• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training richtig oder falsch?

AW: Training richtig oder falsch?

Du gibst 150€ aus um festzustellen, dass du mit einem Puls von 125-135 fahren musst?
Und wenn die festgestellt hätten, dass dein Puls zwischen 120-130 oder 130-140 liegen müsste?
Ich hätte immer recht gehabt. :aetsch:


lol wie er sich freut und doch nichts rafft^^

ok beim Radeln mag deine these sogar stimmen aber beim laufen ja eben nicht!!!!
 
AW: Training richtig oder falsch?

Ja habe das Lungenvolumen gemessen bekommen, die VO2 max meine und die Laktatwerte meinen MAX PULS usw alles was dazu gehöhrt.
Dabei war noch ein Doppler Ultraschal ob mit dem Herz alles ok ist.

Und danach noch ein gespräch über 20-25 min welche ziele ich habe wie ich anhand meiner werte da am besten hinkomme. War voll und ganz zuftrieden...

Adresse kann ich dir raussuchen wenn du magst!

vielen dank! aber das ist dann sicher irgendwo in der pfalz. und das ist mir jetzt ein bischen weit....;)

wollte nur den preis einschätzen. aber dafür finde ich 150,- angemessen.
 
AW: Training richtig oder falsch?

um die richtigen Pulsbereiche zu ermitteln sollte ich ja einen Laktat Test machen, zumindest habe ich da von einen Freund gehört.

Mir gehts eigentlich mehr darum ob ich richtig oder falsch trainiere da ich mir mit Puls 130 ziemlich schwer tuhe das ich das halbe weil es von mir weg nahezu in jede richting bergauf geht zwar nicht steil aber im durschschnit so 1.5 % auf 20km, was ja beim nachhause fahren wiederum bergab geht.

GA1 und GA2 habe ich desöfteren schon gelesen weis aber nicht genau ob mir längers fahren bei GA1 bringen soll.
GA2 wiederum soll ja für schneller werden sein.
Aber in welchen Bereich verbrenne ich mehr Fett in GA1 oder GA2.
Wenn ich fahre dann bin ich meistens zwischen 140 und 150 schlägen pro Minute ausser wenns mal einen Berg hochgeht da könnens auch mal wie beim letzten mal 179 sein.
Müdigkeit oder so verspüre ich nach dem Radfahren nicht wirklich, eigentlich gehts mir danach bombig und habe meist bessere Laune als zuvor.

lg

6 Wochen sind ja nun auch nicht richtig lange, oder ?

Kauf dir 'n vernünftiges Buch und richte dich danach (und nur danach) Stelle NIE solche Fragen hier (oder in einem anderen Forum), du bekommst nur persönliche Meinungen, viele richtige und ebenso viele falsche Hinweise und Vorschläge. Irgendwann verselbständigt sich die sachliche Diskussion in persönliches Angemache und spätestens dann solltest du dich ausblenden...

Wenn Du die Sache einigermassen ernst betreiben willst, dann kann ich persönlich die Trainingsbibel von Joel Friel empfehlen.
 
AW: Training richtig oder falsch?

6 Wochen sind ja nun auch nicht richtig lange, oder ?

Kauf dir 'n vernünftiges Buch und richte dich danach (und nur danach) Stelle NIE solche Fragen hier (oder in einem anderen Forum), du bekommst nur persönliche Meinungen, viele richtige und ebenso viele falsche Hinweise und Vorschläge. Irgendwann verselbständigt sich die sachliche Diskussion in persönliches Angemache und spätestens dann solltest du dich ausblenden...

Wenn Du die Sache einigermassen ernst betreiben willst, dann kann ich persönlich die Trainingsbibel von Joel Friel empfehlen.

in so schlauen büchern stehen dann auch deine pulswerte^^:aetsch:
 
AW: Training richtig oder falsch?

lol wie er sich freut und doch nichts rafft^^

ok beim Radeln mag deine these sogar stimmen aber beim laufen ja eben nicht!!!!

