• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training bei Hitze

AW: Training bei Hitze

Ich finde die Hitze toll, naja mir hats auch letzten Sommer Spaß gemacht bei 40° den Ventoux hochzujagen
Das hab ich letztes Jahr auch gemacht:D
Obwohl von hochjagen kann man "dank" 39/23 als kleinster Übersetzung wohl nicht sprechen.
 
AW: Training bei Hitze

Das hab ich letztes Jahr auch gemacht:D
Obwohl von hochjagen kann man "dank" 39/23 als kleinster Übersetzung wohl nicht sprechen.

Na, gerade DA kann man doch von hochjagen sprechen. Weil so richtig langsam geht es damit ja nicht ;)
 
AW: Training bei Hitze

ich sag immer: lieber geschwitzt als gefroren:D

habe letzten freitag bei durchschnittlich 33 grad ne 150km tour gemacht.
war eigentlich kein problem, wobei die strecke nahezu ausschließlich in der sonne war. nach 5 stunden fahrt macht einen das dann schon porös. naja, die letzten 45 minuten hab ich ja dann auch noch geschafft.:lol:

bei der streckenlänge und aufgrund der wenigen einkaufsmöglichkeiten habe ich neben den 2 obligatorischen trinkflaschen noch einen 3 liter trinkrucksack mitgenommen (gefüllt mit isotonischem getränk). sieht zwar nicht besonders schnittig aus, aber hier steht funktion vor optik.:p

außerdem empfiehlt es sich bei den temperaturen die sache lieber etwas langsamer angehen zu lassen und sich natürlich auch mit sonnenschutz einzucremen.

ein kurzer blick in den wetterbericht vor fahrtantritt kann ebenfalls nicht schaden. bei instabiler wetterlage lass ichs entweder gleich bleiben, oder ich nehme zusätzlich eine leichte regenjacke a la tune federkleid und 2 frühstücksbeutel zum reinziehen in die schuhe mit - das schützt gut vorm auskühlen.
 
AW: Training bei Hitze

Ich mag die Hitze nicht so gerne, aber ich fahre trotzdem. Hitze ist schon okay, aber die schwüle Luft hasse ich. Bei uns ist es seit einer Woche so schwül. Ich habe immer 2 0,75l Trinkflaschen mit. 1 Liter Flaschen passen nicht, weil mein Rahm zu klein ist. Ich fahre oft Strecken wo ich Leute kenne, bei denen ich meine Flaschen wieder voll machen kann. Kaufen musste ich mir noch nie was unterwegs. Am Freitag war ich 105 km gefahren und habe 4 Liter getrunken, eigentlich war das noch bald zu wenig. Ich mache halt immer den Fehler ich trinke erst, wenn ich durst habe und sonst trinke ich nichts zwischen durch. - Bei Gewittewarnungen ist es immer verschieden ob ich fahre. Ich will nicht unbedingt in einem Gewitter landen. Mal ein Tag ruhe sschadet auch nicht.
 
AW: Training bei Hitze

außerdem empfiehlt es sich bei den temperaturen die sache lieber etwas langsamer angehen zu lassen und sich natürlich auch mit sonnenschutz einzucremen.

QUOTE]

Langsam lasse ich es auch angehen. Ich glaube es ist nicht gerade gut wenn man sich bei der Hitze überanstrengt. Bei solcher Hitze wie jetzt fahre ich immer gemühtlich. :rolleyes:
 
AW: Training bei Hitze

Na, gerade DA kann man doch von hochjagen sprechen. Weil so richtig langsam geht es damit ja nicht
Na geht so, das war ein ganz schöner Krampf. Bin den Monat davor kein einziges mal gefahren, da ich Klausuren hatte. Das war echt so ein ganz langsames kurbeln unter enormen Kraftaufwand. Aber wie gesagt, was man nicht im Kopf hat (27er Ritzel wäre toll gewesen) hat man in den beinen:D

@Baerlin 4 Liter auf 105km:eek:
Krass was ihr so trinkt. Mir reichen eigentlich immer 2 0,75l flaschen bis 120km. Außer es sind halt wirklich 40 Grad und man fährt in den Alpen, dann brauch ich auch wesentlich mehr.
Genau ist es bei mit mit dem Essen, erst ab ca 100 km nehm ich mittlerweile (früher braucht ich wesentlich früher und mehr Nachschub) ne Banane mit.
 
