• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

trainingsmethode im winter

kay123

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2004
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
hi ich wollte jetzt auch mal in der winterzeit öfters radfahren ,um ein wenig kondition zum frühjahr zu retten.nun wollte ich mal wissen was denn so das beste wäre von diesen 3 möglichkeiten.
1.ich kaufe mir wintersachen ,also hose ,jacke ,sohlenwärmer usw . und fahre ganz normal draussen weiter ,wobei ich denke das ich sicherlich bei -5 grad nicht fahren werde
2.ich hole mir einen ergometer also ,so ein ding was immer in den fitnessstudios rum steht und trainiere damit ,weiß aber nicht ob die andere sitzposition auswirkungen auf das training hat
3.ich kaufe mir eine rolle und trainiere dann mit meinen eigenen bike in der warmen stube
 
Hi,


in der dunklen Jahreszeit fahr ich unter der Woche auf dem Spinningbike,weil ich keine Lust habe draussen mit Licht zufahren,ist auch nicht gerade ungefährlich.
Ansonsten fahr ich am Wochenende mit dem MTB,selten das ich im Winter das RR nehme,ist mir etwas zu schade mit dem ganzen Salz und so.
Ist mir eigentlich auch egal,im Winter macht MTB sowieso mehr Spass,da kommts mir auch auf die Kilometer nicht an,sondern das ich 2-3Stunden fahren kann und Bewegung habe.
Denn Spinning oder auf der Rolle ist ätzend!


Gruß, Bernd
 
Genau Bernd hat recht;)
Daheim vor der Glotze zu Fahren ist echt ätzend.
Ab und an im Winter mit dem MTB ist nicht verkehrt.
Oder Variante 1:Klamotten kaufen des ist auch nicht schlecht.

Bevor ich mir einen Hometrainer kaufe gehe ich lieber 3 Monate im Winter ins Fitnesstudio das macht doch bestimmt mehr spass.:) :lol:

gruss
Christian
 
Hallo, grüße aus dem verregneten Tirol

nun ich muss mich wohl damit abfinden dass jetzt die uni wieder losgeht und ich demnächst wieder weit weg von zu hause bin, und somit auch von meinem rennrad (ich nimms nit mit, weil zu umständlich und zu schade im feuchten keller stehn zu lassen, daheim hängts gut im zimmer (siehe meine gallerie)). Soweit so SCHLECHT...ohne rad kann i schlecht fahren und jetzt hab i angst dass i die kondition und ausdauerdie ich im sommer in harten stunden aufn sattel antrainiert habe langsam aber icher flöten geht.
Ich will nit rumraunzen aber für studenten die sich grad ein rennradl gekauft haben ist fitnesstudio oder ergometer usw. nit drin...wie kann ich mich am besten fithalten...ich ginge ja gern laufen, aber ich hab gehört das ist nicht gerade das beste für die radmuskulatur???

hat jemand andere trainigsmethoden entwickelt um den winter zu überstehen...naja zumindest bis im dezember dann gehts ja wieder nachhause und dann wird erstmal der gletscher unsicher gemacht, das ist ja dann auch was für die oberschenkel...

danke für die tipps...

grüße gerry
 
Warum soll Joggen schlecht für die Muskulatur sein?`

Also ich werd auf Spinning umsteigen und mir diesen Monat neue Joggingschuhe kaufen, außer jemand beantwortet logisch die oben stehende Frage.


==================
gerry84 schrieb:
daheim hängts gut im zimmer (siehe meine gallerie)

Ich hab mir auch überlegt, mein Rennrad im Zimmer aufzuhängen. Wie machst du das mit dem Putzen? Muss dann ja nach (fast) jeder Ausfahrt geschehen. Wollte das Rennrad noch richtig inzenieren, also mit Beleuchtung und so, vor einer rotlackierten Platte, Rennrad als Schmuckstück so zu sagen. Hat jemand schon sowas gemacht?
 
kay123 schrieb:
1.ich kaufe mir wintersachen ,also hose ,jacke ,sohlenwärmer usw . und fahre ganz normal draussen weiter ,wobei ich denke das ich sicherlich bei -5 grad nicht fahren werde

Mach' das hier, allerdings eher GA-lastig. Und bei -5 Grad kann man durchaus fahren, wenn's denn trockene Kälte ist. Stundenlange Fahrt durch den nassen Nebel gestern morgen war wesentlich ekelhafter...
 
hi,

als rennradopa habe ich über die jahre folgende erfahrungen gemacht.

3 jahre rolle freifliegend mit und ohne fernseher-- radio ...ätzend.
4 jahre ergometer auch mist.

was ich gut finde und schon 6 jahre mache,ist mit einem halbjahresvertrag ins studio, und fast täglich aufs spinningbike.

wenn man dann so oft da ist, kann man sicher sein für unterhaltung und ablenkung ist gesorgt.

auch das einseitige sommertraining für die muskulatur kann im studio durch gerätetraining korrigiert werden

gruß
ossi
 
Ich bin auch mal gespannt, wie mein Wintertraining so läuft.

In den letzten Jahre habe ich immer ein Portion Krafttraining für die Beine gemacht, das werde ich dieses Jahr reduzieren oder ganz lassen.
Werde eine Kombiantion aus laufen, schwimmen und Rolle (vor der Glotze beim Biathlon geht das ganz gut) machen.
Wenn das Wetter dann im nächsten Frühjahr besser ist als dieses Jahr, kommen wir auch wieder früher mit den Rad an die frische Luft.

Volker
 
Denke wer nicht große sportliche Wettkampfziele hat ist ganz gut damit bedient einfach nur am Wochenende draussen seine Touren zu machen und den Rest der Woche vielleicht mal was laufen oder schwimmen zu gehen.
 
Zurück