• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training in der Kälte

AW: Training in der Kälte

Toll ich hab nur die Satori..und dann glotz ich fern oder hör Musik...

Was halt toll ist draußen wenn man mit Radkumpels fahrt, gemeinschaftlich friert sich leichter...und man kannn weiter fahren als alleine weil dann die Weichei-Seite eher durchdrückt...:-))))))

Allerdings einmal überzockt vor Kälte dann traut man sich das nächste Mal nur zögerlich vor die Tür. ;-)))))))))))

die satori Rolle habe ich auch ;), die benutze ich nur wenn nichst anderes geht. Ich fahr lieber Spinning mit, das ist nicht ganz so langweilig. Das verbinde ich auch miteinander, etwas draussen fahren und Spinning danach, wenn es zeitlich geht.
 
AW: Training in der Kälte

Ich gestehe momentan meide ich die kälte.
Momentan ist trainieren in beheizten Räumen angesagt.
Letzte Woche hat es mich noch raus getrieben...2 Std auf den MTB...also mehr als Grundlagen ist nicht möglich.
Richtig lange Einheiten (mehr als 3 Std.) erst ab +5 Grad.
Was bringt es mir auf "Teufel komm raus" drausen/lange zu fahren, um dann krank zu werden.
Lieber etwas weniger drausen dafür mehr Kratftraining drinnen.
 
AW: Training in der Kälte

@Haferflocke:
Wo in OL machst du Spinning?
Ich setze mich lieber ausserhalb der Spinningstunde aufs Spinningrad.
Dann kann ich mein Programm fahren und was wichtig ist auch länger als 60 Minuten.
 
AW: Training in der Kälte

die satori Rolle habe ich auch ;), die benutze ich nur wenn nichst anderes geht. Ich fahr lieber Spinning mit, das ist nicht ganz so langweilig. Das verbinde ich auch miteinander, etwas draussen fahren und Spinning danach, wenn es zeitlich geht.

Ich hab mal auf dem Spinning-Bike gesessen aber die Cleats halten da net wenn wirklich ziehst...und mir gefällt die Haltung nicht...auf Fred sitze ich irgendwie bequemer...

Leider bin ich eher der Typ der mit dem Kopf durch die Wand geht also so lange fahrt bis es wirklich net mehr geht und die Rechnung muß ich dann halt bezahlen...:-))))) Aber jetzt ist Rekomwoche und da steh ich dann nicht so oft vor der Entscheidung "rin oder raus" :-)
 
AW: Training in der Kälte

2h Schneeschaufeln ist GA- und Krafttraining gleichzeitig. Hin und wieder auch 'ne Option. ;)

Im Regelfall muss aber die Rolle herhalten. Bei trockener Witterung ohne Glätte sind auch MTB-Fahrten bis zu 2,5h draussen denkbar. Allerdings schlaucht das in der Tat. Und wenn einem dann das Hinterrad im geschwitzen Zustand im Stich lässt wird's echt ätzend ...
 
AW: Training in der Kälte

Und man darf nicht nach Schnitt fahren sonst fängt man gleich an zu heulen...:-)
Es sind also noch mehrere die das auch als anstrengend empfinden ich dachte schon was bist Du nur für ein Weichei-Wildpferd.
 
AW: Training in der Kälte

Ich hab mal auf dem Spinning-Bike gesessen aber die Cleats halten da net wenn wirklich ziehst
Das liegt nicht am Pedalsystem...sollte der Betreiber mal neue Pedale am Spinningrad anbringen oder die Aussteige-Härte neu einstellen.

und mir gefällt die Haltung nicht

Das eine will man das andere muss man ;)
Da hilft dann nur Fred weiter reiten:D

2h Schneeschaufeln ist GA- und Krafttraining gleichzeitig
Schnee...Wo?;) Ich seh kein :cool:
 
AW: Training in der Kälte

Bei uns hats von gestern auf heute geschneit. Natürlich ist mit 1-2 Grad Plus tagsüber die Hälfte angetaut - jetzt mit -5 Grad zieht es wieder schön an - morgen gibts wieder Glatteis - d.h. Fahren nur mit Spikes oder garnicht. Heute hab ich schon ein paar Wahnsinnige mit ihren Stadträdern und den Marathon Reifen rumschlittern sehen.

Ach....ich schau mir einfach Sommerbilder an :D Vielleicht hilft das. Schraubereien mach ich momentan aus Zeitgründen nicht, wäre aber auch mal wieder was auszuwechseln.
 
AW: Training in der Kälte

Das liegt nicht am Pedalsystem...sollte der Betreiber mal neue Pedale am Spinningrad anbringen oder die Aussteige-Härte neu einstellen.



