• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingslaufräder für TT-Rad

Neos2c

Aktives Mitglied
Registriert
25 August 2014
Beiträge
241
Reaktionspunkte
190
Ort
Bad Tölz
Hallo zusammen,

hab mir jetzt doch ein Triathlonrad gekauft. Ist ein gebrauchtes Argon 18 E114 in absolutem Topzustand geworden (mit neuer DI2 11-Fach Ausstattung). Als Laufräder verwende ich im Wettkampf meine Xentis Mark 1 TT Laufräder. Für den alltäglichen Trainingseinsatz sind mir die Laufräder aber zu Schade (gerade wenns bergig wird). Was könnt ihr an guten Trainingslaufrädern empfehlen?
 
Faltreifen. Ausgeben möchte ich nicht so viel..es soll wie gesagt nur fürs Training sein.
"Problem" ist, dass ich 11-fach brauche. Sonst hätte ich nen Satz..
 
Vernünftigerweise einen schlichten, aber gut gebauten klassischen Laufradsatz mit "voller" Speichenanzahl ohne jedes "Chi-Chi". In der Anschaffung über billigen System-Laufrädern, aber wirtschaftlich im Unterhalt und einfach in der Handhabung.

Das sit eigentlich der beste Rat, den man Dir geben kann.
 
Nein, kein billiger System LRS!! Ein Satz Naben nach Geschmack und Geldbeutel, eine paar vernünftige Felgen und das mit je 32 1,8mm DD Speichen.

Sowas habe ich entweder günstig mit Miche Racing Box Naben ( keine Leichtgewichte, aber langlebig) und Felgen im Bereich von 20-29 Euro aufgebaut ( Zum Beispiel Alex Rims AT490, die etwas breiter sind mit 17mm Maulweite. Kosten je nachdem, ob man es selber macht oder aufbauen läßt 150-180 Euro. Oder mit etwas teureren Taiwan-Naben, dann bis 250 Euro.

Du kannst dafür, und für oft benutzte Räder ist das gar nicht so verkehrt, teuere, aufwendigere Naben nehmen und schönere, besser gearbeitete Felgen von H+son oder Velocity.... auch hier ist preislich kaum eine Grenze gesetzt.
 
Zurück