• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Domane zum Gravel-Bike umbauen

Edinho

Neuer Benutzer
Registriert
31 August 2018
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und war eigtl. kurz davor, mir ein Trek Checkpoint Gravelbike zu kaufen (Alurahmen).

Beim näheren Informieren habe ich gesehen, dass Trek letztes Jahr quasi als Vorgänger vom Checkpoint ein Domane Gravel angeoten hat (beim Alumodell im Gegensatz zum Domane Straßenrenner allerdings mit mechanischer Scheibenbremse) und ich bin so auf die Idee gekommen, warum man sowas nicht selber machen könnte...

Meine Idee wäre jetzt, ein Domane ALR zu kaufen und 35mm Schwalbe G-One zu montieren, breite Reifen bräuchte ich für mein Fahrprofil eigtl. nicht - die Reifenfreiheit ist denke ich der Hauptunterschied zwischen Domane und Checkpoint.

Was haltet Ihr von dem Plan?

Ich bin jetzt auf diese Lösung gekommen weil sie günstiger sein sollte wenn man sich die Preise von Domane ALR4 und 5 im Internet anschaut und weil ich auf das Stranglehold verzichten kann, dafür haben schon die günstigen Domanes das Isospeed-Gelenk, das es beim Checkpoint erst in den Carbonvarianten gibt.
 
Sind die Geometrien denn gleich? Beim Gravel dürften die Winkel anders sein. Ausserdem haben Gravelbikes andere Lenker. Von daher ist ein Strassenrad mit breiter Bereifung sicher kein Gravel.
 
Sind die Geometrien denn gleich? Beim Gravel dürften die Winkel anders sein. Ausserdem haben Gravelbikes andere Lenker. Von daher ist ein Strassenrad mit breiter Bereifung sicher kein Gravel.
Das Domane ist ja ein sogenanntes "Endurance" Rennrad und in Sachen Geometrie den sportlichen Gravelrädern schon sehr ähnlich. Lenker kann, muss man nicht tauschen.
So richtig einheitlich definiert ist der Gravel Begriff ja eh nicht, von daher kommt es zum einen darauf an, was der TE fahren will und zum anderen würde ich mir sicher kein extra Gravelbike kaufen, wenn ich schon ein Endurance Bike mit Platz für 35mm Schlappen hätte. Allerdings würde ich das noch mal prüfen, da das Domane mWn nur für Reifen bis 30mm freigegeben ist.
 
Ich bin letzthin auf einer Tour (mir vorher unbekannt) mit dem Renner einen Gesplitteten Waldweg hochgefahren. Das ging ganz gut auch ohne Crossbereifung, aber die Wegebauer im Wald kennen das Wort Serpentine nicht. Übersetzung würde ich unbedingt anpassen. ;)
 
Allerdings würde ich das noch mal prüfen, da das Domane mWn nur für Reifen bis 30mm freigegeben ist.
Ok, muss mich korrigieren, laut Internet gehen 35mm schon.

Der Reviewer von Bikeradar meint ja, das Rad wäre toll für unasphaltierte Straßen aber "kein Gravelbike", weil es für technisch schwierigere Passagen nicht so gut geeignet ist. Da muss man wissen, was man vorhat.
 
Zurück