Das eine will man das andere muss man ;)
Da hilft dann nur Fred weiter reiten:D


Schnee...Wo?;) Ich seh kein :cool:

Der Blick heute mittag und grad jetzt beweist anderes :D zumindest bei uns - bin heute mit dem Auto schon gegen den Bordstein geknallt weils ausgesehen hat wie ein Schneehaufen.
 

Anhänge

  • IMG_2696.jpg
    IMG_2696.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_2712.jpg
    IMG_2712.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 101
AW: Training in der Kälte

@Haferflocke:
Wo in OL machst du Spinning?
Ich setze mich lieber ausserhalb der Spinningstunde aufs Spinningrad.
Dann kann ich mein Programm fahren und was wichtig ist auch länger als 60 Minuten.

kommst du auch aus Ol? Ich bin im Ziegelhof Studio, da sind 2 Spinningtrainer Trainer von den Bären ( Triathlonverein):D
 
AW: Training in der Kälte

@Haferflocke:
Wo in OL machst du Spinning?
Ich setze mich lieber ausserhalb der Spinningstunde aufs Spinningrad.
Dann kann ich mein Programm fahren und was wichtig ist auch länger als 60 Minuten.

im Ziegelhof kann man 2 mal pro woche 2 Stunden Spinning fahren, Donnerstags 90 Minuten..bei dem Trainer ausreichend ;)
 
AW: Training in der Kälte

Winter ist kalt...und dieser besonders...
Leider bockt Fred (o-ö) wenn er auf die Rolle soll und Frau auch...also traben wir oft draußen bis zu 4 h.
Nachdem ich nun 14,5 h in der Kälte gefahren bin letzte Woche hat es mir gestern sowas von den Stecker gezogen die letzten 20 oder 25 km daß ich fürchtete ich rolle rückwärts.

Kürzt ihr die Einheiten? Sinnvoll wäre das, aber müßte man mit mehr Intensität fahren, was bei der Kälte auch nur bedingt empfehlenswert ist jedenfalls für mich, da falle ich bestimmt gleich tot vom Rad.

Oder zieht ihr Rollenprogramme von 1 - 1,5 h vor?

Wie handhabt ihr Euer Training momentan?

Ganz einfach: Spaß haben und das machen, worauf ich gerade Lust habe bzw. das, was halt ansteht im Ruderverein. Macht aber so oder so Spaß. Nicht über Intensität, Länge usw. usf. nachdenken. Wenn ich wie gestern Bock auf etwas mehr als 4 Stunden Mountainbike habe, tu ich das. Wenn ich wie letzte Woche Bock auf 7 Stunden fahren habe, tu ich das. Wenn ich Bock habe, bei uns in den Kraftraum zu gehen, tu ich das. Und wenn ich keine Lust auf Training habe, lasse ichs halt sein.
Und der Winter ist kalt, ja, und? Für was gibt’s Kleidung? ;)
 
AW: Training in der Kälte

Na meist merk ich immer erst unterwegs daß meine Füßchen oder Händchen es für zu lange halten. Ich glaube wenn ich das alles anziehe was ich bräuchte um die Füße warm zu halten kracht mein Rad unter mir zusammen oder ich passe net mehr in die Pedale...
 
AW: Training in der Kälte

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhh das sind aber schöne Schuhe...ich hab die Shimano MW 02. In meiner Größe gibt es nicht alles zu kaufen. 37 bzw. 38 als Winterschuh. Gibt wohl keinen großen Markt dafür da hört das meiste bei 40 wenn ich Glück habe bei 39 auf.

Und Du fahrst ohne Überschuhe, das müssen Wunderschuhe sein. Ich will auch Wunderschuhe...
 
AW: Training in der Kälte

Ich hab mir auch mal Winterschuhe von Nalini geholt...waren richtig günstig im Schlussverkauf und halten sehr warm, dann noch windstopper socken und Überschuhe drüber, dann sind zumindest die Füße kein Problem mehr.
 
AW: Training in der Kälte

Windstopper Socken...ach so ich mach dann mal die Schwabenvariante da ich so was noch nicht habe: Vespertüten über die Socke raschelt etwas aber hält den Wind ab.
Mein Notnagel sind immer Wärmepads im Trikot falls mir unterwegs die Zehen abfallen wollen das dürfen die nämlich nicht...
Handschuhe wechsel ich wenn die 1. feucht geworden sind aber trotzdem ist bei -6 Grad irgendwann ein Limit erreicht und das ist meistens nicht 10 min sondern eher eine halbe Stunde von zu Hause weg...heul...ich bin nunmal ein Bibber-Pferd
 
Zurück