• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlager sitzt fest

codo_2002

Mitglied
Registriert
6 Oktober 2022
Beiträge
62
Reaktionspunkte
43
Hallo Gemeinde,

ich habe ziemlich Sorge, das ich mein Tretlager aus dem Rad nicht heraus bekomme und hoffe Ihr habt einige Tricks, wie ich es angehen könnte.

Aber von vorne: Ich habe seit 3 Jahren ein Rennrad gebraucht gekauft, bei dem ich vor einigen Tagen entschieden habe das Tretlager zu tauschen, da es schon anfing zu knacken. Hierbei handelt es sich um das Praxis T47 Lager mit 24mm Shimano.

Leider musste ich feststellen, das am Lager schon gepfuscht wurde und die Zähne der Werkzeugaufnahme runter waren. Ich gehe davon aus, das es über die Jahre sich festgefressen hat oder der Vorbesitzer zu fest angezogen hat, das ich jetzt nicht mehr heraus bekomme: Da es sich um ein Carbon-Rahmen handelt kann ich auch nicht mit roher Gewalt dran gehen und suche hier andere Wege.

Folgende Lösungen wurden schon versucht, ohne Erfolg:

  • Kriechöl
  • neues Spezialwerkzeug von ParkTool
  • Werkzeug auf Schraubstock angespannt und Rad als Hebel benutzt.

Egal was ich tue, das Werkstück rutscht immer mehr aus der Aufnahme weg, so das ich jetzt überhaupt kein "Fleisch" mehr zum Ansetzen habe. Habt ihr vielleicht eine Lösung wie ich es heraus bekommen könnte?

VG
 
Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Das mit dem Haltesystem habe ich bereits ähnlich mit einem Handzwinger gemacht
 
Werkzeug mit einer Gewindestange, Unterlegscheiben und Mutter durch das Innenlager gegen Abrutschen sichern.

EDIT: Ich sehe gerade, ParkTool hat sogar extra ein Haltesystem
https://www.bike-discount.de/de/park-tool-bbt-rs-tretlagerwerkzeug-haltesyste
IMHO hilft das nicht viel, weil die Zwinge abrutscht sobald man zu drehen anfängt. (nach meiner Erfahrung)

Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Handzwinge und Gewindestange.hatte gedacht eine Handzwinge reicht für eine 30Nm Lager. Aber man lernt nie aus.

Danke, das hat geholfen. Bin schier verzweifelt gewesen.
 
Da die Lagerschalen sowieso hin sind, würde ich mit einer 2" Rohrzange drangehen. Hat bisher immer geklappt, denn dann rutscht nichts ab. Das Losbrechmoment halt nicht schlagartig aufbringen, sondern langsam steigern. UND, auch wenn's für die meisten blöd klingt, Drehrichtung beachten...
 
Die T47 Lager sitzen so tief im Gehäuse, dass man da keine Rohrzange angesetzt bekommt.
 
Zurück
Oben Unten