• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsrad für die Rolle aufbauen

HC-65

Neuer Benutzer
Registriert
5 November 2018
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Ort
Wiesbaden
Hi.
Ich möchte mir ein Hinterrad für die Rolle aufbauen. Nun stehe ich vor der Frage, ob es Auswirkungen auf die Schaltung hat, wenn man das Laufrad wechselt. Zurzeit nutze ich einen LRS von Giant (PR-2 Disc). Dort ist soweit ich recherchieren konnte eine Nabe von Formula verbaut, welche auf Giant gelabelt ist. Ich überlege nun das Trainingsrad mit einer Nabe von Shimano zu verwenden (FH-RS505 Disc). Bekomme ich hier Probleme mit der Kettenlinie und muss bei jedem Umbau die Schaltung neu einstellen oder spielt das keine Rolle?
VG
 

Anzeige

Re: Trainingsrad für die Rolle aufbauen
Du kannst quasi jedes Laufrad einbauen, ohne irgend etwas verstellen zu müssen. Du kannst dafür auch eines ohne Scheibenbremse nehmen.
 
Widerspruch: Es kann sogar sein selbst wenn man zwei gleiche Naben hat, dass man die Schaltung leicht nachstellen muss.
 
Du kannst quasi jedes Laufrad einbauen, ohne irgend etwas verstellen zu müssen. Du kannst dafür auch eines ohne Scheibenbremse nehmen.

Naben für Felgenbremsen habe aber nur 130 mm Einbaubreite. Aber vielleicht hat der TE sogar ein Steckachsensystem

Man kann also quasi nicht alles einbauen
 
Naben für Felgenbremsen habe aber nur 130 mm Einbaubreite. Aber vielleicht hat der TE sogar ein Steckachsensystem

Man kann also quasi nicht alles einbauen
Ok das stimmt, wenn er ein Rad mit Steckachse hat, dann muss er natürlich ein Laufrad mit Steckachse nehmen, kann da aber quasi jedes nehmen.

Widerspruch: Es kann sogar sein selbst wenn man zwei gleiche Naben hat, dass man die Schaltung leicht nachstellen muss.
Quatsch, ich habe 3 Räder mit 5 LRS Sätzen. Ich kann alle Laufräder ohne Probleme auf allen Räder fahren.
 
Kauf dir einfach ein günstiges Mavic Aksium Laufrad oder der Gleichen. Hatte ich damals auch gemacht. Dazu noch eine 105er Kassette und du kannst innerhalb von Sekunden wechseln.
 
Quatsch, ich habe 3 Räder mit 5 LRS Sätzen.
Hab ich auch, nur muss ich beim Wechsel von Ultegra auf 105 Nabe leicht nachstellen.
Bei einer Mavic Nabe hab ich sogar statt dem Mavic Spacer einen etwas breiteren einbauen müssen, dass sie einigermaßen mit den anderen übereinstimmt.

Wenn man die Einbaubreite der Naben misst, dann sind da schon manchmal +-0,5mm Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück