• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

CAAD10 in 56er Größe und gut is ;)

56cm Rahmenhöhe? Ich fahre mit der gleichen Schrittlänge 57cm, 58cm und 60cm Rahmenhöhe. Unter 58cm möchte ich nicht fahren.

Ich würde dem Fredersteller empfehlen, auf diesen Rat zumindest ohne Test keine 1,5 k€ zu setzen :-)
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Schaut Euch doch bitte mal die Geometrietabelle von C'dale an, der 56'er CAAD10 hat 56 cm OR-Länge, passt perfekt zur Berechnung. Alles andere sollte dann mit Sattelstütze, Vorbau, Lenker & Spacern gehen.

Die Rahmenhöhe ist heute kein Wert mehr, der irgendeine Bedeutung hat, weil (fast) jeder Rahmen ein anders geneigtes Oberrohr etc.pp. hat. Man sollte die Dinger vielleicht eher a, b, c,... nennen statt 54, 56, 58,...

Fahre selbst einen 59er und einen 56,5er Stahlrahmen, wobei der kleinere einen so viel steileren Sitzwinkel hat (75° gegen 72°), dass er trotz etwas kürzerem Oberrohr länger ist (Steuerkopf weiter vor dem Tretlager, "reach"). Den CAAD9 (gleiche Geo wie CAAD10) fahre ich in 54 und der passt. Auf den anderen hab ich mir auch "meine" Sitzposition hingebastelt, aber das sieht an der einen oder anderen Stelle schon merkwürdig aus... Eigentlich sollte man die Sitzgeometrie nur nach "stack" und "reach" bewerten, alle anderen Werte beeinflussen mehr die Fahreigenschaften. Und da zeigt C'dale, dass sie wirklich was drauf haben. Fahrt mal 'nen Müsing oder Quantec oder wasauchimmer im direkten Vergleich...

Das Einzige, was hier noch unklar ist, ist die Überhöhung, die der TE fahren kann. Die kennt hier wohl keiner, und ob er im Zweifelsfall Spacer schlimmer findet als umgedrehte Vorbauten, das entzieht sich ebenfalls unserer Kenntnis.

Und wer ohne selbst zu testen 1,5 k€ raushaut, dem kann - speziell hier im Forum - wirklich nicht geholfen werden.

Die Frage sollte sich jedenfalls mit dem 56er CAAD 10, Vorbau 110-120 und Inbusschlüsseln 4 und 5 in 10 Minuten beantworten lassen, und das wäre, so mein Ratschlag, jetzt der allernächste Schritt.

Muss ja noch Zeit für die Farb- und die Satteldiskussion bleiben, das kommt aber bitte später ;)

Gruß, svenski.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Schaut Euch doch bitte mal die Geometrietabelle von C'dale an
....
Fahre selbst einen 59er und einen 56,5er Stahlrahmen, wobei der kleinere einen so viel steileren Sitzwinkel hat (75° gegen 72°), dass er trotz etwas.

Gut, hab ich mal gemacht :-) Mich interessieren diese Längenfragen tatsächlich auch sehr, weil ich noch sehr am Anfang stehe:

Ich bin ähnlich gebaut, wie der Suchende (1,87m, 90cm SH, aber wesentlich leichter ;-)). Und ich fahre (übrigens ein Müsing ;-) Aber von 91) 58er Sitzrohr mit 57,5cm Oberrohr und 14cm Vorbau. Das ist ne lässige Sitzhaltung finde ich. Darunter bekomm ich schnell eine runden Rücken (57er Diamant), ein 60er Oberrohr mit 14 cm Vorbau scheint mir zu lang.

Was sagst du?
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Ich könnte folgendes Rad zum gleichen Preis wie das CAAD10 105 bekommen. Zahlt sich der Ultegra Upgrade aus oder ist es sinnvoller den besseren Rahmen zu nehmen?

TREK 2.5 T
Alpha-Rahmen. Sehr komfortable Sitzposition. Ein wirklich fantastisches Angebot - mit 3-fach Kurbel!


Rahmen Alpha Black Aluminum
Gabel Bontrager Race, carbon
Naben Bontrager Race
Felgen Bontrager Race
Kurbel Shimano Ultegra 3-fach Triple
Kette Shimano Ultegra
Schaltwerk Shimano Ultegra
Steuersatz Aheadset w/semi-cartridge bearings
Pedale -
Reifen Bontrager R2
Schalthebel Shimano Ultegra STI
Bremshebel Shimano Ultegra STI
Bremsen Shimano Ultegra
Sattel Bontrager Affinity 2
Lenker Bontrager Race Blade VR-C
Vorbau Bontrager Race Lite
Gewicht ---

Farbe Gloss Platinum/White/Carrera Blue
Größe/Höhe 52, 54, 56, 58


Das ich mich zuerst auf die Räder draufsetze bevor ich Geld ausgebe ist klar. Ich will mich nur ein mal ein wenig informieren bevor ich in ein Geschäft gehe, damit ich mich ein wenig auskenne und mir keinen Blödsinn andrehen lasse. Dafür ist doch das Forum da oder verstehe ich da etwas nicht?

