• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Traininstipps für fitten Neuling

Mattsen

Mitglied
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
320
Reaktionspunkte
11
Hallo ihr :love: ^^

Ich habe jetzt nach dem Radeln einige Stunden hier im Forum verbracht und hab einiges an Wissen gesammelt, trotzdem sind noch einige Fragen offen:

Wie so viele hier würden mir einige Trainingstipps gut tun,
jedoch habe ich im Gegensatz zu den meinsten Fragestellern ein 'Problem':
Denn meiner einer muss nicht abnehmen :cool:

Bin eigentlich recht fit und will diese Saison so richtig durchstarten beim Rennradeln, doch wie trainiere ich am besten?
Sicher lässt sich einiges von den anderen auch auf mich übertragen, so denke ich das 80% GA1 und der Rest GA2 gut ist oder?


Bin heute meine erste Runde in diesem Jahr gefahren :rolleyes:
Da die Batterie meine Fahrradcomputers putt war, bin ich gleich mal zu schnell gefahren und hab nach 20 Kilometern gemerkt, dass meine Waden krampfen, also die gleiche Strecke zurück. Macht 40km mit 30er Schnitt.
Kann man so auch weitertrainieren oder lieber 150km mit 25er Schnitt (+-Toleranz ;) ) fahren?

Danke schonmal für die Antworten, und das ihr bis hier gelesen habt :D

Schönen Gruß,
Mattsen

EDIT:
Meine freien Zeiten in denen ich ohne Ende Radeln will:
Fr-Sonntag komplett,
Dienstag 2-3hs
Mitwoch evtl 2hs,
für den Fall das das hilft :)
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Als erstes nen Pulsmesser kaufen und nach dem richten. Nicht nach der Geschwindigkeit.
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Als erstes den Gedanken an einen Pulsmesser vergessen :D
[zitat]
Macht 40km mit 30er Schnitt.
Kann man so auch weitertrainieren oder lieber 150km mit 25er Schnitt (+-Toleranz ) fahren?
[\zitat]
Nicht oder, sondern und! Beide Trainingsformen sind wichtig.

Überlege dir, was du erreichen willst. Einen Marathon? Jedermannrennen? C-Klasse? Landschaft genießen trotz 30er Schnitt?

Willst du dein Training bis ins kleinste durchplanen und strukturieren (Dann ist ein Pulsmesser vielleicht doch interessant) oder bist du eher der chaotische Typ, der fährt wie er Lust hat?
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Also der Pulsmesser ist für einen Newbie absolut interessant. Wie willst du sonst die Trainingsintensität steuern.
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

zu aller erst: vergiss deinen schnitt !!!!
nichts ist so uninteressant im training wie die geschwindigkeit.

am besten liest du dich in das thema etwas ein z.b. mit friels radsportbibel. schau dich nach einer gruppe um. radsport ist ein sport der mit freunden mehr spass macht und man kann von trainingspartnern eine menge lernen. einige sachen kann man aber schon beantworten.

dein satz "Kann man so auch weitertrainieren oder lieber 150km mit..." ist ein großer fehler. du kannst NIE so weiter trainieren. training soll immer abwechslungsreich sein sonst stagniert deine leistung. aber dazu gleich...

so jetzt einige grundsätze:

fasse dein training in blöcke mit ansteigender belastung zusammen.
1. tag 1h
2. tag 1,5h
3. tag 2h
auf jeden block (2 oder 3 tage) folgt ein ruhetag. stärker wirst du durch anpassungsprozesse während der ruhetage.

das training findet wie in den blöcken immer zyklisch statt. man unterscheidet den makrozyklus (z.b. die ganze saison) den mesozyklus (mehrere wochen) und den mikrozyklus (meist eine woche). wenn du also in den blöcken ansteigend bist und diese wieder von woche zu woche steigerst musst du nach einigen wochen eine woche kürzer treten (weniger umfang und geringe intensität) damit ein anpassungsprozess stattfinden kann. diese ruhephasen sind sehr wichtig!


