• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsrad mit Sram, Einsteigerklasse

omnio

Mitglied
Registriert
17 März 2010
Beiträge
40
Reaktionspunkte
3
Ort
Erlangen
Frohes Neues!

Ich stehe kurz davor zu Trainingszwecken und Fitnesserhaltung einen Crosser für den Winter zu holen. Kein Wettkampfrad, darum geht es nicht.
Wahl fiel eigentlich auf das Canyon Inflite 8.0 S.
Irgendwie scheinen alle Kandidaten die ich finde mit Ultegra oder 105 ausgestattet zu sein. Nun mag ich die Shimanobedienung über den Bremshebel nicht so, aus dem Grund fährt auch mein richtiger Sommerrenner explizit mit einer Force. Bin jetzt ein paar 105er und Ultegras probegefahren, so richtig passt es eben nicht. Hätte daher gerne eines mit Sram, was in der Preisklasse wohl Rival wäre.

Weiteres muss: 50/34er Kurbel, nicht die 46er. Hinten dann 11-28. Damit komme ich sehr gut zurecht.
Scheibenbremsen natürlich.
Und Alurahmen, was bei dem Preis aber eh nicht anders geht :-)

Welcher Hersteller hat so ein Rad? Preis so bis 1400,-

In einem älteren Beitrag wurde auf Rose verwiesen, die würden auf Anfrage auch mit Sram aufbauen. Das werde ich mal anfragen.

Gruß und Danke!
 
Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen... Rose baut nach wunsch und ist dabei günstig... ansonsten ist sram bei Crossern wohl noch sehr dünn gesäht...
außerdem weiß ich nicht, ob die Rival schon Scheibenbremsen kann... ist ja eigentlich eine der großen Neuerungen bei Force22 und Red 22... auf die rival ist das meines Wissens noch nicht übertragen...
 
Focus Mares AX 1.0 SRAM Rival / S-700 für LP 1599€ aber beim Händler für unter 1500 sollte machbar sein (habe ein Angebot knapp über 1400). Problem: Die S-700 darf z.Zt nicht verkauft werden, daher temporär Umbau auf BB7 und dann später Umrüstung auf überarbeitete S-700 oder -150€ von SRAM wenn man bei der BB7 bleibt (näheres dazu erzählt Dir der Händler)

Edit: Die Kurbel passt nicht zu Deinen Wünschen aber auch das sollte eher kein Problem darstellen wenn der Händler mitspielt...
 
Die Farbgebung vom Focus kostet zuviel Selbstvertrauen :-)
Das Rose liegt knapp über Budget, hat aber alles was ich wünsche. Inklusive unauffälligem Äußeren.
Bleibt jetzt die Frage nach der Größe, 58 oder 60. Weiß noch nicht wie ich einen belastbaren Vergleich zu meinem Sommerrenner hinkriege. Das wäre eher das 58er, das 60er hat aber das längere Steuerrohr, was sich am Renner bewährt hat. Bin 190 mit eher langen Armen. Kann man bei Rose vor die Modelle Ort "anprobieren"? Bei Canyon geht das ja.
 
Bis 1400€ wirst Du keinen Alu Crosser mit Rival bekommen, mit Scheibenbremsen wird es noch teurer.
Mein Trek Crockett7 mit Cantis und Rival kostet 1999€UVP, bezahlt habe ich beim Händler 1700€.
Mit Scheibenbremsen kostet es 2299€ UVP.
Selbst Focus als bekannt günstig(st)er Anbieter liegt noch über dem Budget.
Preislich geht das nur mit der 105er, dann käme auch Stevens in Frage.

Ich setze aber auch lieber auf einheitliche Brems/Schalthebel und komme mit der Rival Double Tap prima zurecht.

Gruß Eric
 
Moin,

es gibt natürlich noch die Möglichkeit, einen preiswerten Crosser (mit 105er) zu kaufen und die nötigen Komponenten Brems/Schalthebel auszutauschen und die nicht benötigten Teile wieder zu verkaufen.

Da ist dann die Auswahl doch recht groß, nur ein paar Beispiele:
Cube Cross Race Disc
Stevens Gavere
Focus Mares AX scheidet der Farbe (zurecht) wegen aus.
...

Oder ein kompletter Selbstaufbau ist sicher auch im Rahmen der finanziellen Mittel.

Gruß Eric
 
Handeln könnt ihr da auch noch, gerade beim 2012er Modell. Allerdings nur im Laden und nicht auf deren HP.
 
Genau das meinte ich. Links scheinen nicht zu funktionieren.
Ich werd's ausprobieren mit dem handeln, hab mir eins in die Filiale in meiner Nähe bestellt :)

Was meint ihr, auf was sollte man achten, gerade weil das Rad schon etwas länger stehen dürfte?
 
Hi Tobbbs,
... Was meint ihr, auf was sollte man achten, gerade weil das Rad schon etwas länger stehen dürfte?
Also, die Reifen zerschlissen, Kette gelängt, Ritzel abgenutzt, Bremsbeläge abgenutzt und Lenkerband abgegriffen.
... Das erwartet Dich...

nach einiger Zeit Benutzung!

Es könnten evtl. ein paar Schönheitsfehler dran sein, durch die Lagerung, also Lackschäden oder Kratzer.

Gruß bEric
 
Danke Karl Napp, werde diese Faktoren in die Preisverhandlung mit einfließen lassen ;)
 
Zurück