AW: Tria-Team
Wir haben auch schon das zweite Katzenpaar. Das erste ist eines unnatürlichen Todes gestroben. Die eine ist in ein Transformationshäuschen gekrabbelt und wurde geschmort. Die andere wurde von zwei Terriern zerlegt. In beiden Fällen war es komplett unnötig. Das Trafo-Häuschen stand auf einem Spielplatz (!) und war von Bauarbeitern derart unterhölt, dass auch ein Kleinkind hätte hineinschlüpfen können. Keine Absperrung oder anderweitige Sicherung... Die beiden Hunde, welche die zweite Katze auf dem Gewissen haben, wurden von ihrem Herrchen außer Ruf- und Sichtweite frei laufen gelassen. So war es den beiden Tieren möglich, unsere Katze auf unserem eigenen Grundstück tod zu beißen. Wahnsinn, oder?!
Du kannst Dir vorstellen, dass wir in beiden Fällen nicht nur Trauer, sondern auch Wut empfunden haben. Im zweiten Fall hat eine Anzeige natürlich nicht dazu geführt, dass das verantwortungslose Herrchen die Hunde abgenommen bekommt. Erst zwei Wochen später hörten wir, dass es diese abgeben musste, da ein Nachbar angefallen wurde. In Deutschland gilt eine Katze schließlich als Sachgegenstand und somit war es in unserem Falle nur eine "Sachbeschädigung"! Es muss erst ein Mensch angefallen werden, damit da etwas passiert.
Daher tröste Dich, wenn es denn so kommt, damit, dass Deine Katze ein langes Leben hatte und eines natürlichen Todes sterben darf. Wir sind mit unseren jetzigen Katzen übrigens auch sehr glücklich. Zum einen hat man schon Erfahrung mit Katzen und daher scheinen die Fellknäuel auch in der Erziehung besser zu geraten als im ersten Anlauf, zum anderen hat jede Katze ihren eigenen Charakter und das macht die ganze Sache auch recht interessant.