• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training für Anfänger

Hallo Zusammen,

dachte ich klinke mich hier vielleicht auch mal ein um allgtemein mehr zu Erfahren und vielleicht auch noch Mitfahrer zu finden :)
ich habe nun wieder mit dem Radeln begonnen und fahre im Moment gerne so irgendwas bis ca 80 km aber es soll ja mehr werden :)
Ich wohne in der Nähe von Köln-Porz.
 
Hallo, ich habe auch erst seit 2 Wochen angefangen RR zu fahren. Da ich 3 mal in der Woche Fussballtraining habe und 1x Match an den Wochendende komme ich zurzeit nur an 3 Tagen in der Woche zum Radfahren.
Jetzt ist meine Frage: ist es besser kürzere Strecken mit einem höheren Schnitt zu fahren oder längere Strecken mit einem niedrigen Schnitt?
Über eine kurze Strecke (40 km) schaffe ich einen 28er Schnitt und über 70 km einen 25er.
Und ist es besser in den Bergen oder in der Ebene zu fahren?
 
Jetzt ist meine Frage: ist es besser kürzere Strecken mit einem höheren Schnitt zu fahren oder längere Strecken mit einem niedrigen Schnitt?
Über eine kurze Strecke (40 km) schaffe ich einen 28er Schnitt und über 70 km einen 25er.
Und ist es besser in den Bergen oder in der Ebene zu fahren?
Racegirl hat das eine Seite vorher quasi schon bestmöglich beantwortet - da steht geschrieben:
"Für Dich gilt das gleiche wie für alle anderen. Du musst variabel fahren. Mal schnell, mal lang, mal flach, mal hügelig"
Ne Woche mal mit ein paar Intervallen je Ausfahrt (bspw. 4x10 min mit je 10 min Pause) ein wenig zügiger am Berg - den Rest der Touren, daß Du Dich schon unterhalten könntest. Die darauf folgende Woche längere Touren in der Ebene... weniger schnell. Dann eine Woche Entlastung - weniger Umfang und ziemlich langsam und dann gibt´s Du wieder ne Woche Gas auf der 40er Runde...
Damit werden für alle Bereiche Trainingsreize gesetzt und er Körper passt sich darauf an. Eine anständige Grundlagenausdauer sollte durch das Fußballtraining ja vorhanden sein.
Viel Spaß auf jeden Fall beim "kurbeln"
 
Nabend, bin ein "Wiedereinsteiger" und habe mir nach 25 Jahre !! ( ohje, bin ich alt ) wieder ein RR geholt.

Könnt ihr mir ein Paar Tips zu schöne Anfängerstrecken D´dorf/Duisburg/Ratingen geben ?
Habe das RR seit Freitag und bin nun knappe 180km damit unterwegsgewesen.
Meine Route bisher Duisburg-süd > Kaiserswerth > Messe, dann über die Autobahnbrücke ( a44 ) und über Meerbusch > Krefeld wieder heim.

Eine Frage habe ich noch zu den Getränken unterwegs: Was nimmt ihr ?
Ich habe es mit 1/3 Apfelsaft und 2/3 stilles Wasser versucht, bekomme aber sotbrennen davon.

Danke im Voraus für die Tips und ich hoffe ich treffe demnächst mal ein Paar Begeisterte ! :-)

Gruß, Joe
 
Hi,
Ich habe Anfang August beschlossen, im nächsten Jahr eine größere Strecke (300km) auf dem Rennrad zurücklegen zu wollen. Im Kopf war es schon seit Jahren aber diesmal stieg mein Trainingspartner (jedenfalls noch nicht) aus. Früher scheiterte das Projekt immer daran, dass nach der Planung wieder alle abgesprungen, verzogen oder sonstwie abhanden gekommen sind. Ich bin zwar recht sportlich aber tierisch konditionslos. Ich habe mir meine Räder zwar bisher immer selbst gebaut, doch mehr als zum Supermarkt oder mit Hänger zur Kita ging es nie und das waren pro Tag bestenfalls 2 Kilometer in Summe.
Also habe ich ersteinmal auf die fixe zwei Anfänger-Trainingsräder gekauft, Klamotten, Zubehör, Ersatzteile etc.
In den ersten Tagen waren die Strecken maximal 10 km lang. Eine Runde um den Block sozusagen. Zum einfuchsen, Setup einstellen, Technik testen. Dann wurden die Runden länger mit 17 und 25 km und einmal 50 km. Diese gab es dann für mich in 2 Stunden 10 Minuten. Zwei Tage später dann ging ich beim örtlichem RSC vorbeischauen. Dort gab es die erste 50 in der Anfängergruppe, die sich aber in der Konsequenz ohne lästige Nachwirkungen zeigte.
Inzwischen sind die Runden länger und die 50er ist meine Hausstrecke geworden, die - je nach Kurbelfrequenz, Trainingsziel und Tagesform - in 1:15 bis 1:30 abgespult wird. Der Spaßfaktor ist immer noch da (wenn auch nicht an der Kasse des Freundlichen). Ab 30km nehme ich grundsätzlich immer Getränke mit und für die 50er derzeitig noch Bio-Riegel (Banane) als Reserveenergie.
Auch bei mir liegen noch verdammt viele innere Schweinehunde auf den Radwegen herum. Köter 1 sitzt irgendwo bei Kilometer 2 und die anderen verteilen sich dann wahllos. Nur ab 35km hab ich schon lange keinen mehr gesehen.
Aber ich muss sagen, es läuft. Ich freue mich schon auf den Frühling.
Über Winter gibt es Spinning in der Halle und einen frisch angeschafften neuen Rollentrainer für die Garage.
Grüße Oliver
 
