Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und war eigtl. kurz davor, mir ein Trek Checkpoint Gravelbike zu kaufen (Alurahmen).
Beim näheren Informieren habe ich gesehen, dass Trek letztes Jahr quasi als Vorgänger vom Checkpoint ein Domane Gravel angeoten hat (beim Alumodell im Gegensatz zum Domane Straßenrenner allerdings mit mechanischer Scheibenbremse) und ich bin so auf die Idee gekommen, warum man sowas nicht selber machen könnte...
Meine Idee wäre jetzt, ein Domane ALR zu kaufen und 35mm Schwalbe G-One zu montieren, breite Reifen bräuchte ich für mein Fahrprofil eigtl. nicht - die Reifenfreiheit ist denke ich der Hauptunterschied zwischen Domane und Checkpoint.
Was haltet Ihr von dem Plan?
Ich bin jetzt auf diese Lösung gekommen weil sie günstiger sein sollte wenn man sich die Preise von Domane ALR4 und 5 im Internet anschaut und weil ich auf das Stranglehold verzichten kann, dafür haben schon die günstigen Domanes das Isospeed-Gelenk, das es beim Checkpoint erst in den Carbonvarianten gibt.
ich bin neu hier im Forum und war eigtl. kurz davor, mir ein Trek Checkpoint Gravelbike zu kaufen (Alurahmen).
Beim näheren Informieren habe ich gesehen, dass Trek letztes Jahr quasi als Vorgänger vom Checkpoint ein Domane Gravel angeoten hat (beim Alumodell im Gegensatz zum Domane Straßenrenner allerdings mit mechanischer Scheibenbremse) und ich bin so auf die Idee gekommen, warum man sowas nicht selber machen könnte...
Meine Idee wäre jetzt, ein Domane ALR zu kaufen und 35mm Schwalbe G-One zu montieren, breite Reifen bräuchte ich für mein Fahrprofil eigtl. nicht - die Reifenfreiheit ist denke ich der Hauptunterschied zwischen Domane und Checkpoint.
Was haltet Ihr von dem Plan?
Ich bin jetzt auf diese Lösung gekommen weil sie günstiger sein sollte wenn man sich die Preise von Domane ALR4 und 5 im Internet anschaut und weil ich auf das Stranglehold verzichten kann, dafür haben schon die günstigen Domanes das Isospeed-Gelenk, das es beim Checkpoint erst in den Carbonvarianten gibt.