Beim Laufen habe ich auch einen Wert, unter 150! Das funktioniert, ist aber auch schwer zu halten.
Schau mal, ich war mal in einem Fitnessstudio, kurz aber nur.
Wollte dort fitter werden.
Die haben mir auch geraten beim Laufen den Puls unter 150 zu halten.
Obwohl die meine Werte ja garnicht kennen.
Es funktioniert tatsächlich. Habe es meiner Mutter gesagt, die läuft jetzt auch so und es funktioniert.

Solange jemand keinen Leistungstest gemacht hat und seine Werte nicht kennt, so wie ich, ich kenne meine Werte nicht.
Muss man Ihm ja eine Hilfestellung geben, und die 130 treffen da nunmal meistens zu. Da liegt sehr oft sehr nah an seinen persönlichen Pulswerten.
Darum geht es mir doch.
Wenn du einen Leistungstest gemacht hast, die Werte von den 130 abweichen, ist das in Ordnung, dann sage ich nichts mehr.

Für einen Laien, Anfänger, sind seine Pulswerte doch erstmal egal, das interessiert die Wenigsten am Anfang.
Die Allermeisten kommen mit den 130 beim radfahren und -150 beim Laufen sehr gut zurecht.
Wenn Jemand nicht damit zurecht kommt, muss er halt einen Test machen.
Da muss man dann selber sehen was das Beste für einen ist.
 
AW: Training richtig oder falsch?

Beim Laufen habe ich auch einen Wert, unter 150! Das funktioniert, ist aber auch schwer zu halten.
Schau mal, ich war mal in einem Fitnessstudio, kurz aber nur.
Wollte dort fitter werden.
Die haben mir auch geraten beim Laufen den Puls unter 150 zu halten.
Obwohl die meine Werte ja garnicht kennen.
Es funktioniert tatsächlich. Habe es meiner Mutter gesagt, die läuft jetzt auch so und es funktioniert.

Solange jemand keinen Leistungstest gemacht hat und seine Werte nicht kennt, so wie ich, ich kenne meine Werte nicht.
Muss man Ihm ja eine Hilfestellung geben, und die 130 treffen da nunmal meistens zu. Da liegt sehr oft sehr nah an seinen persönlichen Pulswerten.
Darum geht es mir doch.
Wenn du einen Leistungstest gemacht hast, die Werte von den 130 abweichen, ist das in Ordnung, dann sage ich nichts mehr.

Für einen Laien, Anfänger, sind seine Pulswerte doch erstmal egal, das interessiert die Wenigsten am Anfang.
Die Allermeisten kommen mit den 130 beim radfahren und -150 beim Laufen sehr gut zurecht.
Wenn Jemand nicht damit zurecht kommt, muss er halt einen Test machen.
Da muss man dann selber sehen was das Beste für einen ist.

die pulswerte beim laufen sind rund 10 schläge höher als beim radfahren. wenn du beim rr von 130 ausgehst musst du beim laufen bei 140 liegen. du wirst mit deinen schätzungen immer ungenauer.... :confused:

ich bin schon seit 20 jahren in studios und habe da schon einige sehr merkwürdige sachen gehört. da findest du sehr selten kompetente ansprechpartner. da werden leute mit niedrigster intensität für 30 minuten auf ergometer gesetzt um abzunehmen. da man offensichtlich nicht den unterscjied zwischen absoluter und relativer fettverbrennung erkennt.

du hast recht. die wenigsten anfänger brauchen ihre pulswerte. aber dann eben auch keine pulsuhr. die bringt nur etwas in verbindung mit den pulswerten (und zwar die wirklichen und nicht von der schuhgröße abgeleitet ;)).
ansonsten ist es empfehlenswerter über das körpergefühl zu gehen. so lange man beim radfahren/laufen noch gut reden kann (keine arien singen) ist man im grundlagenbereich.
 
