AW: Trainingstipps für 460km-Strecke an einem Tag (Dresden - Greifswald, Mitfahrer ge
Es gibt gute Neuigkeiten.. für mich.

Habe mal die Tour vorgeplant und laut Viamichelin.de sind es nur 415 km. Was evtl. nervig werden könnte ist, wenn einen das Navi durch die vielen, kleinen Städte in Brandenburg leitet und man ständig vor roten Ampeln steht. Aber ab der zweiten Hälfte bin ich dafür vielleicht sogar dankbar.
Oder was meint ihr? Soll ich lieber ne Strecke raussuchen, die 10-20 km mehr hat, wo man aber dafür die gröbsten Sachen umfährt? Im Augenblick führt sie mitunter durch Gewerbeparks am Rand von Kleinstädten und so..
Noch ne Trainingsfrage: komme eben von 'ner GA1-Tour 106 km, d.h. es sollte eine sein. Bloß wenn man doch ein paar Berge mit 6 oder 8% Steigung dabei hat, weil immer anner Elbe lang auch mal langweilig wird, geht der Puls schnell mal auf 90% HF max. Selbt wenn ich das 28er Ritzel nehme. Ist sicher auch ein Zeichen, dass meine Kondition noch nicht die Beste ist, obwohl ich jetzt nicht besonders fertig bin. Mein Schnitt war allerdings nur bei 138, das wäre genau in meinem GA1-Bereich. Wie genau nehmt ihr das mit der Herzfrequenz im Grundlagentraining?
Da jemand nach Dresden-Prag gefragt hat:
Der Elbradweg geht zumindest von Dresden bis dort durch. Man muß lediglich zwei, drei mal die Seiten wechseln, ist leider nicht immer ausgeschildert, also Karte mitnehmen, logisch. Sonst ist ziemlich wenig los da drüben, man sehe sich nur die Landkarte an und vergleiche die Infrastruktur mit unserer. Schöne Natur, ziemlich flach, bis auf ein paar Stellen. Wer sowas mag, (und wer mag das nicht) für den wäre das sicher was. Es gibt jede Menge günstiger Jugendhotels in Prag. Fahrrad rein, duschen und dann ab in den Biergarten. Es wird eins der besten Biere eures Lebens sein.
@jens2060 Wenn ich mir die Höhenprofile auf elbspitze.de so ansehe muß ich leider ablehnen. Meine 400er ist dagegen gottlob flach wie ne Flunder. Aber danke für den cielab-Link. Hab ich schon ewig gesucht, konnte mich an den Namen nicht mehr erinnern.