• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Traktoren werden immer breiter!

  • Ersteller Ersteller MoerchenOppi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Traktoren werden immer breiter!

Ganz einfach: Du machst Deine Pappenheimer mit Deiner gesetzlich erforderlichen Klingel auf Dich aufmerksam, montierst und schaltest rechtzeitig Deine batteriebetriebene Beleuchtung (die mit der StVO-Zulassung) ein und putzt das nächste Mal Deine hochwirksamen vorgeschriebenen Pedalrückstrahler jedesmal gleich nach der nächsten Feldbefahrung :rolleyes: (die mit dem MTB)

Wobei natürlich nur das Feld befahren wird, daß dem MTBler auch gehört, wir fahren ja nicht über das Grundstück anderer! ...Weil einem da auch so viele Traktoren entgegenkommen...
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Unglaublich was man da für Klamotten erlebt ... zur Zeit ist ja wieder Rundballen-Saison. Da werden die Teile ungesichert mit nicht zugelassenen Hängern (ohne Nummernschild) über öffentliche Straßen transportiert.

Wenn man nicht schneller als 6km/h fährt/fahren kann, darf man mit landwirtschaftlichen Maschinen sogar ohne Nummernschild unterwegs sein. Leider wurden viele der Anhänger zu Zeiten gekauft, als die alle noch ihre 6km/h fuhren. Dann kam Jahrzehnte später ein stärkerer Schlepper und es gibt über 25 und 40km/h hin zu 62km/h.
Ja genau... 62, damit man damit notfalls auch auf der Autobahn fahrne darf.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Ihr solltet mal in unsere Ecke hier kommen, wenn man mal in die Fahrerkabinen der Traktoren schaut....da sitzen teils 14 Jährige Jungs drinnen, die die Riesenbomber über die Äcker jagen, die Jungs, die dann ihren Hauptschulabschluss grad so schaffen und den Acker übernehmen...

Moin,
soweit mir bekannt ist, darf man in Deutschland ab 15 den Führerschein für Ackerschlepper machen. Oder war es 14? :grübel:
Es ist zwar extrem, was da abgeht, wenn man sich überlegt, daß man ab 17 erst Autofahren darf, aber wenn ich mir überlege, daß man auch mit 14 allein an den Steuerknüppel eines Segelflugzeugs darf, relativiert sich das doch enorm.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Nachdem hin-und-her-Gequassele über 14-Jährige die Bulldog fahren...
ich finds schade daß MoerchenOppi sich nicht mehr äußert.
Die doch ziemlich vage Beschreibung lädt doch nur zum Spekulieren ein:

... Und siehe da, kommt ein Traktor der die ganze Straße einnimmt um eine kaum einsehbare Ecke und wir stürzten.

Warum seid ihr gestürzt? Und wieviele wart ihr?
Eine Zusammenstoß mit dem Traktor war es ja anscheinend nicht.

Dieser fuhr natürlich schneller als erlaubt und danach einfach weiter als wäre nichts gewesen lalala..... -.-.

Wenn er denn die ganze Straße benanspruchte, wie ist er an euch vorbeigekommen? Durch den Straßengraben? Oder hat er ganz einfach bis zum Stillstand gebremst und ist vor euch stehengeblieben, trotz seiner hohen Geschwindigkeit?

Hier wird von "Fahrerflucht" gesprochen.
Bis jetzt stellt sich die Situation so dar: Ein Traktor komm um die Kurve, die Rennradfahrer (oder die gruppe) stürzte.
Die ham sich wieder aufgerafft und der andere ist weitergefahren.

MoerchenOppi, laß dich doch endlich aus der Reserve locken, und erzähl ein bißchen mehr! ;)
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Ich mache noch einmal einen Anhang, um etwas aufzuklären.

1. Es ist kein Privatbesitz sondern lediglich eine Straße die zu Ackern führt.
2. In der Doppelkurve sind wir erlaubtest Tempo gefahren jedoch der Traktor nicht, dieser fuhr geschätzte 15-20 km´h schneller.
3. Fuhr der Traktor über die ganze Fahrbahn und nicht auf der Seite die ihm gehörte ;).


PS: Ich hatte eigentlich gehofft das dieser Thread nicht in einem Bauern lästerndem Endet.
Es sollte lediglich eine Warnung sein an alle RR fahrer: Seit noch vorsichtiger und fahrt nochmal langsamer als erlaubt, wenn die Traktoren wieder am Arbeiten sind ;).

