Meine Situation ist folgende:
Ich habe jetzt, Anfang Mai, einen absoluten Saisonhöhepunkt gesteckt und einen weiteren Ende Juli (was kann da wohl sein?!?). Nun habe ich mir schon einige Gedanken gemacht, wie ich von einem zum anderen Höhepunkt trainiere.
Es ist ja nicht so, dass ich wie sonst vom Winter/Frühjahr an erst Kilometer fresse, um zunächst meine Grundlagen zu bauen. Die sind ja vorhanden.
Allerdings wissen wir, dass es auch nicht gesund (und auch nicht das absolute Maximum) ist das ganze Jahr auf einem hohen Level zu fahren.
Habt ihr noch spezielle Tips, wie man nach dem einem Wettkampf weitertrainiern sollte?
Sicher plane ich noch einige Wettkämpfe zwischendurch, die ich auch sehr ernst nehme.
Ich bin mal gespannt auf Antworten...
Gruß
endurance
Ich habe jetzt, Anfang Mai, einen absoluten Saisonhöhepunkt gesteckt und einen weiteren Ende Juli (was kann da wohl sein?!?). Nun habe ich mir schon einige Gedanken gemacht, wie ich von einem zum anderen Höhepunkt trainiere.
Es ist ja nicht so, dass ich wie sonst vom Winter/Frühjahr an erst Kilometer fresse, um zunächst meine Grundlagen zu bauen. Die sind ja vorhanden.
Allerdings wissen wir, dass es auch nicht gesund (und auch nicht das absolute Maximum) ist das ganze Jahr auf einem hohen Level zu fahren.
Habt ihr noch spezielle Tips, wie man nach dem einem Wettkampf weitertrainiern sollte?
Sicher plane ich noch einige Wettkämpfe zwischendurch, die ich auch sehr ernst nehme.
Ich bin mal gespannt auf Antworten...
Gruß
endurance