Vielen Dank.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Hallo Leute!

Möchte niemandem auf die Nerven gehen, bin aber bei meinen Recherchen (hier im Forum und auch im Internet) immer wieder auf die Räder von Canyon gestossen.

Ich habe mir jetzt auch mal die Geo angesehen und bin zu dem Schluß gekommen (der kann natürlich auch falsch sein), dass die Roadlite Geo (in Bezug auf Ober- und Sitzrohr) in Rahmenhöhe 58 cm eigentlich ziemlich optimal passen würde? Wie seht ihr das?

Canyon wäre außerdem trotz besserer Ausstattung (Ultegra statt 105) sogar um einiges billiger als Trek oder Cannondale. Oder täusche ich mich da bzw ist der Cannondale Rahmen (oder die beim Cannondale montierten Laufräder) um vieles besser?

Mir ist die Marke, die draufsteht eigentlich völlig egal. Wenn Canyon also nicht schlechter ist und ich nur wegen dem Namen Cannondale mehr bezahlen muss, dann sehe ich darin keinen Sinn. Wie gesagt für mich als Laien dürfte die Roadlite Geo ziemlich optimal zu meinen Maßen passen oder interpretiere ich da etwas falsch?

Ich wäre ein paar Spezialisten sehr dankbar für weitere Anmerkungen!

Vielen Dank dafür gleich im Voraus!
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Hier haben nun schon einige ihre Meinung kundgetan zur Frage, ob es der Name ist, für den man bei C'dale bezahlt. Die Wiederholung spar' ich mir, bitte nochmal durchlesen.

Und probefahren.

Wenn für Dich dann kein Unterschied erkennbar ist, bist Du mit der billigeren Lösung gut bedient.

Gruß, svenski.

P.S.: Die Laufräder bei Cannondale sind eher, äh, preiswert. Aber da stellt sich die Frage nach des Pudels Kern.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Also, Dir empfehle ich ertmal garnix, ich kenn Dich doch nicht. Und die Aussage, Du hättest etwa die gleichen Maße wie der TE, aber..., die hilft hier gar nicht weiter. Dem TE hab ich was empfohlen, und zwar anhand seiner Messdaten und der competitive fit - Berechnungen.

Und ich habe versucht zu erklären, dass es praktisch keine Relation zwischen sogenannter Rahmenhöhe und der Oberrohrlänge mehr gibt, und dass außerdem die Bedeutung der Oberrohrlänge vom Sitzwinkel relativiert wird.

Relevant für die Position sind stack und reach, sonst nix. Und wenn Du weißt, was Du da brauchst, dann ist es ganz egal, ob an dem Rahmen, der Dir passt, 54 oder 59 als "Höhe" dransteht.

Dass nicht alle Hersteller die Maße für stack und reach angeben, macht es nicht leichter. Aber das kann man ausrechnen oder -messen. Und die Empirik darf nicht zu kurz kommen: Wenn Du mehr als 200 km am Tag fahren kannst, ohne davon krumm und lahm zu werden, ist das erstmal ein gutes Zeichen.

Und gestreckt oder kompakt ist auch eine Frage der persönlichen Vorlieben, so wie man auch bei den competitive fit - Berechnungen mit french fit oder eddy fit glücklich werden kann - nur dass das gerade nicht hip ist.

Gruß, svenski.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Danke für dein Antworten svenski.

Könntest du vielleicht bitte noch zu meiner Frage zur Rahmengeo vom Canyon Roadlite Stellung nehmen. Sehe ich es richtig, dass es von den Angaben eigentlich besser als das CAAD 10 zu meiner Vermessung passen sollte oder bin ich zu blöd die Angaben von Competitive Fit zu verstehen?

Das ich mich auf die Räder bevor ich sie kaufe draufsetze ist klar. Wenn aber die Geo vom Canyon deiner Meinung nach gar nicht passt, dann kann ich mir zumindest den Weg nach Koblenz sparen;-).

Danke auf jeden Fall für deine Ansichten.

Beste Grüße
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Ich schon wieder:-).

Dieses Mal aber wirklich zum letzten Mal:-).

Bin jetzt auch auf das Rose Pro SL gestossen und das sieht auch ganz toll aus.

Gleiche Frage wie beim Canyon. Würde die Rahmen Geometrie meiner Vermessung entsprechen? Zu Rose wäre es nämlich noch weiter und da fahre ich wirklich nur hin wenn es vielversprechend aussieht.

RH 57 oder 59 sollten mMn ganz gut hinkommen.

Danke für eure Antworten.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Deine BIKES werden immer übler......wo willst Du noch "landen"?