mach dein training abwechslungsreich. versuche kurz und hart zu fahren und ein anderes mal lang und langsam. einmal mit dicken gängen am berg und einmal mit hoher kadenz. lass dir immer etwas neues einfallen und setze ständig neue trainingsreize.

zumindest in der ersten saison sollte der anteil ga1 deutlich überwiegen. danach finde ich 80% ga1 übertrieben wenn du kein langstreckenfahrer (randonneure) werden möchtest.

viel erfolg!

ich gehe slbstverständlich davon aus dass du bereits eine pulsuhr besitzt....
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Also der Pulsmesser ist für einen Newbie absolut interessant. Wie willst du sonst die Trainingsintensität steuern.

Um einen Pulsmesser richtig anwenden zu können ist eine Menge Wissen notwendig. An den lebhaften Diskussionen zu diesem Thema kann man erahnen, wie schwierig es ist, seine individuellen Grenzen herauszufinden.
220- Lebensalter ist da nicht ratsam...
Die Gefahr, die Trainingsbereiche falsch festzulegen ist gerade für einen Newbie hoch.

Wesentlich risikoärmer, jedoch nicht ganz so genau, wie eine professionelle Leistungsdiagnostik, sind die Reaktionen des eigenen Körpers:
Rekom: Radeln, Brötchenholtempo
Grundlage 1: Lockeres Fahrgefühl, Unterhaltung in zusammenhängenden Sätzen möglich
Grundlage 2: Druck auf den Pedalen, Unterhalten in kurzen Sätzen möglich
Entwicklungsbereich: Leichter Belastungsschmerz, nur einzelne Wörter möglich.
Spitzenbreich: kann man sich ja denken
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

In dem Punkt gebe ich dir Recht, aber mit einem Buch wie zb Trainingsbibel, kann man seine Grenzen gut bestimmen und es versteht auch jeder. Training ohne Pulsmesser ist etwas aus dem letzten Jahrhunder. Sorry, aber das ist meine Meinung. Nach 10 Jahren gibt es sicherlich einige, die es einfach nicht mehr nötig haben. Auch wenn man die zb die maximale HF nicht exakt bestimmt kann, so macht es im Endeffekt auch nicht den unterschied ob ich mit 128 oder 126 G1 trainiere ...

Ich kann nach Gefühl nicht sagen, ob ich G1 oder EB trainiere, wenn ich mich dabei unterhalte. Dafür wäre ich viel zu abgelenkt.

Aber wie schon jemand schrieb. 24,80€ in das Trainingsbibel investieren. Soviel wie da drin steht, will hier sicherlich keiner zum Besten geben.
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Um einen Pulsmesser richtig anwenden zu können ist eine Menge Wissen notwendig. An den lebhaften Diskussionen zu diesem Thema kann man erahnen, wie schwierig es ist, seine individuellen Grenzen herauszufinden.
220- Lebensalter ist da nicht ratsam...
Die Gefahr, die Trainingsbereiche falsch festzulegen ist gerade für einen Newbie hoch.

Wesentlich risikoärmer, jedoch nicht ganz so genau, wie eine professionelle Leistungsdiagnostik, sind die Reaktionen des eigenen Körpers:
Rekom: Radeln, Brötchenholtempo
Grundlage 1: Lockeres Fahrgefühl, Unterhaltung in zusammenhängenden Sätzen möglich
Grundlage 2: Druck auf den Pedalen, Unterhalten in kurzen Sätzen möglich
Entwicklungsbereich: Leichter Belastungsschmerz, nur einzelne Wörter möglich.
Spitzenbreich: kann man sich ja denken

die pulsuhr führt überhaupt erst dazu dieses körpergefühl zu entwickeln !!!!
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Nein. Über die Pulsuhr lässt sich auch ein Übertraining oder Krankheiten erkennen. Wenn der Puls zb außergewöhnlich hoch ist gegenüber einem sonstigen Wert bei gleicher Strecke und Belastungähnlchkeit.

