R
Renox
Hallo,
ich habe mal eine Frage wie ich jetzt am besten weiter trainieren sollte. Ich kann zwar lange fahren aber mein Durchschnitt möchte ich gern verbessern.
Zu meiner Person:
Fahrrad fahre ich seit mehreren Jahren da ich kein Auto habe ( Tourenrad ) so zwischen 12 und 30 km tägl. Rennrad fahre ich erst seit
Mrz. 2010 hier trainiere ich inkl. Jedermannrennen zwischen 600 und 800 km montl. Mit dem Tourenrad zusammen komme ich dann auf ca. 1000 km pro Monat.
Ich bin 43 Jahre alt, 170 cm hoch und wiege z.Z. 88 kg.
Ich habe Ende April 2010 eine Leistungsdiagnostik gemacht mit folgenden Werten:
IANS 171 S/min entspricht 2,39 W/kg
GA1 bis 145 S/min entspricht 1,59 W/Kg
GA2 bis 157 S/min entspricht 1,99 W/Kg
Die Sauerstoffaufnahme lag bei 49,1 ml/kg/min
Ich möchte im nächsten Jahr meine Durchschnittsgeschwindigkeiten bei den Rennen erhöhen. Nun frage ich mich wie ich da als Anfänger am besten vorgehen soll.
Klar werde ich auch weiterhin viel GA1 trainieren um weiter abzunehmen Ziel hier ist langfristig 75 kg. Aber ich habe den Eindruck das mich das was Geschwindigkeit
angeht nicht viel weiterbringt. Ich hatte bei allen Rennen ausser Berlin Probleme mit einer Gruppe zu fahren da die so schnell fuhren das ich nur mit
ca. 185 S/min folgen konnte. Das halte ich aber nicht lange durch ich fahre Rennen leicht unter 170 S/min das kann ich dann auch bis zum Ziel fahre. Dann leider
meistens allein und somit ohne Windschatten. Meine Zeiten bisher waren.
Frankfurt die 103 km in 03:47h mit 27 km/h Schnitt.
Berlin die 120 km in 03:15h mit 36 km/h Schnitt.
Gerolstein die 130 km in 05:25h mit 24 km/h Schnitt.
Dresden die 122 km in 05:02h mit 25 km/h Schnitt.
Was könnt ihr mir für Training empfehlen um meine Geschwindigkeit zu verbessern, so das ich vielleicht in Zukunft mehr Chancen habe den anderen Teilnehmern
zu folgen und nicht immer allein unterwegs bin.
LG
Stephan
ich habe mal eine Frage wie ich jetzt am besten weiter trainieren sollte. Ich kann zwar lange fahren aber mein Durchschnitt möchte ich gern verbessern.
Zu meiner Person:
Fahrrad fahre ich seit mehreren Jahren da ich kein Auto habe ( Tourenrad ) so zwischen 12 und 30 km tägl. Rennrad fahre ich erst seit
Mrz. 2010 hier trainiere ich inkl. Jedermannrennen zwischen 600 und 800 km montl. Mit dem Tourenrad zusammen komme ich dann auf ca. 1000 km pro Monat.
Ich bin 43 Jahre alt, 170 cm hoch und wiege z.Z. 88 kg.
Ich habe Ende April 2010 eine Leistungsdiagnostik gemacht mit folgenden Werten:
IANS 171 S/min entspricht 2,39 W/kg
GA1 bis 145 S/min entspricht 1,59 W/Kg
GA2 bis 157 S/min entspricht 1,99 W/Kg
Die Sauerstoffaufnahme lag bei 49,1 ml/kg/min
Ich möchte im nächsten Jahr meine Durchschnittsgeschwindigkeiten bei den Rennen erhöhen. Nun frage ich mich wie ich da als Anfänger am besten vorgehen soll.
Klar werde ich auch weiterhin viel GA1 trainieren um weiter abzunehmen Ziel hier ist langfristig 75 kg. Aber ich habe den Eindruck das mich das was Geschwindigkeit
angeht nicht viel weiterbringt. Ich hatte bei allen Rennen ausser Berlin Probleme mit einer Gruppe zu fahren da die so schnell fuhren das ich nur mit
ca. 185 S/min folgen konnte. Das halte ich aber nicht lange durch ich fahre Rennen leicht unter 170 S/min das kann ich dann auch bis zum Ziel fahre. Dann leider
meistens allein und somit ohne Windschatten. Meine Zeiten bisher waren.
Frankfurt die 103 km in 03:47h mit 27 km/h Schnitt.
Berlin die 120 km in 03:15h mit 36 km/h Schnitt.
Gerolstein die 130 km in 05:25h mit 24 km/h Schnitt.
Dresden die 122 km in 05:02h mit 25 km/h Schnitt.
Was könnt ihr mir für Training empfehlen um meine Geschwindigkeit zu verbessern, so das ich vielleicht in Zukunft mehr Chancen habe den anderen Teilnehmern
zu folgen und nicht immer allein unterwegs bin.
LG
Stephan