Hallo zusammen,
ich habe mich in den letzten Tagen hier bei Euch ein wenig in Sachen Training und Trainingslehre schlau gemacht. Habe insbesondere ein paar schöne Links gefunden, die mir echt weitergeholfen haben.
Trotzdem habe ich ein paar Fragen, die ich mir auf diesem Wege nicht beantworten konnte.
Zuerst zu mir: Ich fahre seit einem guten halben Jahr (seit August) regelmäßig Rennrad. Ich habe mir hier um Köln eine 50 km lange Strecke zurecht gelegt, die ich momentan 3x die Woche fahre. Manchmal verabrede ich mich auch zu längeren Ausfahrten im Bergischen Land o.Ä.
Ich habe meinen Maximalpuls noch nicht wirklich bestimmt. Nach meinen Beobachtungen sind an steilen Anstiegen ca. 196 Bpm schnell erreicht. Da habe ich aber immer gestoppt, da ja dann noch ein paar Kilometer kommen. Während meiner Ausfahrten habe ich aber einen relativ hohen Pulswert. Meistens über 170, bei längeren Anstiegen im Bergischen Land kann ich den Puls auch einige Zeit (so ca. 20 min) auf rund 180 halten.
Nun zu meinen Fragen: Was passiert, wenn man den Puls während des Trainings zu hoch hält. Geht das an die Gesundheit, oder wird man nur schneller müde.
Dann habe ich noch eine spezielle Frage zur Superkompensation. Vielleicht ist unter Euch ja jemand, der sich damit auskennt. Ich habe mir so einiges zu diesem Thema angelesen, aber eines konnte ich nicht finden, oder ich habe es überlesen. In welchen Zeitraum fällt denn die Superkompensation. Und gibt es da einen Unterschied zwischen Ausdauer- und Muskeltraining?
Das wärs dann fürs erste.
Schon mal danke und viele Grüße
Tobi
ich habe mich in den letzten Tagen hier bei Euch ein wenig in Sachen Training und Trainingslehre schlau gemacht. Habe insbesondere ein paar schöne Links gefunden, die mir echt weitergeholfen haben.
Trotzdem habe ich ein paar Fragen, die ich mir auf diesem Wege nicht beantworten konnte.
Zuerst zu mir: Ich fahre seit einem guten halben Jahr (seit August) regelmäßig Rennrad. Ich habe mir hier um Köln eine 50 km lange Strecke zurecht gelegt, die ich momentan 3x die Woche fahre. Manchmal verabrede ich mich auch zu längeren Ausfahrten im Bergischen Land o.Ä.
Ich habe meinen Maximalpuls noch nicht wirklich bestimmt. Nach meinen Beobachtungen sind an steilen Anstiegen ca. 196 Bpm schnell erreicht. Da habe ich aber immer gestoppt, da ja dann noch ein paar Kilometer kommen. Während meiner Ausfahrten habe ich aber einen relativ hohen Pulswert. Meistens über 170, bei längeren Anstiegen im Bergischen Land kann ich den Puls auch einige Zeit (so ca. 20 min) auf rund 180 halten.
Nun zu meinen Fragen: Was passiert, wenn man den Puls während des Trainings zu hoch hält. Geht das an die Gesundheit, oder wird man nur schneller müde.
Dann habe ich noch eine spezielle Frage zur Superkompensation. Vielleicht ist unter Euch ja jemand, der sich damit auskennt. Ich habe mir so einiges zu diesem Thema angelesen, aber eines konnte ich nicht finden, oder ich habe es überlesen. In welchen Zeitraum fällt denn die Superkompensation. Und gibt es da einen Unterschied zwischen Ausdauer- und Muskeltraining?
Das wärs dann fürs erste.
Schon mal danke und viele Grüße
Tobi