• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsbügel

Ich muss diesen Thread kurz ins Leben zurückholen: gibt es Trainingsbügel auch in unterschiedlichen Breiten? Am Rad einer Freundin ist einer mit 500mm Breite montiert, das ist für sie aber ein gutes Stück zu breit. Passender wären 420-450mm. Gibt es sowas? Und wo kann ich es kaufen?
 
Ich muss diesen Thread kurz ins Leben zurückholen: gibt es Trainingsbügel auch in unterschiedlichen Breiten? Am Rad einer Freundin ist einer mit 500mm Breite montiert, das ist für sie aber ein gutes Stück zu breit. Passender wären 420-450mm. Gibt es sowas? Und wo kann ich es kaufen?

ja gibts auch in schmaler. Am besten im französischen ebay gucken da schwirren die öfter rum. Evtl auch mal nach Moustache Guidon suchen.
 
Ich muss diesen Thread kurz ins Leben zurückholen: gibt es Trainingsbügel auch in unterschiedlichen Breiten? Am Rad einer Freundin ist einer mit 500mm Breite montiert, das ist für sie aber ein gutes Stück zu breit. Passender wären 420-450mm. Gibt es sowas? Und wo kann ich es kaufen?
Ich schaue nachher im Keller, da könnte ich was haben.

MfG Jens
 
So, was schmaleres ist jetzt gefunden. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: wie wickle ich elegant um die Bremshebel herum?
 
So, was schmaleres ist jetzt gefunden. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: wie wickle ich elegant um die Bremshebel herum?

Hast du normale Rennhebel angebaut? Ich wickel immer mit abgebautem Hebel nur um die Schellen rum, das geht fast komplett lückenlos. Ansonsten genauso wie auch an nem Rennlenker
 
Hast du normale Rennhebel angebaut? Ich wickel immer mit abgebautem Hebel nur um die Schellen rum, das geht fast komplett lückenlos. Ansonsten genauso wie auch an nem Rennlenker

Genau, ganz normale Aerohebel. Irgendwie komme ich nicht um die Hebel rum, ohne eine mMn unnötig dicke Beule an der Innenseite des Lenkers zu hinterlassen. Den Richtungswechsel muss ich doch auch an einem Trainingsbügel vollziehen, oder?
 
Genau, ganz normale Aerohebel. Irgendwie komme ich nicht um die Hebel rum, ohne eine mMn unnötig dicke Beule an der Innenseite des Lenkers zu hinterlassen. Den Richtungswechsel muss ich doch auch an einem Trainingsbügel vollziehen, oder?

Ich weiß nicht genau was du mit Richtungswechsel meinst.
Bei meinem Rennlenker sieht das so aus:

IMG_4546.JPG


Einfach drüber, geht natürlich nur wenn der Hebel noch nicht mit Bremszug und co montiert ist. Wenn eine zu große Lücke entsteht kleb ich manchmal noch einen kleinen Streifen um die Schelle bevor ich mit dem Band drüberwickel
 
Genau, ganz normale Aerohebel. Irgendwie komme ich nicht um die Hebel rum, ohne eine mMn unnötig dicke Beule an der Innenseite des Lenkers zu hinterlassen. Den Richtungswechsel muss ich doch auch an einem Trainingsbügel vollziehen, oder?
MIt Aerohebel, hm. Da habe ich Vorstellungsschwierigkwiten, wie das funktionieren soll.
 
Zurück