• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tria-Team

AW: Tria-Team

@Bauknecht
Genau, immer schön auf den Onkel Doc und den eigenen Körper hören. Der wird dir schon sagen wann es wieder geht! :daumen:

Gibt doch bestimmt ein W-Lan-Netz im Haus welches du anzapfen kannst, oder? :D:D:D Falls du nen Stick fürn Laptop brauchst - ich hab hier einen rumfliegen den ich nicht mehr benötige :daumen: kann ich dir zuschicken.
 
AW: Tria-Team

Hey Bauknecht, nochmal gute Besserung! Hört sich doch schon ganz okay an... und vielleicht schonst du dich doch einfach noch ein bisschen und genießt Weihnachten mal von der stressfreien Seite :)

So, back2topic: Heute schön 2h im Dunkeln mit dem MTB meiner Freundin bei 0°C rumgekurvt.. und das nach einem kompletten Arbeitstag. Ja, im Winter werden Sieger gemacht... *hust*hust*.. na, wer kann ähnliches bieten?

Los Leute.. jetzt kommts drauf an, gebt Gas :D Weihnachten vor der Tür, das ist doch die perfekte Ausrede, um mal die ein oder andere längere Runde zu drehen :D
 
AW: Tria-Team

So, nun ist die Anmeldung zum ITT Ferropolis für die MD raus.
4 Wochen vor Frankfurt denke ich genau das richtige :D:D


Mann freu ich mich auf nächstes Jahr. :love:

Wie es aussieht rocken die Trias vom Tria-Team ja ganz schön los, in der neuen Saison. :daumen:

Also: Train on und gutes Gelingen!

Sagt mal, hat sich Frank G. in Urlaub zurückgezogen?
Haaalllo!

@Bauknecht
Wünsche dir weiterhin gute Genesung!
Kannst ja im neuen Jahr noch genug trainieren, lass dir ruhig noch Zeit. :o
 
AW: Tria-Team

Was heißt hier vor Weihnachten richtig reinhauen :aetsch:, ich als bekennender Weihnachtsmuffel werde am 24.12. + 1. + 2. Weihnachtsfeiertag schön lange Trainingsrunden drehen, so daß ich danach ausgeglichen und erträglich bin :dope::dope:
 
AW: Tria-Team

Was heißt hier vor Weihnachten richtig reinhauen :aetsch:, ich als bekennender Weihnachtsmuffel werde am 24.12. + 1. + 2. Weihnachtsfeiertag schön lange Trainingsrunden drehen, so daß ich danach ausgeglichen und erträglich bin :dope::dope:

Genau das meinte ich - ist auch meine Strategie. Wobei ich mich dieses Jahr seit langem mal wieder auf Weihnachten freue.. komisch. Aber eigentlich liebe ich diese Zeit, denn alle sind mit Weihnachten beschäftigt, während man selber endlich mal ungestört draußen rumgurken kann.. ohne nervige Unterbrechungen wie Arbeit, Freundin oder soziale Kontakte... :eek::cool::D:D:rolleyes:
 
AW: Tria-Team

Bin auch Weihnachtsmuffel *nerv* und froh, daß wir die Eltern meiner Freundin und meine Eltern TATSÄCHLICH AUF EINEN TAG legen konnten, so haben wir 2 auf einmal erledigt :D
24.12/25.12 haben wir für uns, ich hab Regenerationswoche und werde die Füße hochlegen :cool: aber futtern is nich drin, denn nur weil Weihnachten ist bedeutet das nicht daß ich fresse bis der Arzt kommt :lol:

Nachtrag : MIST!!!! Wollte mich eben für den Sylvesterlauf in FFM anmelden - geschlossen :aufreg: nur noch Nachmeldung am Sonntag früh möglich, Käse......selbst schuld, wer zu spät kommt.....was meinen die Locals, bekomm ich Sonntags früh noch nen Startplatz oder ist dieser Lauf eh total überfüllt und ich sollte mir lieber einen anderen suchen???? :ka:
 