AW: Training bei Hitze

@ da dude
An dem Tag war es extrem mit dem Trinken. Ich bin auch in der Mittagssonne gefahren. Ab km 20 habe ich nur noch getropft. Das war wirklich ein extremer Tag. Mit dem Essen ist es bei mir immer verschieden. Manchmal fahre ich 120 km ohen was zu essen und einen anderen Tag esse ich auf der Strecke einen Müsliriegel und ein Brötchen. Grundsätzlich habe ich immer was zum Futtern mit.
 
AW: Training bei Hitze

Hallo Ulli , fahr doch erst später los , wenn`s Dir um 16.00 h zu warm ist ! Ist doch Abends bis ca 21.30 h hell .
Oder früh morgens wenn du frei hast !
Bin am Sonntag um kurz nach 6 losgedüst , alle pennen noch , da haste die Straße ( fast ) für Dich allein :)

So long crazy cock
 
AW: Training bei Hitze

Hallo Ulli , fahr doch erst später los , wenn`s Dir um 16.00 h zu warm ist ! Ist doch Abends bis ca 21.30 h hell .
Oder früh morgens wenn du frei hast !
Bin am Sonntag um kurz nach 6 losgedüst , alle pennen noch , da haste die Straße ( fast ) für Dich allein :)

So long crazy cock

Ich fahre auch fast jeden Sonntag zwischen 6 und 7 Uhr los. Es ist einfach schön. Keine Radfahrer, Fußgänger, etc unterwegs.
 
AW: Training bei Hitze

Hallo Ulli , fahr doch erst später los , wenn`s Dir um 16.00 h zu warm ist ! Ist doch Abends bis ca 21.30 h hell .
Oder früh morgens wenn du frei hast !
Bin am Sonntag um kurz nach 6 losgedüst , alle pennen noch , da haste die Straße ( fast ) für Dich allein :)

Das habe würde ich gerne machen, aber da hält sich die Begeisterung meines Freundes in Grenzen:( . Außerdem waren jetzt immer die heftigen Gewitter das Problem. Hier hat es fast jeden Tag heftige Unwetter gegeben.
In der Früh schaffe ich es meistens nicht, da ich aufgrund häufiger Nachtdienste unter chron. Schlafmange leide, außerdem fahre ich meistens länger als zwei Stunden, darunter denke ich mir oft, zahlt es sich gar nicht aus. Diese Einstellung sollte ich wohl besser ändern. Am Wochenende schaffe ich es jedoch meistens, da fahr ich meistens um 7:00 weg.

Ich werde mir wohl einen Camelbak zulegen, denn bei meinem kleinen Rahmen passen selbst die 0,75l Flaschen nur in einen Flaschenhalter. Oder doch besser einen Flaschenhalter für hinter den Sattel? Die Optik ist zwar dann nicht so berauschend, aber besser als Rucksack oder?

Lg, Ulli
 
AW: Training bei Hitze

bei dem herrlichen wetter benötige ich keinerlei motivation, da möcht ich am liebsten den ganzen tag auf dem rad verbringen, dafür hab ich mich schliesslich auch im winter in der kälte gequält. und so extrem heiss ist es doch gar nicht.

das wichtigste ist, wie schon öfters gesagt, viel viel trinken.
 