Wir waren 3 stück und Fahrerflucht war es ja irgendwie schon, aber es ist nichts passiert, also haben wir es dabei belassen, die Dinger haben ja auch keine Nummernschilder und sind dann schnell wech.
Wir sind dann also weggerutscht und rückwärts ins Feld geflogen, zum Glück weich gelandet ;).
Ich darf noch erwähnen das die anderen beiden die Strecke schon seit ca. 20 Jahren fahren und so etwas auch noch nie so erlebt haben.
Er ist dann an uns vorbeigekommen, weil wir danach ja nicht mehr auf der Straße waren, sondern im Feld lagen.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Hallo,

heute bin ich mit ein paar Anderen ne schöne Strecke gefahren.
Und siehe da, kommt ein Traktor der die ganze Straße einnimmt um eine kaum einsehbare Ecke und wir stürzten.

Dieser fuhr natürlich schneller als erlaubt und danach einfach weiter als wäre nichts gewesen lalala..... -.-.

Zum Glück sind wir nur mit dem schrecken davon gekommen und die Rennmaschinen ham auch nichts abbekommen :) :) :).

Aber nu fahr ich ja leider nicht mehr Unfallfrei und der Zeitschnitt war danach auch im Arsch ^^^^.

m.f.g. Henning

|- Für alle, denen es schon mal ähnlich ergangen ist -|

PS: Ein Auto hätte auch keine Chance mehr gehabt und wäre im Acker gelandet.

Zunächst einmal ist es wohl wie einige meiner Vorredner schon sagten so, dass viele Traktoren nur dort mitten auf der Straße fahren, wo sie wissen, dass es IHR eigenes Land ist bzw. die eigene Straße.
Der Vergleich zum Auto, das wohl auch im Graben gelandet wär ist mehr als schlecht, denn jeder weiß, ein Auto ist nunmal schwerer zu übersehen als ein Fahrrad, weil einfach viel größer.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Zunächst einmal ist es wohl wie einige meiner Vorredner schon sagten so, dass viele Traktoren nur dort mitten auf der Straße fahren, wo sie wissen, dass es IHR eigenes Land ist bzw. die eigene Straße.
Der Vergleich zum Auto, das wohl auch im Graben gelandet wär ist mehr als schlecht, denn jeder weiß, ein Auto ist nunmal schwerer zu übersehen als ein Fahrrad, weil einfach viel größer.

Na toll ... wenn es also mein Land ist, brauche ich auf andere keine Rücksicht zu nehmen, selbst dann, wenn der Grund für öffentlichen Verkehr zugelassen ist?

Dass ein Auto vielleicht von dem Traktorfahrer gesehen worden wäre, und der Traktorfahrer dann die Geschwindigkeit gedrosselt hätte, mag sein, ist aber reine Spekulation. Dem Threadersteller ging es nur darum, zu sagen, dass die Gefahr nicht nur für Rennradfahrer, sondern auch für Autos mit besseren Bremsen bestanden hätte.

Wie man es dreht und wendet, man darf um eine Ecke nur so schnell herumfahren, dass man immer noch in Sichtweite anhalten kann. Wenn die Straße eng ist, sogar nur so schnell, dass man in der halben Sichtweite anhalten kann. Und wenn man so breit ist wie der Traktor, dann hätte er doch ersichtlich warnen (hupen) müssen!
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Um die Diskussion mal anzuheizen:
Ich reg mich über Fußgänger auf, die übern Radweg bummeln. Ich reg mich über Autofahrer auf, die auf dem Radweg parken. Ich reg mich über die Leute im Stau auf, in dem ich auch stehe. Ich reg mich über Radfahrer auf, die zu dritt neben einander fahren. Ich reg mich über Rentner auf, die ab 17°° einkaufen gehn oder frühmorgens zur Berufstätigen-Rush-Hour die Wartesäle der Ärzte füllen. Ich reg mich über Rübenbauern auf, die während der Rüben-Ernte ganze Landstriche blockieren mit ihren Rübenkarren.

Ich bin: Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer und irgendwann auch mal Rentner. Und ich will mein Essen pünktlich auf dem Tisch haben! Natürlich frisch vom Bauern
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Und wenn man so breit ist wie der Traktor, dann hätte er doch ersichtlich warnen (hupen) müssen!

Naja, wenn ich in ne unübersichtliche (Doppel-) Kurve fahren und mir Traktor-/LKW Sound (sollte man eigentlich hören) entgegen kommt,
dann hält man nicht drauf und hofft darauf, das der andere schon anhält oder ausweicht. Wer darauf baut ist´s selbst schuld.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Habt bitte etwas Mitleid!

