AW: Training bei Hitze
Zum Thema "Radfahren bei Hitze":
- Hohe Lufttemperaturen sind kein Hindernis für lange Touren, der Fahrtwind kühlt doch wunderbar, da fühl ich mich auf dem Rad wohler als daheim in der schwül-warmen Bude, bis 38 Grad kein Problem, darüber würde es wohl kritisch
- Hitzetage mit >30 Grad sollen im Jahr 2025 doppelt so häufig sein wie jetzt (so in einem gestrigen Bericht im Bayerischen Fernsehen)
- Bei längerdauernder Hitze wird der Ozongehalt in der Luft ein echtes Problem. Die gesundheitlichen Schäden sind oft gar nicht sofort erkennbar. Vor 3 Jahren gab es eine Studie in Mexiko, wonach die Einnahme von Vitaminen C und E die schädigenden Auswirkungen von Ozon mindern soll (Bindung freier Radikale). Dennoch überlege auch ich mir, ob ich nicht auf Früh-Fahren umsteigen soll, wenn die Ozon-Werte noch relativ niedrig sind.
- Bei hohen Temperaturen habe ich eine gewisse Neigung zum Kopfschmerz. Vorbeugend trinke ich ne Tasse Kaffee oder nehme ne halbe Aspirin-Tablette.
"Vorbeugend" soll heißen bei Auftreten der ersten Schmerzanzeichen. Meist bildet sich ein Kopfschmerz dann gar nicht mehr aus.
- Gewitter-Neigung ist mir ein Greuel. Da stelle ich sicher, dass die nächste Ortschaft nicht allzu weit entfernt ist. Mein vor-letzter HAC-4-Pulsmesser hat seinen Geist endgültig aufgegeben als ein Blitz 10 Meter neben mir in einen Stahlmast einschlug (ich war Gott sei Dank im Gebäude). Nein, mit Gewitter ist nicht zu spaßen.
- Meine Touren sind fast immer so, dass es Getränke-Einkaufsmöglichkeiten unterwegs gibt. Setze mich auch gerne mal in ein Gartenlokal oder Eiscafé. Solange ich meine beiden 1,0-Liter-Flaschen auffüllen kann, reicht mir das.
Bin lange Zeit mit nem Camelback gefahren. Aber die Trinkbeutel sind nicht leicht sauberzuhalten. Bin dann dazu übergegangen, zwei 0,5-l-Kunststofflaschen reinzustecken. Außerdem passen Digicam und Brieftasche gut rein. Als störend habe ich den Camelback nie empfunden, auch nicht bei Hitze.
- Ich fahre auch bei Hitze immer mit
Helm und Handschuhen. Beides kein Problem. Die Solar-Handschuhe von Roeckl lassen etwas Sonnenlicht durch, so dass es nicht allzu auffällig ist, dass man viel mit dem Rennrad unterwegs ist (tiefbraune Unterarme, schneeweiße Hände).
Wünsch euch allen herrliche Fahrten bei strahlend-blauem Himmel!