Wie gesagt. Heute der erste 100er in weniger als 4 Stunden. Das Rad hab ich erst seit dem 25.08. ;-)
 
Hallo, ich habe auch erst seit 2 Wochen angefangen RR zu fahren. Da ich 3 mal in der Woche Fussballtraining habe und 1x Match an den Wochendende komme ich zurzeit nur an 3 Tagen in der Woche zum Radfahren.
Jetzt ist meine Frage: ist es besser kürzere Strecken mit einem höheren Schnitt zu fahren oder längere Strecken mit einem niedrigen Schnitt?
Über eine kurze Strecke (40 km) schaffe ich einen 28er Schnitt und über 70 km einen 25er.
Und ist es besser in den Bergen oder in der Ebene zu fahren?


Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? Ah okay, B-Jugend :p

Lass es mich sagen: in der zweiten Saison liebäugelst du immer mehr mit dem Fußball aufzuhören :D Zumindest bin ich momentan in dieser Lage ;) Werde es wohl noch bis zum Winter durchziehen um meine Grundlage zu fördern, habe aber merklich immer weniger Spaß am Fußball und immer mehr Spaß am Radsport, wenn auch weniger ambitioniert :)

___________

Achja, als Anfängertipp für das Bewältigen von zunächst (als Einsteiger) lang klingenden Touren (erster 100er etc.) gilt: einfach fahren. Nicht soviele Gedanken machen, man stirbt schon nicht ;) Mein erster 100er war viel intensiver vom Terrain als der ganze andere Rest und ließ sich völlig problemlos mit nem Kumpel kurbeln. 135 km waren es am Ende... Und vorher habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich es denn schaffe und wiieee, aber nun ist das alles kein Problem mehr - einfach trauen!
 
Ja an einem Tag. Sekundärziel 12 Stunden. Guckst Du hier: vätternrundan 2013 . Komme eben gerade von meiner ersten 100er. Alles im Limit.
Wenn du so weiter fährst, sehe ich da kein Problem die 300 in der Gruppe in 12h zu fahren.
Wenn du willst kann ich dir einen Geheimtipp von einem Utramarathon Weltmeister geben, mit dem du es ganz sicher schaffst. Mir hat der Tipp geholfen, als ich das Alpenbrevet 277km und 7000hm in ersten RR Jahr fahren wollte.

Gruss Lothi
 
Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? Ah okay, B-Jugend :p

Lass es mich sagen: in der zweiten Saison liebäugelst du immer mehr mit dem Fußball aufzuhören :D Zumindest bin ich momentan in dieser Lage ;) Werde es wohl noch bis zum Winter durchziehen um meine Grundlage zu fördern, habe aber merklich immer weniger Spaß am Fußball und immer mehr Spaß am Radsport, wenn auch weniger ambitioniert :)

___________

Achja, als Anfängertipp für das Bewältigen von zunächst (als Einsteiger) lang klingenden Touren (erster 100er etc.) gilt: einfach fahren. Nicht soviele Gedanken machen, man stirbt schon nicht ;) Mein erster 100er war viel intensiver vom Terrain als der ganze andere Rest und ließ sich völlig problemlos mit nem Kumpel kurbeln. 135 km waren es am Ende... Und vorher habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich es denn schaffe und wiieee, aber nun ist das alles kein Problem mehr - einfach trauen!

Ich bin 16. ;) Ich wollte eigentlich schon mit dem Fußball aufhören, aber mein Trainer hat mich überzeugt noch weiter zu spielen :)
Bisher bin ich 950 km gefahren. Das Rad habe ich seit 1. August.
 
Lass das mit dem Fussball, mein Stiefsohn spielt auch Fussball und das sogar sehr gut. Er sollte unbedingt in der Manschaft bleiben, lt. Trainer...wollte wechseln. Jetzt sitzt er auf der Ersatzbank. Beim Rennrad gibt es keine Ersatzbank, keine Fäkalsprache und keine hooligans. Du kannst Rennen fahren wie du willst und musst auch nicht machen was andere dir sagen. Ausserdem siehst du auf dem Rad besser aus, als auf dem Fussballplatz :-)
 
newbie2012: Nach 2 Monaten 40er Schnitt auf 50 km- auf dem Rennrad??- Respekt!!:daumen:

Gruß Konsi ( der nach 2 Monaten noch nicht mal ein 30iger Schnitt gefahren ist:( )
 
konsi1492
ich muss. Allerdings kann ich auch Radfahren und das schon lange. Ich bin nicht unsportlich (fast 39, 72kg bei 178cm) aber unfit. Aber zum Kurbeln scheine ich geboren zu sein. Ich trainiere speziell für Langstrecken und nicht auf Speed. Ich habe das mit der Kurbelfrequenz rausgefunden, deshalb ging es wohl. Tagesform war auch ok. Zudem ist der alte, 12kg schwere Stahl-Racer mit seinen 12-Gang und fest verklebtem Ritzselsatz schon so manchem neumodischem Gerät davongefahren. Habe vorhin mein zweites Trainingsrad, ein drei Jahre altes Bulls Sora an einen erfahrenen Radler verkauft und mit ihm die Probefahrt gedreht. 10 km Vollgas. Er hat 35 vorgelegt (in Spitze auf Flachstrecke 41,5) und ich habe mitgehalten. Er wollte dann den Stahl-Racer. :)
 
Zurück