der nicht freie Weg.. erstens war das Tempo grottig und gegen Ende die Gefahr eines Sturzes sehr groß.
In 100min 15,78km ist ja nicht gerade schnell, aber dafür war es tiefes GA.

Das Laufen im Schnee bei Dunkelheit und Kälte ist allerdings wesentlich anstrengender als normal, die Kälte zieht auch Energie (also was zum nachtanken mitnehmen).

Ansonsten frei nach Cube: Train on! :D
 
AW: Tria-Team

Ich habe mir Trail-Laufschuhe angeschafft, bei fester Schneedecke rutscht man Dank des besonderen Profils kaum,außerdem ist das Außenmaterial wasserabweisend.
Obwohl ich Kälte total hasse, laufe ich eigentlich bei jeden Temperaturen,ziehe mich dann ebend entsprechend an und laufe eventuell etwas lockerer,mittelere Läufe bis 20 Km bei einem Tempo von 5:15- 5:30 pro Km sind kein Problem.
Laufen im tiefen Schnee hat allerdings auch einen positiven Trainingseffekt in Richtung Kraftausdauer,außerdem stärkt man durch den instabilen Stand auch die Fußmuskelatur(ähnlich wie beim Lauf in tiefen Sand).Ich bin sowieso der Meinung, das heute viel zu wenig auf schweren Gelände gelaufen wird,viele Verletzungen kommen gerade durch die sehr einseitige Ausrichtung auf Läufe auf optimalen Untergrund, der Fuß kann sich so wechselnden Bedingungen schwerer anpassen und die Fußmuskelatur " verkümmert ". Bei komplizierten Bodenverhältnissen ist man auch gezwungen einen aktiven und bewußten Fußaufsatz durchzuführen.
Gerade jetzt im Winter sollte man verstärkt das Training Richtung Kraftausdauer gestalten ( Dl im Profil,wenn Schnee liegt auch einmal im tiefen Schnee).Das wirkt eigentlich immer positiv auf die Leistungsentwicklung.
Ich mache das schon länger so,mir bekommt es sehr gut, obwohl die Belastung natürlich sehr hoch ist( heute z.B. 18,6 Km im Profil und im lockeren Schnee- Tempo 5:30 pro Km).
Beitrag bitte nur als Denkanstoß verstehen,nicht als Besserwisserei,aber viele hier im Forum haben, so wie es aussieht die meisten Probleme im Lauf.

Na dann viel Spaß beim Outdoortraining bei dem Wetter !

Gruß Klaus
 
AW: Tria-Team

Hi Adrenalino,
nein, bei Eisglätte laufe ich auf gar keinen Fall mehr.
Vor ein paar Jahren hab ich mich auch mal auf den Wintermarathon Bad Füssing vorbereitet und war top drauf. Zwei Wochen vorher hatte es auch stellenweise Eis und ich musste natürlich raus zum laufen. Und wie sollte es anders sein mich hat es dermaßen auf die Fresse gelegt und ich hab mir ein paar Knochen so schwer geprellt das ich 4 Wochen überhaupt nicht mehr laufen konnte. Das hat sich dann gelohnt.:(
Wenn die Straße aber nicht glatt ist lauf ich bei jeder Temperatur. Erst gestern ein 34 km GA Lauf bei -7 °.
Gruß
triduma
 
AW: Tria-Team

Kann Klaus nur beipflichten ,habe auch Trailschuhe von Asics -Gel Moriko mit Gore Tex- ,die Dinger gehen immer bei Sauwetter und natürlich auch prima um den Schnee unter der Sohle wegzupflügen ....:)
 
AW: Tria-Team

Also, der lange Lauf am Samstag steht! Angesagt sind max. -5 bis -1°, das sollte passen. Wird halt ein eher langsamer Lauf! Mit radeln muss ich schauen, evtl. weiche ich am Sonntag auf die Haupstraßen aus, die sind hier zumindest frei

nach dem langen Lauf am nächsten Tag aufs Rad ? womöglich nochmal was langes ? :eek:

Du wirst mir lamgsam unheimlich !:eek:

Was bei Gott hast Du nächste Saison vor ???


joe
 
AW: Tria-Team

@ bikehumanumest-rennrad
nächsten Tag auf´s Rad und ne lange Ausfahrt ist doch super, da vergeht der eventuell vorhandene Muskelkater prima. :D:D
Schlimmer ist es andersrum, zumindest bei mir:cool:.

