Hallo zusammen,
da ich vermehrt an Triathlons teilnehme und die Distanzen in den nächsten Jahren eher länger werden, wollte ich mir ganz gerne ein Triathlonrad zulegen. Aber auch weil ich ganz gern eins hätte ;-).
Aktuell fahre ich ein Rennrad Centurion Gigadrive 4200. Zusätzlich ausgerüstet mit einer Sattelstütze von ProfileDesign (für Triageometrie), Aeroaufsatz Syntace C2, kürzerer Vorbau und als Sattel einen ISM Adamo.
Austattung ist komplett Ultegra (2012). Rahmenhöhe hab ich hier 59 soweit ich weiß (bin 1,86m, ca. 88cm Schrittlänge). Es ist zwar schon recht gut aber optimal ist es halt auch nicht.
Jetzt halt die Frage was für ein Triathlonrad. Preislich möchte ich ehrlichgesagt nicht zuviel investieren.
Wenn es im Bereich 2000-2500 € (ohne Laufräder) liegt ist es OK. Mehr möchte ich nicht ausgeben. Denke in dem Bereich findet man schon was brauchbares.
Ich stehe momentan vor der Wahl ein gebrauchtes zu kaufen oder eben ein neues beim Händler. Vorteil beim gebrauchten sind die sehr gute Ausstattung (teilweise neu) die ich bei nem neuen Rad für den Preis nie bekommen würde. Laufräder brauche ich keine!
Gebrauchtrad wäre folgendes:
Argon 18 E114 (Größe L) in sehr gutem Zustand.
Neue DI2 Schaltung 11-fach.
Preis : 2200 € ohne Laufräder
Den Verkäufer kenne ich nicht persönlich aber die Referenzen sprechen für sich. Denke da würde ich
ein Top-Rad bekommen.
Bei einem neuen Rad für den Preis bekommt man höchstens eine Ultegra-Ausstattung die sicherlich
auch sehr gut ist. Aber ehrlichgesagt wäre ne DI2 schon nett. Bin sie paar mal gefahren und bin absolut überzeugt davon.
Was wäre eure Meinung oder Empfehlung?
Viele Grüße
da ich vermehrt an Triathlons teilnehme und die Distanzen in den nächsten Jahren eher länger werden, wollte ich mir ganz gerne ein Triathlonrad zulegen. Aber auch weil ich ganz gern eins hätte ;-).
Aktuell fahre ich ein Rennrad Centurion Gigadrive 4200. Zusätzlich ausgerüstet mit einer Sattelstütze von ProfileDesign (für Triageometrie), Aeroaufsatz Syntace C2, kürzerer Vorbau und als Sattel einen ISM Adamo.
Austattung ist komplett Ultegra (2012). Rahmenhöhe hab ich hier 59 soweit ich weiß (bin 1,86m, ca. 88cm Schrittlänge). Es ist zwar schon recht gut aber optimal ist es halt auch nicht.
Jetzt halt die Frage was für ein Triathlonrad. Preislich möchte ich ehrlichgesagt nicht zuviel investieren.
Wenn es im Bereich 2000-2500 € (ohne Laufräder) liegt ist es OK. Mehr möchte ich nicht ausgeben. Denke in dem Bereich findet man schon was brauchbares.
Ich stehe momentan vor der Wahl ein gebrauchtes zu kaufen oder eben ein neues beim Händler. Vorteil beim gebrauchten sind die sehr gute Ausstattung (teilweise neu) die ich bei nem neuen Rad für den Preis nie bekommen würde. Laufräder brauche ich keine!
Gebrauchtrad wäre folgendes:
Argon 18 E114 (Größe L) in sehr gutem Zustand.
Neue DI2 Schaltung 11-fach.
Preis : 2200 € ohne Laufräder
Den Verkäufer kenne ich nicht persönlich aber die Referenzen sprechen für sich. Denke da würde ich
ein Top-Rad bekommen.
Bei einem neuen Rad für den Preis bekommt man höchstens eine Ultegra-Ausstattung die sicherlich
auch sehr gut ist. Aber ehrlichgesagt wäre ne DI2 schon nett. Bin sie paar mal gefahren und bin absolut überzeugt davon.
Was wäre eure Meinung oder Empfehlung?
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: