Hallo, ich bin 18 jahre alt und möchte dieses Jahr meine ersten Rennen fahren. Ich habe auch schon eine Lizenz gelöst. Jetzt stehe ich vor dem Problem, wie ich trainieren soll.
Im verein konnte mir nicht richtig geholfen werden. Mir wurde nur gesagt, dass ich mal zwei Wochen ordentlich fahren soll und dann von rennen zu rennen meine Form aufbauen soll.
ich starte übrigens in der U23, da ich bald 19 werde.
ich habe mich schon in großen Umfängen in das Thema trainingsplanung eingelesen und verfüge über ein gewisses theoretisches grundwissen. Alos ich meine, ich weiß über die Trainingsbereiche etc. bescheid.
Mir wurde geraten mich nun entweder professionell beraten zu lassen oder mich mal bei erfahrenen Rennfahrern umzuhören. Da mir das erstere für mein Schülerbudget zu teuer ist wende ich mich an euch ;-), da ich glaube dass hier doch eine erfahrene Rennfahrer registriert sind.
Zu meiner Fitness: Habe über den Winter kaum trainiert. Bin öfters mal mit dem Verein gefahren, aber die sind immer 130km + x gefahren und das war mir zuviel. Ich weiß, dass ich bald diese Umfänge fahren muss, aber als Renneinsteiger war ich doch überfordert. Hatte drei oder vier Tage dannach noch Schmerzen bzw, war müde.
Ideal sind bei mir 2h GA. Dann merke ich dass ich was gemacht habe (wenn ich mich hinlege bin ich leicht müde), aber kann den nächsten Tag wieder was machen. Ich fahre seit drei Jahren Rennrad, aber nicht kontinuierlich. nur mal zwei wochen am stück und dann wieder gar nciht usw.
Wenn ich so 30 km hart fahre (zeitfahrsimulation), dann erreiche ich gerade mal einen 30-34er Schnitt (was aber letzten sommer war, wo ich schon mehr gemacht habe).
Bei Sprints habe ich auch das nachsehen. Insgesamt würde ich sagen, dass ich noch ganz am Anfang stehe.
Ich würde auch gerne Intervalltraining machen, aber ich weiß einfach nciht wie lange, wie intensiv etc.
Ich habe auch eine Pulsuhr (Polar S725x Tour Edition).
Kann mir jemand helfen. Würde mich sehr freuen
Vielleicht kann jemand mit mir mal eine jahresplanung oder so machen. vllt auch mal über einen langfristigen Aufbau sprechen.
Danke im Vorraus....
Im verein konnte mir nicht richtig geholfen werden. Mir wurde nur gesagt, dass ich mal zwei Wochen ordentlich fahren soll und dann von rennen zu rennen meine Form aufbauen soll.
ich starte übrigens in der U23, da ich bald 19 werde.
ich habe mich schon in großen Umfängen in das Thema trainingsplanung eingelesen und verfüge über ein gewisses theoretisches grundwissen. Alos ich meine, ich weiß über die Trainingsbereiche etc. bescheid.
Mir wurde geraten mich nun entweder professionell beraten zu lassen oder mich mal bei erfahrenen Rennfahrern umzuhören. Da mir das erstere für mein Schülerbudget zu teuer ist wende ich mich an euch ;-), da ich glaube dass hier doch eine erfahrene Rennfahrer registriert sind.
Zu meiner Fitness: Habe über den Winter kaum trainiert. Bin öfters mal mit dem Verein gefahren, aber die sind immer 130km + x gefahren und das war mir zuviel. Ich weiß, dass ich bald diese Umfänge fahren muss, aber als Renneinsteiger war ich doch überfordert. Hatte drei oder vier Tage dannach noch Schmerzen bzw, war müde.
Ideal sind bei mir 2h GA. Dann merke ich dass ich was gemacht habe (wenn ich mich hinlege bin ich leicht müde), aber kann den nächsten Tag wieder was machen. Ich fahre seit drei Jahren Rennrad, aber nicht kontinuierlich. nur mal zwei wochen am stück und dann wieder gar nciht usw.
Wenn ich so 30 km hart fahre (zeitfahrsimulation), dann erreiche ich gerade mal einen 30-34er Schnitt (was aber letzten sommer war, wo ich schon mehr gemacht habe).
Bei Sprints habe ich auch das nachsehen. Insgesamt würde ich sagen, dass ich noch ganz am Anfang stehe.
Ich würde auch gerne Intervalltraining machen, aber ich weiß einfach nciht wie lange, wie intensiv etc.
Ich habe auch eine Pulsuhr (Polar S725x Tour Edition).
Kann mir jemand helfen. Würde mich sehr freuen

Vielleicht kann jemand mit mir mal eine jahresplanung oder so machen. vllt auch mal über einen langfristigen Aufbau sprechen.
Danke im Vorraus....