AW: Training bei Hitze

Tommix000 sagt es schon richtig. Bei dem Wetter ist eigentlich kein Motivationsschub nötig, auch wenns heiss ist.
Meine Motivation heisst Kreuzband-OP. Die hab ich vor 12 Wochen hinter mich gebracht und bin bis unter die Zähne motiviert. Versuche so oft wie möglich raus zu kommen und mein Rad auszufahren. Mir ist es eigentlich egal, wie warm, denn der Fahrtwind kühlt einen doch ;-) Aber wenn dann mit viel viel trinken und ich hab jetzt gemerkt, dass mir nach der OP nach ca 70 - 80 km der Hunger einen ziemlichen Strich durch die Rechnung macht.
Und ein neuerlicher Motivationsschub ist der, denjenigen, die allzu schlecht über die Rennradfahrer-Gemeinde lästern ("Ihr seit ja eh alle gedopt und habt sonst nichts drauf!"), es mal so richtig zu zeigen!!!
 
AW: Training bei Hitze

Natürlich auch nicht zu vergessen sind die Ozonwerte zur Mttagszeit , wenn es richtig heiß ist !
Sollte man jede Anstrengung im Freien vermeiden .
Hat jemand Erfahrung damit , Auswirkungen und Symtome ???

Crazy-cock
 
AW: Training bei Hitze

Natürlich auch nicht zu vergessen sind die Ozonwerte zur Mttagszeit , wenn es richtig heiß ist !
Sollte man jede Anstrengung im Freien vermeiden .
Hat jemand Erfahrung damit , Auswirkungen und Symtome ???

Crazy-cock

Ich fahre Freitags immer in der Mittagszeit, geschadet hat es noch nicht. Es ist halt nur anstrengender und man muss mehr trinken. Okay, letzten Freitag habe ich mir trotz Sonnencreme einen leichten Sonnenbrand an den Armen zugezogen. Aber der ist auch schon wieder weg. Wie schon gesagt, ich fahre bei den Temperaturen eher gemühtlich ohne Anstrengung. Anstrengen kann ich mich noch im Winter genug, wenn es wieder schön kalt ist. :cool:
 
AW: Training bei Hitze

Ich fahre ja am liebsten bei Wetter - welches ist mir da ziemlich egal. Drum gibts auch keine Motivationsprobleme bei Regen, Sonne, Wind...

Ich muss mich im Gegenteil 2x die Woche zwingen nix zu machen. Das ist viel schlimmer :eek:
 
AW: Training bei Hitze

Natürlich auch nicht zu vergessen sind die Ozonwerte zur Mttagszeit , wenn es richtig heiß ist !
Sollte man jede Anstrengung im Freien vermeiden .
Hat jemand Erfahrung damit , Auswirkungen und Symtome ???

Crazy-cock

moin

Ozon macht sich bei mir durch Kopfweh
und Hustenreiz bemerkbar,aber nur wenn
man es zu heftig angehen lässt

mfg:dope:
 
AW: Training bei Hitze

Fuer mich gibts nicht schoeneres. Klar, man muss mehr trinken und ich fahr tendenziell auch lockerer - so what?
 
AW: Training bei Hitze

moin

Ozon macht sich bei mir durch Kopfweh
und Hustenreiz bemerkbar,aber nur wenn
man es zu heftig angehen lässt

mfg:dope:

Meine mieseste (Tor-)Tour:
30°C, nur Sonne, sehr trockene Luft, wohl hohe Ozonwerte, 120km > davon viel auf CO² belasteten Straßen...

Musste mich nicht groß anstrengen, um einen starken Husten zu bekommen. Nach 100km hatte ich das Gefühl, als ob kein Sauerstoff mehr in der Luft wäre. Der Heimweg war ne Qual mit Schwindelgefühlen und Hustenreiz...

So schlimm war es bisher nie wieder... fahre sonst auch um die Mittagszeit bei der größten Hitze!
 
AW: Training bei Hitze

also ich fahr auch lieber bei praler Sonne als bei Regen. Das ist doch (fast) das schönste was es gibt. Also viel Trinken mitnehmen und rauf auf's Rad :)

MfG
Sebastian
 
AW: Training bei Hitze

So noch 45 Minuten arbeiten und dann werde ich meine 50 km Tour bei der Hitze drehen. Ich schwitze jetzt schon richtig doll.
 
Zurück