Es sind doch nur Bauern... :crying:
Oder wie du schon richtig erkannt hast- Der Klügere gibt nach... :bier:

dann würde ich mal vorschlegen dass du 10 tage nur solche sachen isst die nicht von bauern produziert worden sind!!!

müsli mit milch am morgen? - weg damit
zwischendurch mal einen schönen salat - leider nein
mittags fisch mit kartoffeln - fischstäbchen wären eine alternative

oder natürlich macht sich das jeder wieder selber????

die frage ist auch wiso man genau sieht dass der traktor schneller gefahren ist als erlaubt???

und was für den traktorlenker gilt (geschwindigkeit anpassen) gilt natürlich auch für alle anderen verkehrsteilnehmer
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Naja, wenn ich in ne unübersichtliche (Doppel-) Kurve fahren und mir Traktor-/LKW Sound (sollte man eigentlich hören) entgegen kommt,
dann hält man nicht drauf und hofft darauf, das der andere schon anhält oder ausweicht. Wer darauf baut ist´s selbst schuld.

Da kommt ein Traktor um die Ecke und die Bubis fallen von Ihren
Rennrädchen.:p
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Ich mache noch einmal einen Anhang, um etwas aufzuklären.

1. Es ist kein Privatbesitz sondern lediglich eine Straße die zu Ackern führt.
2. In der Doppelkurve sind wir erlaubtest Tempo gefahren jedoch der Traktor nicht, dieser fuhr geschätzte 15-20 km´h schneller.
3. Fuhr der Traktor über die ganze Fahrbahn und nicht auf der Seite die ihm gehörte ;).

ja er fuhr die 20 km/h schneller die ihr gefahren seid

das heißt relativbewegung!!!
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Um die Diskussion mal anzuheizen:
Ich reg mich über Fußgänger auf, die übern Radweg bummeln. Ich reg mich über Autofahrer auf, die auf dem Radweg parken. Ich reg mich über die Leute im Stau auf, in dem ich auch stehe. Ich reg mich über Radfahrer auf, die zu dritt neben einander fahren. Ich reg mich über Rentner auf, die ab 17°° einkaufen gehn oder frühmorgens zur Berufstätigen-Rush-Hour die Wartesäle der Ärzte füllen. Ich reg mich über Rübenbauern auf, die während der Rüben-Ernte ganze Landstriche blockieren mit ihren Rübenkarren.

Ich bin: Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer und irgendwann auch mal Rentner. Und ich will mein Essen pünktlich auf dem Tisch haben! Natürlich frisch vom Bauern

Nicht aufregen :D

Drei Dinge sind im Leben wichtig:

Die Kraft, die Dinge zu ändern, die man ändern kann.
Die Geduld, die Dinge zu ertragen, die man nicht ändern kann.
Und die Weisheit das eine vom anderen zu trennen!!!

Diese Weisheit muss man sich jeden Tag neu erwerben, was mehr oder weniger gut gelingt, wie man in diesem Forum an vielen Stellen sieht :)
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Nicht aufregen :D

Drei Dinge sind im Leben wichtig:

Die Kraft, die Dinge zu ändern, die man ändern kann.
Die Geduld, die Dinge zu ertragen, die man nicht ändern kann.
Und die Weisheit das eine vom anderen zu trennen!!!

Diese Weisheit muss man sich jeden Tag neu erwerben, was mehr oder weniger gut gelingt, wie man in diesem Forum an vielen Stellen sieht :)
Oder in der Operette:
"Glücklich ist,
wer vergisst,
was doch nicht zu ändern ist."

Ich hab mit alten, stocktauben und halbblinden Traktorfahrern mehr Probleme als mit jungen.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

vor inbetriebnahme der heldenkurbel gehirn einschalten: als motorradfahrer hab ich gelernt: wenn du nicht hinter jeder nicht einsehbaren kurve einen stehenden traktor vermutest, spielst du mit deiner gesundheit, deinem leben.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

@ dude: genau.

Jeder darf mit dem Rennrad bergab mit 70 Sachen um eine Kurve fahren. Wenn man dann auf einen Traktor knallt, der gerade links abbiegen will - ist man tot und selbst dran schuld.
Das bedeutet eben: Jeder muss selbst entscheiden, wie riskant er/sie Rennrad fährt.
Wobei man das eigentlich nich relativieren muss: Durch zu schnelles Fahren kann man auch noch andere gefährden...

In der (Auto-) Fahrschule haben wir doch alle gelernt: Man darf nur so schnell fahren, dass man auf der Hälfte der einsehbaren Strecke zum Stehen kommen kann. "Hälfte" deshlab, weil man davon ausgehen muss, dass der, der einem ungesehen entgegenkommt, mind. genauso schnell unterwges ist, wie man selbt. Als Rennradler ist man wohl meist langsamer - hat dafür aber ggf. auch einen längeren Bremsweg.

Man darf eben nicht von den TV-Bildern der Tour darauf schließen, wie man selbst einen Berg runterfährt...die fahren auf abgesperrten Strassen!
 
Zurück