Cannondale= Tip Top
Trek= Fein
Canyon= gewinnt Test's; aber Naja
Rose= mies
???=

Mein Geschmack sind die häßlichen ROSE-Bikes auf keinen fall.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Ich schon wieder:-).

Dieses Mal aber wirklich zum letzten Mal:-).

Bin jetzt auch auf das Rose Pro SL gestossen und das sieht auch ganz toll aus.

Gleiche Frage wie beim Canyon. Würde die Rahmen Geometrie meiner Vermessung entsprechen? Zu Rose wäre es nämlich noch weiter und da fahre ich wirklich nur hin wenn es vielversprechend aussieht.

RH 57 oder 59 sollten mMn ganz gut hinkommen.

Danke für eure Antworten.

Also bei Rose war ich auch letzte Woche und die Räder sind grundsätzlich nicht schlecht, suche nämlich gerade als Einsteiger auch ein RR. Der großer Vorteil bei Rose ist, dass Sie das Rad auf Dich anpassen. Allerdings brauchst Du nur zu Rose fahren, wenn Du mit der Voraussetzung hinfährst ohne Rad wieder zu fahren. Du kannst nämlich vor Ort kein Rad mitnehmen. Die messen Dich aus, nachdem Du Dich allerdings erst für ein Rad entschieden hast und dann wird es zusammengestellt. Lieferzeit aktuell größer 6 Wochen. Es war also nichts für mich, da diese Zeiten für mich nicht akzeptabel sind. Grundsätzlcih wollen Sie Dir die Ultegraggruppe aufschwätzen, jeder gute Fahrradhändler sagt Dir aber, dass die 105 vollkommen ausreicht.

Heute war ich bei einem Kumpel im Laden, welcher auch Cannondale vertreibt und bin das CAAD 10 probegefahren. Super Ding, allerdings würde ich mich bei dem Rad lieber für die kleinere Rahmengröße entscheiden, da es sonst zu gestreckt ausfällt - war zumindest mein Eindruck. Ich bin 1,78 und SL von 84 cm. Habe mich auf dem 54 definitiv wohler als auf dem 56 gefüllt. Er würde mir das Rad für 1099 € verkaufen, insofern er noch eins besorgen kann, da die Räder so gut wie ausverkauft sind.

Canyon vs. Cannondale: Grundsätzlich bekommst Du bei den Versendern immer besseres Bike, was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft. Dafür bekommst Du selten was besonderes. Bei Cannondale bekommst Du halt nen super Rahmen mit viel Tuningpotenzial nach oben. Dafür ist die Grundausstattung nicht die Beste im Verhältnis zum Preis, aber ausreichend alle mal. Darüber hinaus ist mir beim kauf eines Bikes nicht nur das Preis-Leistungsverhältnis ausschlaggebend, sondern das Gesamtpakt muss stimmen. Aussehen, Emotionen und Fahrgefühl = etwas besonderes halt.

Bei einem guten Händler kannst Du außerdem immer wieder hinfahren, wenn etwas von der Geometrie etc. nicht stimmt.

So und jetzt entscheide Du :-)!
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

Deine BIKES werden immer übler......wo willst Du noch "landen"?

Cannondale= Tip Top
Trek= Fein
Canyon= gewinnt Test's; aber Naja
Rose= mies
???=

Mein Geschmack sind die häßlichen ROSE-Bikes auf keinen fall.

Mies? Wo hast du das her? Gibts dazu irgendwelche Berichte/Links/sonstiges oder ist das einfach eine persönliche Meinung?

Das ich um 1.200 EUR nicht den Überdrüber-Renner bekomme ist mir eh klar, aber ich denke, dass auch die Räder von Canyon oder ROSE für mich ihren Zweck erfüllen würden.

Danke für eure Antworten, aber auch das hilft mir bei der Rahmengrößensuche nicht wirklich weiter. Competitive Fit gibt mir eine Oberrohrlänge von ca. 56 cm und einen Vorbau von ca. 11,5-12 cm vor.

zB: Der Rahmen von ROSE (Pro SL 2000 zB) hat bei Rahmenhöhe 57 eine Oberrohrlänge von genau 56 cm. Vorbau ist ja varierbar. Sitzrohr ist zwar etwas kürzer als berechnet (57cm anstatt 58cm), aber das sollte kein problem sein.

Wäre einem Forumleser dankbar wenn er meine Gedanken zur Rahmengröße (wenn richtig) bestätigen könnte bzw mich richtigstellen könnte.

Danke.
 
AW: Trek 2.3 oder Cannondale CAAD 10?

....ja,war wirklich bloß meine persönliche Meinung dazu und bezog sich hauptsächlich auf die Optik der diesjährigen Kollektion.... ansonsten keine schechten Räder.

Aber TREK und CANNONDALE sind irgenwie Welten darüber (rein subjektiv)!
 
Zurück