• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Traktoren werden immer breiter!

  • Ersteller Ersteller MoerchenOppi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Traktoren werden immer breiter!

Die Acker sind Privatbesitz....daher kann er da solange rumsausen wie er will.
Ich saß mit 9 Jahren auch schon bei meinem Onkel auf dem Trecker....;)
Du solltest Dir lieber sorgen machen um die Jugendlichen die schon in dem Alter saufen, kiffen und in ner "gang" rumhängen....:rolleyes:

Naja, ist schon richtig, dem Verhalten nach könnte man fast drauf schließen, dass der Wirtschaftsweg, die Straße zum Bauernhof auch Privatbesitz ist, ist es aber nicht ;)

Abgesehen davon...war da nicht was von wegen Privatbesitz muss eingezäunt sein? ... Aber selbst wenn nicht, das erübrigt sich, denn die Jungs fahren die paar Kilometer natürlich nicht mit dem Vater, sondern allein zum Hof und zurück. :D

Ich saß mit 9 Jahren auch schon bei meinem Onkel auf dem Trecker....;)
Und hoffentlich nur das und nicht hinterm Steuer.

Naja, saufende Jugendliche gibts hier auch, aber zu der Uhrzeit ist der anständige Conny schon daheim, ich seh es nur immer morgends an den zerdepperten Flaschen, wo wieder gesoffen wurde, aber da drückt unsere Polizei beide Augen fest zu.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Auch dir lege ich nahe, weniger von dem hier :bier: und Texte richtig lesen.

Nochmal: Bei uns fahren extrem viele unter 16 herum mit Traktoren, die lassen sich eben da aus, wo sie genau wissen, dass sie sowieso nie einer kontrolliert, muss das sein?

Nochmal...warum kontrollieren.....Privatbesitz
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

sondern dass es nicht sein muss, dass 14 Jährige mit Traktoren über den Acker sausen, nur weil sie dort wissen, keinerlei Kontrolle zu unterliegen.

Was hast du für ein Problem damit? Ab 15 darf man den Führerschein für landw. Fzg. machen (früher Klasse 5). Dann fahren die auch auf der Straße.
Hab ich auch gemacht, und das erste mal auf dem Feld, das war wohl ab dem Alter, als ich die Kupplung erreichen konnte.
Außerdem was heißt hier "nicht sein muß"?
Es muß auch nicht sein, daß Cabrio-Fahrer spazieren fahren. Es muß auch nicht sein, daß Strecken unter xy Kilometern mit dem Auto zurückgelegt werden. Es muß auch nicht sein, daß mein Nachbar Party macht...

Oder bist du schon mal auf dem Feld mit einem Traktor in Konflikt geraten?
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Wie oft willst du uns noch präsentieren, dass du weder das Ausgangsposting verstanden hast, noch die nachfolgenden Postings :confused: ?

Es geht wohl kaum um den Schnitt, sondern um die Tatsache, die du nicht verstanden hast - den Fahrstil des enstprechend erwähnten Fahrers.

Von dem Traktorfahrer weiß ich und alle anderen, außer dem Verfasser des Themas, doch nur daß er um eine Ecke gefahren ist. Mehr schon überhaupt nicht.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Leute ... ihr müsst die Postings schon zu Ende lesen, dann müsste ich mich nicht am Ende noch selbst zitieren.

Aber ich machs ja gern.

Nochmal...warum kontrollieren.....Privatbesitz

Naja, ist schon richtig, dem Verhalten nach könnte man fast drauf schließen, dass der Wirtschaftsweg, die Straße zum Bauernhof auch Privatbesitz ist, ist es aber nicht ;)

Abgesehen davon...war da nicht was von wegen Privatbesitz muss eingezäunt sein?]/b] ... Aber selbst wenn nicht, das erübrigt sich, denn die Jungs fahren die paar Kilometer natürlich nicht mit dem Vater, sondern allein zum Hof und zurück. :D




Was hast du für ein Problem damit? Ab 15 darf man den Führerschein für landw. Fzg. machen (früher Klasse 5). Dann fahren die auch auf der Straße.

Bei uns fahren extrem viele unter 16 herum mit Traktoren, die lassen sich eben da aus, wo sie genau wissen, dass sie sowieso nie einer kontrolliert, muss das sein?


...dass es nicht sein muss, dass 14 Jährige mit Traktoren über den Acker sausen, nur weil sie dort wissen, keinerlei Kontrolle zu unterliegen.


So, nochmal wiederhol ich es aber nicht, ist umständlich genug.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Naja, ist schon richtig, dem Verhalten nach könnte man fast drauf schließen, dass der Wirtschaftsweg, die Straße zum Bauernhof auch Privatbesitz ist, ist es aber nicht ;)

Abgesehen davon...war da nicht was von wegen Privatbesitz muss eingezäunt sein? ...

Alle Bauern arbeiten für den Lehensherr. :lol:

Aber selbst wenn nicht, das erübrigt sich, denn die Jungs fahren die paar Kilometer natürlich nicht mit dem Vater, sondern allein zum Hof und zurück. :D

Das dürfen sie wahrscheinlich auch. Ich hab ihren Führerschein nicht kontrolliert, du schon?
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Das ist aber wirklich das letzte Mal jetzt:

Wie war das mit Ausganspost?
Wie war das mit richtig lesen?
Bei Dir war die Rede von Acker nicht von Weg...Straße....
Wohl selber reichlich hiervon :bier: gehabt...was?