AW: Tria-Team

Nachtrag : MIST!!!! Wollte mich eben für den Sylvesterlauf in FFM anmelden - geschlossen :aufreg: nur noch Nachmeldung am Sonntag früh möglich, Käse......selbst schuld, wer zu spät kommt.....was meinen die Locals, bekomm ich Sonntags früh noch nen Startplatz oder ist dieser Lauf eh total überfüllt und ich sollte mir lieber einen anderen suchen???? :ka:

Werde mich auch erst am Lauftag morgens nachmelden....das wird schon klappen....:D:D
 
AW: Tria-Team

Wann willst du da sein? 10 Uhr? Was macht man dann noch so lange dort? Frieren und rumstehen?? :frosty:

Hab jetzt nicht zur Hand, wann der Start ist, aber Nachmeldungen sind denke ich bis 1h vor dem Startschuss möglich .... ich bin generell jemand, der immer auf den letzten Drücker bei solchen Events antanzt. Was ich dann bis zum Start mache? Glühwein trinken ;)
 
AW: Tria-Team

Glühwein trinken ;)

Soso, damits nach der Belastung richtig reinhaut, gelle?? :eek: :lol::bier:

Das nennt sich dann "Natural Doping" wobei......bei der Plörre, die gemeinhin als Glühwein verkauft wird, ich mir nicht sicher bin ob das ganze dann unters BTM bzw. unter die Positivliste der NADA fällt :lol:

Start ist um 12 Uhr, bedeutet, man sollte spätestens 10:45 Uhr vor Ort sein und das Ticket lösen.
 
AW: Tria-Team

Geiles Foto, Adrenalino!
Melde mich heute aus der Reha. Ganz nett hier, Essen ist gut, Internetzugang teuer :mad: Geht nur mit Guthabenkauf. Da will sich einer eine goldene Nase verdienen.
Mit Schwimmen ist erstmal nix:wut: Mein Arzt meint, ich würde zuviel machen, ich sollte mich besser auf das Bett knallen und dort meinem Körper weiter die Chance geben, sich von der OP zu erholen.
Wenn ich ehrlich bin, fühle ich mich auch nicht wirklich in der Lage, wenigstens mal einen längeren Spaziergang zu machen. Alles scheuert, um die Wunde rum. Ist nur mit Trainingshosen auszuhalten...:o
EinLichtblick: Für Weihnachten bin ich beurlaubt und darf heim :)

schade dass Du damit vom schönen Schwarzwald nichts siehst und das Wetter ist grade auch nicht sehr motivierend...

also schicke ich zumindest mal aufmunternde grüsse aus dem nahen Lahr und nen link zu meinem fotoalbum wo ich mir immer die besten fotos von motivierenden Rennen und so anschaue um die Laune zu verbessern...

http://fotos.mtb-news.de/users/view/33582

joe
im Moment auch lieber auf dem spinningrad wie draussen im schmodder...
 
AW: Tria-Team

Also, so gehts net, Seite 2 geht gar net :D

Leute, ich brauch mal eure Entscheidungshilfe. Ich würde mir gerne nen Polar zulegen und schwanke derzeit zwischen den neueren 625x/725x oder dem Vorgängermodell 720i. Für den 720i hab ich derzeit ein gutes Angebot mit Zusatzmaterial vorliegen ( Speed Sensor, Trittfrequenz usw ) die anderen beiden gäbe es mit den üblichen Zugaben.

Mir fällt auf daß alle drei Modelle mehr oder weniger die gleichen Funktionen haben, der 625x/725X haben zusätzlich die Möglichkeit den Laufsensor zu benutzen, das geht beim 720i nicht.

Die Frage ist : brauche ich diesen Laufsensor tatsächlich???? Ich meine, ich kenne alle meine Laufstrecken hier in der Umgebung genauestens, weiß wie lang sie sind und wann ich 1,2,3 usw km zurückgelegt habe. Ist der Laufsensor mehr ne Spielerei oder unersetzliches Tool für Triathleten?

Was meint ihr?

Im Moment tendiere ich zum 720i.....:ka:
 
AW: Tria-Team

Zum Thema Laufsensor....ich dreh jede Runde mit dem Ding - ist zwar nicht auf den KM genau, aber gibt mir doch das Gefühl für die Entfernung. Außerdem schafft man irgendwo nen Vergleich zwischen verschiedenen Einheiten.
Ich persönlich hab die RS200sd von Polar - seit 2 Jahren läuft das Ding ohne Probleme....
Aber generell denke ich der Laufsensor ist schon ein Spielzeug - ein "nice to have"....
 
