• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Madone 5.5

AW: Trek Madone 5.5

Das Stadler Angebot ist schon nett, hatte ich auch angesehen, die SRAM-Force ist auch fein, hatte das Vergnügen sie zu testen und die 09er DA.
Das Schaltverhalten bei beiden war knackig und exakt, da rasselte nichts, ich persönlich würde, wenn ich jetzt Geld hätte das Stadler Madone kaufen, gerade wegen der Force, da ich sie gut in Erinnerung habe....
 
AW: Trek Madone 5.5

Vielen Dank für eure netten und hilfreichen Antworten.
Ich hab mich zwar noch nicht ganz entschieden aber ich denke ich werde zuschlagen und die Force ausprobieren. tauschen geht ja immer noch...
und besser als mein altes Rad ist das Madone auf jeden Fall.:)

Ob Performance oder Pro das wird jetzt nochmal ein Problem.
Wie gesagt. Auf dem "roten"Performance durfte ich schon ne Runde drehen und beim Vermessen hat eigentlich alles super gepasst und ich hab mich wohl gefühlt. Schade dass es die Dinger nicht an jeder Ecke gibt und ich nicht so schnell ein Madone Pro mit 60er Rahmen finden werde um es zu testen. Denn eine Entscheidung muss noh diese Woche her.
Danke!
Hoffe euch dann bald einen Fahrbericht geben zu können.
 
AW: Trek Madone 5.5

Was ist nervend in fast jedem Thread?
Ein Kollege fragt konkret nach einem Rad und möchte Meinungen und Erfahrungen dazu hören.
Trotzdem kommt dann immer einer oder auch mehere daher und empfehlen Red Bull oder Canyon. Am besten noch mit einem Hinweis auf die lächerlichen Roadbild- oder Tour-Tests.
Gibt es Prozente in der Biketown oder in Lieferzeiten-Koblenz fürs Threadzumüllen?
Kann man denn nicht kapieren, dass es Leute gibt, die partout auf keinem Red Bull- oder Canyon-Eimer sitzen wollen?

Ein Rennrad ist nicht nur ein rationales, sondern auch ein emotionales Produkt. Und manche Räder haben einfach keinen Stil - die Taurin-Brause-Namen-Hobel haben eben keinen.

Madone 5.5 vom Stadler? Wenn's größenmässig und finanziell passt: Super-Bike, guter Preis.
 
AW: Trek Madone 5.5

Als bekennender TREK-Fahrer muss ich Dich echt warnen. Die Leute, die Dich auf Deine Dopingvergangenheit ansprechen werden mehr.
Hab ich nicht, wenn ich mit dem Kotter unterwegs bin :D
 
AW: Trek Madone 5.5

OT, sorry aber LOL :D

Na, selbst als Hobbyrennfahrer wird man ja öfter gefragt... ich sage dann immer, ja klar, muss man dann auch machen!!! ^^
 
AW: Trek Madone 5.5

Hallo, habe das Madone 5,2 Performance 2010 bestellt in Rahmengröße 56 bin bis jetzt immer 54er Rahmen gefahren.
Laut Vermessung passt er. Fallen die wirklich so klein aus?
 
AW: Trek Madone 5.5

Schliess ich mal an den Fred an. Bin grad dabei nen neues Rad zu kaufen. Mein lokaler Trek Haendler hat ein 4.5 fuer ca. 1600 Euros da, oder ein 5.5 fuer ca. 2000. Ich weiss noch net so recht fuer was ich mich entscheiden soll. Der 4.5er Rahmen soll ja etwas weicher sein, was mich weniger stoert da ich nicht sprinte. Lohnt der Aufpreis fuer das 5.5er?

Gruesse,
Stefan
 
AW: Trek Madone 5.5

Von meinem Empfinden her schon. Man hat halt vom Bau her noch die bessere Sattelstütze (soweit ich weiß mehr Komfort) und das integriete Innenlager (macht das Rad steifer). Achja und natürlich besseres Material. Für 2000€ würde ich das 5.5 nehmen, der Wert liegt bei 3500€ (2009).
 
AW: Trek Madone 5.5

Nur zur Ergaenzung, ich hab jetzt nen etwas aelteren Madone 5.9 Rahmen (OCLV110, glaube der ist von 2005) bekommen und mir ein Rad mit Ultegra und Rest Bontrager Teilen damit aufbauen lassen. Fuer 2000 Euro hab ich so ein schoenes Rad bekommen.

Gruesse,
Stefan
 
Zurück