• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training Frühjahr Ialien

zebra

RR Specialized Allez Comp
Registriert
14 November 2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden
Hallo
Ich und ein Kollege wollen im April an der Adria ein Trainingslagermachen
Kann Jemand über Anbieter und Hotels berichten. Wetter im April Okay? :confused:
Sind für Tipps echt dankbar machen das nächstes Jahr zum ersten Mal :party: :bier:
 
Hallo Zebra!
Ein Trainingslager an der Adria kann ich dir nur empfehlen. War die letzten 5 Jahre in Riccione und in Cattolica auf Trainingslager. Über Hotels brauchst du dir nicht den Kopf zerbrechen da gibt es zwischen Cesenatico und Pesaro hunderte davon. Kauf dir das Radmagazin TOUR die ist voll von Anbietern. Das Wetter war bis auf April 2004 immer traumhaft man konnte im April immer kurzgekleidet fahren.
 
Danke
Haben die Tour, sind deswegen auf die Adria gekommen, weil wir uns den Flug sparen ( wohne im äuersten süden :D ). Wissen aber nicht ob wir das alleine machen oder uns Vorort einem Veranstalter anschließen sollen. :confused:

Gruß

Zebra :wink2:
 
Hallo Zebra!
Es ist nicht schlecht wenn man sich einem Veranstalter anschließt das heist geführte Radtouren die die Biksporthotels anbieten mitfährt. Man muß ja nicht jeden Tag mitfahren es gibt in jedem Hotel kostenlos Radkarten in denen viele Routen eingezeichnet sind und so kann man auf eigene Faust die Gegend kennen lernen.
 
Hallo Zebra
Du wohnst im äussersten Süden. Süd-Osten oder Süd-Westen?
Falls Süd-Westen kann ich Dir eine sehr gute Lösung empfehlen. Anschluss an den VC Riehen (www.vmcriehen.ch), welcher jedes Jahr eien Velo-Ferienwoche organisiert. Dann wäre noch die Frage Deiner Ausrichtung. Vorbereitung Rennsaison? Mehr Richtung Rennrad-Tourensport? Falls Du Dich auf die Rennsaison vorbereiten willst, macht es ja auch nicht viel Sinn, mit gemässigten Herren/Frauen auszufahren.
Gümmeler
 
hallo Zebra

also ich fahre schon seit 10 Jahren in den Süden ins Trainingslager
genau gesagt nach Cervia,liegt noch vor Cesenatico und ist viel günstiger
die beste Zeit ist tatsächlich Mitte April bis Mitte Mai
ich selber fahre immer in der letzten Aprilwoche,da gehts meistens kurz
eine dünne lange Hose muß man aber auch dabei haben und auf jeden Fall eine Windjacke.Der Wind vom Meer ist morgens doch noch ziemlich frisch.
Außerdem empfehle ich euch eine berggängige Übersetzung von etwa 39-26,
die Hügel der Emilia Romania sind nicht zu Unterschätzen,bis zu 18 % steil
war bisher bei zwei Veranstaltern,kann beide empfehlen
bis letztes Jahr immer bei www.carrousel-sport-2000.de einer der besten,seit diesem Jahr in anderem Hotel www.clubhoteldante.itund leider etwas teuer geworden
war vorher im www.hotelstrandgambrinus.it.Das Strand ist ein echtes 3 Sterne Hotel mit schönen Zimmern und reicht vollkommenDieses Hotel hat jetzt www.bruno-radsport-italy.de übernommen.Bei Bruno war ich dieses Jahr und ich kann sagen von Preis-Leistung her super.Und Ciancarlo ist sowieso der Beste Trainer :)
Touren machen am meisten Spass mit den Ortskundigen Führern.Die kennen alle verkehrsarmen Strecken,wissen wo es gefährlich wird(steile Abfahrten mit schlechten Strassen)und machen Pause wo der Cappucino am besten ist
Je nachdem wie FIT ihr seid,müßt ihr euch nur noch die entsprechende Leistungsgruppe aussuchen.Als Beispiel:mit Carlo habe ich dieses Jahr 700 Km und ca.3000 Hm abgestrampelt bei 6 Touren
noch was wichtiges:im Hinterland ist der Asphalt nicht so wie wir es gewöhnt sind,dicke Reifen montieren,mindestens 23er

Ciao
 
ich fahre seit über 40 Jahren ins Trainingslager an die Adria. Bester Ausgangspunkt ist Riccione, da ist man gleich vom Verkehr weg und in den Hügeln. Man kann dort tolle Runden fahren von 60 bis 200km. Hotel sind absolut super und für Radler eingestellt. Sehr empfehlen kann ich Hotel FEDORA und Hotel DORY. Sauna, Sportstudio ect. alles vorhanden und Essen absolute Spitze.....Man kann mit den Führern aus den Hotels fahren oder auch alleine... :cool:
 