AW: Tria-Team

Habe mir vor einem halben Jahr den Garmin Edge 305 geholt, der eigentlich als Bike-Computer konzipiert ist, allerdings die Wegdistanz über GPS misst.. komme damit wunderbar klar, und man kann jede Laufstrecke vermessen und bekommt sofort Rückmeldung, ob die Laufgeschwindigkeit okay ist :D

Der kann also Weg- / Geschwindigkeitsmessung[GPS + Sensor am Bike], Trittfrequenz am Bike[gleicher Sensor] und Pulsmessung[Brustgurt].

Nur so als Anregung, es muss ja nicht immer eine teure Polaruhr sein, die einen Zusatzsensor zum Laufen benötigt.. und mit dem Garmin kann man wirklich eigentlich alles messen, egal was für eine Bewegungsart.. und er ist wesentlich billiger... zudem ist die Bedienung ein Traum.

Zudem kann man jede Trainingseinheit bis auf Schwimmen mit dem Garmin begleiten und hat sozusagen immer die gleiche Auswertesoftware (Sporttracks empfehle ich, ist kostenlos.. in meiner Fotogallerie befinden sich BSP-Diagramme).
 
AW: Tria-Team

Also, so gehts net, Seite 2 geht gar net :D

Leute, ich brauch mal eure Entscheidungshilfe. Ich würde mir gerne nen Polar zulegen und schwanke derzeit zwischen den neueren 625x/725x oder dem Vorgängermodell 720i. Für den 720i hab ich derzeit ein gutes Angebot mit Zusatzmaterial vorliegen ( Speed Sensor, Trittfrequenz usw ) die anderen beiden gäbe es mit den üblichen Zugaben.

Mir fällt auf daß alle drei Modelle mehr oder weniger die gleichen Funktionen haben, der 625x/725X haben zusätzlich die Möglichkeit den Laufsensor zu benutzen, das geht beim 720i nicht.

Die Frage ist : brauche ich diesen Laufsensor tatsächlich???? Ich meine, ich kenne alle meine Laufstrecken hier in der Umgebung genauestens, weiß wie lang sie sind und wann ich 1,2,3 usw km zurückgelegt habe. Ist der Laufsensor mehr ne Spielerei oder unersetzliches Tool für Triathleten?

Was meint ihr?

Im Moment tendiere ich zum 720i.....:ka:

Wie wäre es mit dem Garmin Forerunner? Hab den nun seit 1 Monat und bin sehr zufrieden damit!! Funktioniert allerdings nicht beim schwimmen...
 
AW: Tria-Team

Wie wäre es mit dem Garmin Forerunner? Hab den nun seit 1 Monat und bin sehr zufrieden damit!! Funktioniert allerdings nicht beim schwimmen...

Ich habe gestern den CS600 mit Wattermittlung für schlappe 400 Euronen erworben.

Da kann ich meinem Coach im Trainingslager nun auch die Wattleistung durchgeben.
 
AW: Tria-Team

Sorry :eek: ihr habt alle so gute Uhren, da kann ich mit meiner Polar FS2C gar nicht mitreden, aber mal ehrlich mehr brauch ich auch nicht. :aetsch:
Den Rest sagt mir mein Körper.
 
AW: Tria-Team

Ich habe gestern den CS600 mit Wattermittlung für schlappe 400 Euronen erworben.

Da kann ich meinem Coach im Trainingslager nun auch die Wattleistung durchgeben.

Zum Rad fahren ist natürlich nen Wattmesser am besten, aber natürlich auch nicht gerade billig. Bei Triathlon-Szene wurde der Polar Wattmesser allerdings sehr schlecht bewertet, weil dieser sehr ungenau sein soll. Dort waren SRM, Ergomo und noch ne Firma mit Abstand vor Polar. Ergomo gibts ja im Moment ziemlich billig, aber ohne zukünftigen Support ist das natürlich auch eher Mist.
Hast du da irgendwelche Vergleiche zu den anderen Wattmessern?
 
Zurück