@ all
habs leider nur ne Stunde auf der Rolle ausgehalten. Sorry Team 1, sollten 2 werden.
 
AW: Tria-Team

nach dem langen Lauf am nächsten Tag aufs Rad ? womöglich nochmal was langes ? :eek:

Du wirst mir lamgsam unheimlich !:eek:

Was bei Gott hast Du nächste Saison vor ???


joe

Hatte ich dir das nicht erzählt? :D Größtes Ziel ist dieses Jahr der IM hier in Frankfurt! :daumen:
Darüber hinaus mach ich zur Vorbereitung im März einen Halbmarathon, davor und danach Volksläufe mit unterschiedlichen Distanzen, Anfang Mai einen Sprintdistanz Triathlon, dann Mitte Mai in Frankreich eine halbe Ironmandistanz und evtl. im Juni als letzte Vorbereitung nochmal einen Olympischen Triathlon.
MTB-Maras fahre ich nur im April, wie immer, den Kellerwald. Wenn ich den Ironman überlebt und gut regeneriert hab dann plane ich ab August noch ein paar Maras mitzunehmen, schaunmerma was dann noch geht und welche :eek:
 
AW: Tria-Team

Gerade so unseren Thread vor der 2. Seite gerettet...:o
So gehts ja net weiter. :mad:
Zweite Seite ist ja das tot:oale "no go" mein ich. :D:D

Train on...

Gruß :)
 
AW: Tria-Team

So ich kann auch mal wieder was positives berichten :)

Meine Erkältung ist "fast" weg nurnoch leiches juck-kratzen im Hals ,keine Ahnung wie man das nennt :confused:

Und somit werde ich ab morgen wieder mit dem Training anfangen ,langsam halt^^.
 
AW: Tria-Team

So ich kann auch mal wieder was positives berichten :)

Meine Erkältung ist "fast" weg nurnoch leiches juck-kratzen im Hals ,keine Ahnung wie man das nennt :confused:

Und somit werde ich ab morgen wieder mit dem Training anfangen ,langsam halt^^.

Dito,... allerdings muss ich mich wohl heute auch aufs schwimmen beschränken, denn mit leichten Kratzen im Hals geh ich nit bei -12Grad laufen (was ich eigentlich vor hatte:heul:)!! Ich sehe meine Grundlage so langsam den Bach runter fließen....wenn das so weiter geht!!! Naja,.. hoffen wir das beste. Heute eben wieder Kacheln zählen (ne Stunde Grundlage und am Ende noch ein paar Intervalle)!
 
AW: Tria-Team

Ich sehe meine Grundlage so langsam den Bach runter fließen....wenn das so weiter geht!!! !

Mach dir keine Sorgen! Laut Trainingslehre kratzen die paar Tage Pause sehr wenig an der Grundlage. Und deinem Herz-Kreislaufsystem isses eh egal mit welchem Sport du Grundlage trainierst.....aber wem erzähl ich das......du weißt das bestimmt eh schon, oder? :daumen:

Betr. langer Lauf morgen.....wie macht ihr das bei den kalten Temperaturen.....ich hab ne 0,5L-Thermoflasche......soll ich die mitnehmen mit heißem Tee? Müsste die dann halt in der Hand halten.....also die Flasche, net den Tee :lol:

Ach ja : Laufgürtel geht gar net :mad: Des rumgebambel kann ich auf den Tod net leiden.....
 
Zurück