Mein lieber Pave

ist ja interessant
Du bist 1971 geboren,also 33 Jahre alt und fährst seit 40 Jahren Fahrrad :wink2:
die Hotels in Riccione sind bestimmt auch klasse,aber wie schon gesagt:TEUER
z.B:Hotel Fedora kostet mindestens 60 Euro pro Tag,das sind 420 EUR die Woche
im Hotel Strand in Cervia bei Bruno Radsport gibts das Radsportpaket für 299 Eur,incl aller Leistungen,Woche
und nur Hügel fahren im Frühjahr wäre auch nicht meins

Ciao
 
Schau Dich mal auf der Internetseite des VC Riehen ( CH) um, www.vmcriehen.ch. Da findest Du Angaben über die bevorstehende Ferienwoche, anfangs Mai. Das Angebot ein Schnäppchen, gegenüber den Preisen die bis anhin genannt wurden. Die Dienstleistung absolut gut, weil ausgetestet. Direkt Kontakt mit dem Hotel ohne weiteres möglich, am Besten mit Hinweis auf VC Riehen/CH.
Gümmeler
 
gümmeler schrieb:
Hallo Zebra
Du wohnst im äussersten Süden. Süd-Osten oder Süd-Westen?
Falls Süd-Westen kann ich Dir eine sehr gute Lösung empfehlen. Anschluss an den VC Riehen (www.vmcriehen.ch), welcher jedes Jahr eien Velo-Ferienwoche organisiert. Dann wäre noch die Frage Deiner Ausrichtung. Vorbereitung Rennsaison? Mehr Richtung Rennrad-Tourensport? Falls Du Dich auf die Rennsaison vorbereiten willst, macht es ja auch nicht viel Sinn, mit gemässigten Herren/Frauen auszufahren.
Gümmeler

Hallo Gümmler :)
Komme aus dem äusersten Süd-Westen ( direkt an Riehen) Lörrach
Gehöre aber leider zu den gemäßigten Fahrern. Bin in der Jugend
Rennen gefahren Dann 20 Jahre nichts und seit 2 Jahren wieder am fahren.
Nächstes Jahr möchte ich das fahren noch etwas intensiver gestalten. :D

Gruß
Zebra :)
 
Diddi schrieb:
hallo Zebra

also ich fahre schon seit 10 Jahren in den Süden ins Trainingslager
genau gesagt nach Cervia,liegt noch vor Cesenatico und ist viel günstiger
die beste Zeit ist tatsächlich Mitte April bis Mitte Mai
ich selber fahre immer in der letzten Aprilwoche,da gehts meistens kurz
eine dünne lange Hose muß man aber auch dabei haben und auf jeden Fall eine Windjacke.Der Wind vom Meer ist morgens doch noch ziemlich frisch.
Außerdem empfehle ich euch eine berggängige Übersetzung von etwa 39-26,
die Hügel der Emilia Romania sind nicht zu Unterschätzen,bis zu 18 % steil
war bisher bei zwei Veranstaltern,kann beide empfehlen
bis letztes Jahr immer bei www.carrousel-sport-2000.de einer der besten,seit diesem Jahr in anderem Hotel www.clubhoteldante.itund leider etwas teuer geworden
war vorher im www.hotelstrandgambrinus.it.Das Strand ist ein echtes 3 Sterne Hotel mit schönen Zimmern und reicht vollkommenDieses Hotel hat jetzt www.bruno-radsport-italy.de übernommen.Bei Bruno war ich dieses Jahr und ich kann sagen von Preis-Leistung her super.Und Ciancarlo ist sowieso der Beste Trainer :)
Touren machen am meisten Spass mit den Ortskundigen Führern.Die kennen alle verkehrsarmen Strecken,wissen wo es gefährlich wird(steile Abfahrten mit schlechten Strassen)und machen Pause wo der Cappucino am besten ist
Je nachdem wie FIT ihr seid,müßt ihr euch nur noch die entsprechende Leistungsgruppe aussuchen.Als Beispiel:mit Carlo habe ich dieses Jahr 700 Km und ca.3000 Hm abgestrampelt bei 6 Touren
noch was wichtiges:im Hinterland ist der Asphalt nicht so wie wir es gewöhnt sind,dicke Reifen montieren,mindestens 23er

Ciao
Hallo Didd :wink2:
Vielen Dank für die ausführliche Info
Wir haben auch schon mit dem Gedanken gespielt mit Bruno- Radsport zu
fahren. Aber bei den vielen Angeboten werden wir noch ein bisschen schauen :confused: Von der Strecke ist das schon was uns vorschwebt.
Das mit den Reifen ist úns nicht bewußt gewessen und eine sehr gute Info.
Mit der Übersetzung ist auch kein Problem mehr. Habe seit neustem 3 Fach :D
Besser mit eigenem RR oder eins mieten. Wegen Diebstahl und so.
möchte mein neues rad nicht verlieren :mad:

Gruß
Zebra
 
Hallo Zebra
Lieber Nachbar sei gegrüsst. Melde Dich doch über die Internetseite resp. E-Mail Adresse [email protected], so dass wir direkt Kontakt aufnehmen können. Ich muss gelegentlich mein Profil hier in diesem Forum unterbringen. Nur habe ich eigentlich noch keinen diesbezüglichen Bezug gefunden, um dies anzubringen.
Ich kann Dir nur so viel sagen, dass wir immer wieder Radsportler aus der Grenzregion im VC Riehen hatten, die auch sehr schöne Erfolge vorweisen konnten.
Bei uns sind alle willkommen. Auch bei mir geht es nicht mehr so schnell wie auch schon.
Gruss Gümmeler
 
der eine heisst ''Zebra'' der Andere ''Escartin'' meinst du das stimmt oder glaubst du an den Osterhasen? Also muß ja das was da alles so steht auch nicht stimmen oder? jedenfalls war ich genau vor 46 Jahren schon mal da, aber da war ich nur einen Tag in Riccione auf dem Weg mit dem Rad nach Sizilien. Aber seit 1960 fahre ich dort regelmäßig hin ins Trainingslager.
Mich kratzt es doch nicht, ob es da 60 EUR am Tag kostet oder 32 EUR, dafür habe ich dort ein sehr großes Zimmer, Wein und Wasser und Cafe kostet nichts, gegenüber habe ich ein großes Trainingsstudio mit allem Pipapo, im Haus Sauna und türkisches Bad, superfreundliche Bedienung, fahre dort mit meinen Freunden im DeRosa Titaniumclub (jeder hat ein DeRosa Titanium).
Und das Essen ist wirklich absolute Spitze, vom Allerfeinsten.
Kann da umeinsonst ins Internet. Nachmittags gibts Kuchen und Früchte und Cafe und Fruchsaft umsonst. Man kann sich und Alle auch zu Tode sparen, ''geiz ist geil'' ist nicht meine Devise. Und ich habe dort die besten Radstrecken die es gibt, alle abgefahren. Und wenn sonst keiner da ist, fährt auf meinen Wunsch auch der Führer mit mir alleine eine schöne Tour. Aber ich kenne auch eine Hotel in Cesenatico, da kostet es nur 27 EUR in der Nebensaison pro Tag und wenn ich dort hin will gehe ich dorthin. Aber Riccione hat für mich halt mehr Flair als die ganzen anderen Orte....... :cool:
 
Besser mit eigenem RR oder eins mieten. Wegen Diebstahl und so.
möchte mein neues rad nicht verlieren

Hallo Zebra

Bezüglich Diebstahl hat es tatsächlich vor ein paar Jahren mal Probleme gegeben.Übrigens bei verschiedenen Veranstaltern.Und zwar wurden gleich mehrere Räder aus den Bikekellern geklaut.Darauf hin werden die Garagen jetzt auch Tagsüber abgeschlossen.An Abreisetagen das gute Stück anketten,dann ist alles OK.Unterwegs auf Tour braucht man sich aber keine Sorgen zu machen,da ist noch nie was passiert!
Mit einem Leihrad hab ich noch keinen gesehen,die sollen auch meistens Schrott sein.Mit einem schönen RR machts halt einfach mehr Spass

Ciao
Dieter
 
AW: Training Frühjahr Ialien

Hallo Zebra

Ich hoffe du hast in der Zwischenzeit soviel trainiert, dass du alle Schwarzwaldberge erklimmen kannst.

Gruß

Sprinterkönig
 
AW: Training Frühjahr Ialien

Hotel Milano Helvetia in Riccione. Lecker warmes Buffet direkt
nach der Tour. Und das Abendessen. Hier kocht die Mama!

Unser Guide Lucca war erste Sahne, hat die Manschaft zusammen
gehalten und auch man eine ganze Tour im Wind geackert.

Kannst Du hier nachlesen: www.alpcross.de
 
AW: Training Frühjahr Ialien

Werde vom 8. - 15. März in Cervia sein (Carrousel-Sport).

Wie schaut's da bzgl. Temperaturen aus? Sind 15 Grad um die Mittagszeit realistisch?
 
AW: Training Frühjahr Ialien

Ich bin vom 22.3. bis 1.4. auch in Cervia, Hotel Ausonia. Die erste Woche mit dem mecklenburgischen Jugendkader Triathlon, die letzten drei Tage alleine.
Suche noch jemanden für die Tour Cervia, San Leo, Monte Carpegna und irgendwie zurück. Das ist zu weit für die Kids. Jemand hier?
 
Zurück