AW: Training richtig oder falsch?

ansonsten ist es empfehlenswerter über das körpergefühl zu gehen. so lange man beim radfahren/laufen noch gut reden kann (keine arien singen) ist man im grundlagenbereich.
Den meisten ist es leider abhanden gekommen, mal etwas in sich hineinzuhorchen. Wie viele wundern sich zum Beispiel, dass sie sich mit einer Erkältung in den Knochen schön in den Keller trainieren.
 
AW: Training richtig oder falsch?

Den meisten ist es leider abhanden gekommen, mal etwas in sich hineinzuhorchen. Wie viele wundern sich zum Beispiel, dass sie sich mit einer Erkältung in den Knochen schön in den Keller trainieren.

und das wird immer schlimmer. ich habe kürzlich gelesen bei ein großer teil der fünfjährigen könne nicht rückwärts gehen. :confused: die motorischen fähigkeiten seien einfach nicht ausgeprägt. das fand ich unglaublich...

wenn man sich ein wenig mit dem thema beschäftigt -und dann erkennt warum die atmung ab einer bestimmten belastungsintensität sich erhöht- wird das ganze ja dann auch ser logisch.
 
AW: Training richtig oder falsch?

130, 140, 150, 160

kommt mir fast so vor das Das lied von Sportfreunde Stiller :D

Beim laufen habe ich einen Puls schnitt von 160 auf 10km
Km Pace ~7 Minuten

wenn ich beim RR einen Puls von 130 haben soll dann fahre ich einen schnitt von 22-23 km/h oder weniger.
Habs gestestet auf eine Stund mit schnitt 127 bin ich 23,8 km gefahren.
Gestern 1 stunde und 13 minuten auf 30km mit schnitt 144.

Mir gehts eigentlich darum ob ich mit meinen derzeitigen Pulswerten mit einen schnitt von 140-150 Schlägen pro minute viel falsch machen kann?
Bin das letzte mal mit einen freund gefahren der hatte einen Schnitt von 125 ist aber auch viel Trainierter als ich.
Am ergo halte ich den Puls von 130 relativ locker bei knapp 29Km/h schnitt auf 50km
aber ergo is halt auch was anders als RR
Rauchen spielt mit sicherheit auch eine Rolle das ich den Puls nicht so niedrig halten kann wie ich es gern hätte.
dafür erhole ich mich realtiv schnell sollte ich mal auf 160 oder 170 puls fahren.

Bücher habe ich auch schon ein paar gelesen und auch etliche Trainingspläne gelesen oder studiert aber wenns nicht auch einen persönlich abgestimmt ist finde ich bringst net viel

eine Leistungsdiagnostik finde ich noch zu früh da ich keine wirklich gute Grundlage habe und ich finde für den Hobbybereich für volksläufen oder volkstriathlon wo ich eigentlich nur so zum spaß mitmache eingentlich zu teuer.

lg
klaus
 
AW: Training richtig oder falsch?

Was halt noch gut ist bei ne LD das überprüft wird ob mit deinem Herz alles i.o ist.
Aber ist natürlich kein muss, ich habe es geamcht weil ich langfriestig auch an die längern distanzen gehen will.
 
AW: Training richtig oder falsch?

Müdigkeit oder so verspüre ich nach dem Radfahren nicht wirklich, eigentlich gehts mir danach bombig und habe meist bessere Laune als zuvor.

lg

Noch Fragen???? Und abgenommen haste auch ganz mächtig!!!!!!!
Fahr einfach so weiter, lies entsprechende Bücher und vergleiche mit EIGENEN Erfahrungen!
 
AW: Training richtig oder falsch?

und das wird immer schlimmer. ich habe kürzlich gelesen bei ein großer teil der fünfjährigen könne nicht rückwärts gehen. :confused: die motorischen fähigkeiten seien einfach nicht ausgeprägt. das fand ich unglaublich...
Es gibt auch einen kausalen Zusammenhang zwischen Motorik und Mathematik. Schulkinder, die nicht rückwärts laufen können, haben oft richtig Schwierigkeiten in negativen Zahlenräumen zu rechnen. Sobald man sich mit denen motorisch beschäftigte (hüpfen/laufen/springen) gings auch besser mit der Mathematik
 
AW: Training richtig oder falsch?