Man sollte immer auf beides Acht geben. Ist wie bei dem Fahren nach Navi ;)
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Führt aber die Pulsuhr wiederum nicht eher dazu dass mehr auf die Uhr gehört wird statt auf den Körper?

wenn dein körper etwas anderes sagt wie die uhr???
zu beginn ist es einfach hilfreich zu sehen "wenn ich mich so fühle bin ich in dem xy trainingsbereich". später einmal wird man dann auch immer weniger auf die uhr sehen. ich kenne altgediente rennfahrer die fahren ohne pulsuhr und ohne tacho. aber die machen aus ihrer 40 oder 50 jährigen erfahrung auch so alles richtig!
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Ich meinte dass sie sich zu sehr begrenzen. Ich kenne Läufer, die wurden Sklaven ihrer Pulsuhr und haben sich nicht getraut, mal einen Berg normal hoch zu laufen während GA1 Training weil der Puls ja dann weiß Gott wo schwebt.

@ bikec:

Der Puls ist von einigen Faktoren abhängig, so dass er auch bei gesunden Menschen mitnichten jeden Tag gleich reagiert. Morgens mal Kaffee statt Tee, eine Nacht schlecht geschlafen. Noch das Essen im Magen und grad am Verdauen. Es gibt zig Faktoren die den Puls heben oder senken können so dass der Puls zwar richtungsweisend sein kann, aber kein absoluter Richtwert.
Ich finde, dieser Gefahr sollte man sich am Anfang bewuss sein.

Natürlich ist die Pulsuhr sehr schön um zu sehen wo das obere Ende liegt und wo z.B. das Wohlfühltempo ist etc.
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Ich wollte keinesfalls von einer Pulsuhr abraten. Richtig eingesetzt ist die schon sinnvoll. Ich wollte nur verdeutlichen, dass die Anwendung nicht ganz so einfach ist. Man sieht es doch so oft, HiTec am Lenker und keinen Plan was damit anzufangen.
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

das sollte ja auch nur thema am rande sein...
eigentlich geht es doch um etwas anderes!!!
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

das sollte ja auch nur thema am rande sein...
eigentlich geht es doch um etwas anderes!!!

Da der TE sich nicht zu seinen Zielen geäussert hat, kann man auch nicht viel raten, außer einigen allgemeinen Tipps.
Vielleicht will er ja auch nur die Gegend erkunden, dann braucht er überhaupt kein zielgerichtetes "Training".
Deshalb habe ich in meinem ersten Post einige Fragen zu den Zielen in den Raum geworfen ;)
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Da der TE sich nicht zu seinen Zielen geäussert hat, kann man auch nicht viel raten, außer einigen allgemeinen Tipps.
Vielleicht will er ja auch nur die Gegend erkunden, dann braucht er überhaupt kein zielgerichtetes "Training".
Deshalb habe ich in meinem ersten Post einige Fragen zu den Zielen in den Raum geworfen ;)

er fragt aber nach zielgerichtetem training, oder? er macht durchaus den eindruck ob er selbst einschätzen kann ob er es braucht oder nicht.
du fragst: Überlege dir, was du erreichen willst. Einen Marathon? Jedermannrennen? C-Klasse? Landschaft genießen trotz 30er Schnitt?

wie differenzierst du denn da? wo ist deiner meinung der unterschied in einem trainingsplan für ein jedermannrennen, einen marathon oder ein lizenzrennen??? bin wirklich auf antworten gespannt.....

es ist seine 2. saison. wenn er nach lizenzrennen gefragt hätte wären die antworten weniger konstruktiv ausgefallen. was er möchte ist ein strukturiertes training und eine kontinuierliche verbesserung. er sagt er möchte "durchstarten".
 
AW: Traininstipps für fitten Neuling

Müsst mir schon ein bisschen Zeit geben zum antworten ;)

Und leider kann ich euch gar nicht so richtig sagen was ich will, sagt ihr es mir!
Mein Ziel ist in 3 Jahren Tour de France zu fahren ^^
Zwischendurch paar Jedermannrennen....

Mein Plan sollte schon einigermaßen strukturiert sein, aber nicht bis ins kleinste Detail geplant (vorrausgesetzt das geht bei beinem Ziel ;) ).
 
Zurück