Gute Nacht!

...dass der Wirtschaftsweg, die Straße zum Bauernhof (hin)

Ich weiß ja nicht, wie bei euch die Traktoren auf den Acker kommen, aber bei uns müssen die über die Straße bewegt werden, bevor sie auf dem Acker arbeiten können.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Das ist aber wirklich das letzte Mal jetzt:
Ich weiß ja nicht, wie bei euch die Traktoren auf den Acker kommen, aber bei uns müssen die über die Straße bewegt werden, bevor sie auf dem Acker arbeiten können.

Bei uns werden die mit dem Hubschrauber angeflogen.
Es könnte ja sein, daß Radfahrer unterwegs sind, die sich erschrecken.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Tja wie auch immer......:rolleyes:
Zumindest wurde ich in meiner "Tante-Conny-Theorie" bestätigt.....:D

Werde mal die die Sendung mit der Maus oder Peter Lustig anschreiben....Thema: Wie kommt der Traktor auf den Acker?...:lol:
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Ich frage mich gerade ob ihr dann nicht auch zu schnell auf eine kaum einsehbare ecke zugefahren seid. man muss halt auf so engen straßen aufeinander rücksicht nehmen. und das hier so pauschal ueber landwirte gelaestert wird finde ich eine frechheit. das ist ein beruf wie jeder andere auch -nein ich bin kein landwirt-.
klar fahre ich als rennradfahrer gerne auf kleinen nebenstrassen und da muss man halt auch mal die hand auf der bremse haben. Aber das versaut ja wahrscheinlich den schnitt.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Auf dem Kaff kennt man seine Pappenheimer, ich wohn hier nicht in der Großstadt.

Dann solltest Du aber auch wissen, daß die besagten 14-jährigen auch bei der Feldarbeit helfen und dabei auch mal fahren müssen. Zur Dorfdisco werden die mit dem Eicher wohl kaum fahren oder?

Sag ich, der auch in dem Alter Bulldog fahren lernte.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Dann solltest Du aber auch wissen, daß die besagten 14-jährigen auch bei der Feldarbeit helfen und dabei auch mal fahren müssen. Zur Dorfdisco werden die mit dem Eicher wohl kaum fahren oder?

Stimmt! Die fahren sich dann erst mit 18 auf dem Rückweg von der Disco tot.

Sag ich, der auch in dem Alter Bulldog fahren lernte.

Merkt man vermutlich heute noch.:D

Gruß k67
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Ich kenn das, auch vom MTB Fahren im Feld, ... - ich kenen einige Bauern - die fahren auf dem Feld größtenteils, da ist es wurscht, wie breit das Vieh ist, da gibts keinen Gegenverkehr und überhaupt gehört einem ja das Feld.
:rolleyes:
(oder meinst Du das Fahrerfeld?)


... Ich weiß ja nicht, wie bei euch die Traktoren auf den Acker kommen, aber bei uns müssen die über die Straße bewegt werden, bevor sie auf dem Acker arbeiten können.
Auf dem Kaff kennt man seine Pappenheimer, ich wohn hier nicht in der Großstadt.

Ganz einfach: Du machst Deine Pappenheimer mit Deiner gesetzlich erforderlichen Klingel auf Dich aufmerksam, montierst und schaltest rechtzeitig Deine batteriebetriebene Beleuchtung (die mit der StVO-Zulassung) ein und putzt das nächste Mal Deine hochwirksamen vorgeschriebenen Pedalrückstrahler jedesmal gleich nach der nächsten Feldbefahrung :rolleyes: (die mit dem MTB)

Sport Eisbrecher
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Ich frage mich gerade ob ihr dann nicht auch zu schnell auf eine kaum einsehbare ecke zugefahren seid. man muss halt auf so engen straßen aufeinander rücksicht nehmen. und das hier so pauschal ueber landwirte gelaestert wird finde ich eine frechheit. das ist ein beruf wie jeder andere auch -nein ich bin kein landwirt-.
klar fahre ich als rennradfahrer gerne auf kleinen nebenstrassen und da muss man halt auch mal die hand auf der bremse haben. Aber das versaut ja wahrscheinlich den schnitt.

Egal wer schuld war, das der Landwirt einfach weitergefahren ist, war nicht richtig! Da spielt es auch keine Rolle, ob der Fahrer älter oder jünger als 16 Jahre ist.
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

:rolleyes:
(oder meinst Du das Fahrerfeld?)


Ganz einfach: Du machst Deine Pappenheimer mit Deiner gesetzlich erforderlichen Klingel auf Dich aufmerksam, montierst und schaltest rechtzeitig Deine batteriebetriebene Beleuchtung (die mit der StVO-Zulassung) ein und putzt das nächste Mal Deine hochwirksamen vorgeschriebenen Pedalrückstrahler jedesmal gleich nach der nächsten Feldbefahrung :rolleyes: (die mit dem MTB)

Sport Eisbrecher

Hätte ja nie gedacht daß das über meine Tastatur kommt...:rolleyes:...aber Eisbrecher....Das hast Du schön gesagt...äh..geschrieben.....:bier:
 
AW: Traktoren werden immer breiter!

Meine Güte! Der Gevatter hat mühselig der Scholle ihre Früchte entrissen, damit die bekloppten Radfahrer ihre Kohlenhydrate zu fressen kriegen!
 
Zurück