130, 140, 150, 160

kommt mir fast so vor das Das lied von Sportfreunde Stiller :D

Beim laufen habe ich einen Puls schnitt von 160 auf 10km
Km Pace ~7 Minuten

wenn ich beim RR einen Puls von 130 haben soll dann fahre ich einen schnitt von 22-23 km/h oder weniger.
Habs gestestet auf eine Stund mit schnitt 127 bin ich 23,8 km gefahren.
Gestern 1 stunde und 13 minuten auf 30km mit schnitt 144.

Mir gehts eigentlich darum ob ich mit meinen derzeitigen Pulswerten mit einen schnitt von 140-150 Schlägen pro minute viel falsch machen kann?
Bin das letzte mal mit einen freund gefahren der hatte einen Schnitt von 125 ist aber auch viel Trainierter als ich.
Am ergo halte ich den Puls von 130 relativ locker bei knapp 29Km/h schnitt auf 50km
aber ergo is halt auch was anders als RR
Rauchen spielt mit sicherheit auch eine Rolle das ich den Puls nicht so niedrig halten kann wie ich es gern hätte.
dafür erhole ich mich realtiv schnell sollte ich mal auf 160 oder 170 puls fahren.

Bücher habe ich auch schon ein paar gelesen und auch etliche Trainingspläne gelesen oder studiert aber wenns nicht auch einen persönlich abgestimmt ist finde ich bringst net viel

eine Leistungsdiagnostik finde ich noch zu früh da ich keine wirklich gute Grundlage habe und ich finde für den Hobbybereich für volksläufen oder volkstriathlon wo ich eigentlich nur so zum spaß mitmache eingentlich zu teuer.

lg
klaus

wenn wir von pulswerten sprechen dann nich von durchschnittswerten. die sagen gar nichts aus und sind für nichts gut...

der durchschnitt ist zur trainingssteuerung mehr als ungeeignet!!!

stell dich mit einem fuß in eiswasser und mit dem anderen in kochendes wasser... hast du jetzt eine durchschnittliche wohlfühltemperatur?

ich hoffe du verstehst was ich dir mit diesem kleinen beispiel verdeutlichen will?

der puls an sich ist schon schlecht genug zur trainingssteuerung da er sehr träge und daher zeitversögert ist. mit einer average funktion kannst du es dann gleich in die tonne werfen...

um seine pulswerte zu ermitteln braucht meine keine leistungsdiagnostik. kann man auch alles selbst machen. ich habe bisher für die LD immer zwischen 40,- und 100,- € gezahlt. muss jeder für sich entscheiden...
 
AW: Training richtig oder falsch?

wenn wir von pulswerten sprechen dann nich von durchschnittswerten. die sagen gar nichts aus und sind für nichts gut...

der durchschnitt ist zur trainingssteuerung mehr als ungeeignet!!!

stell dich mit einem fuß in eiswasser und mit dem anderen in kochendes wasser... hast du jetzt eine durchschnittliche wohlfühltemperatur?

ich hoffe du verstehst was ich dir mit diesem kleinen beispiel verdeutlichen will?

der puls an sich ist schon schlecht genug zur trainingssteuerung da er sehr träge und daher zeitversögert ist. mit einer average funktion kannst du es dann gleich in die tonne werfen...

um seine pulswerte zu ermitteln braucht meine keine leistungsdiagnostik. kann man auch alles selbst machen. ich habe bisher für die LD immer zwischen 40,- und 100,- € gezahlt. muss jeder für sich entscheiden...

Soll so viel heißen da ich zu hoch mit dem Puls bin wenn ich trainiere?

lg
 
Zurück