Hallo, zusammen,
Ich hab mal wieder ne Anfänger-Frage: Für mein Winter-Rollen-Training habe ich mir ein Trainingsbuch gekauft, an das ich mich auch weitgehend halte:
Fahrrad-Fitness v. Chris Sidwells.
Das Programm geht über 7 Wochen, es gibt 3 Varianten von Anfänger, Fortgeschrittene 1 und 2.
In dem ganzen Programm (egal auf welcher Leistungsstufe) kommt niemals irgendein Training vor, das über 85% HFmax hinausgeht.
Und jetzt meine Frage: Soll man in diesem Bereich wirklich nicht trainieren?
In meinem konkreten Fall heisst das, niemals über 170 zu gehen.
In der Praxis - z.B. bei Bergfahrten, wenn's mal steiler wird - kommt es aber durchaus vor, daß ich über 170 komme, durchaus auch mal ein paar Minuten.
Soll man das nun wirklich überhaupt nie trainieren???
Kommt mir irgendwie unlogisch vor.
Hat jemand Tips, Erklärungen?
Danke schonmal,
mattimuc
Ich hab mal wieder ne Anfänger-Frage: Für mein Winter-Rollen-Training habe ich mir ein Trainingsbuch gekauft, an das ich mich auch weitgehend halte:
Fahrrad-Fitness v. Chris Sidwells.
Das Programm geht über 7 Wochen, es gibt 3 Varianten von Anfänger, Fortgeschrittene 1 und 2.
In dem ganzen Programm (egal auf welcher Leistungsstufe) kommt niemals irgendein Training vor, das über 85% HFmax hinausgeht.
Und jetzt meine Frage: Soll man in diesem Bereich wirklich nicht trainieren?
In meinem konkreten Fall heisst das, niemals über 170 zu gehen.
In der Praxis - z.B. bei Bergfahrten, wenn's mal steiler wird - kommt es aber durchaus vor, daß ich über 170 komme, durchaus auch mal ein paar Minuten.
Soll man das nun wirklich überhaupt nie trainieren???
Kommt mir irgendwie unlogisch vor.
Hat jemand Tips, Erklärungen?
Danke schonmal,
mattimuc