• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainieren wie die Elite!

Der Italiener der damals gewann haben wir gar nie gesehen.Erst am Abend hörten wir das der fliegend von einem Motorrad verpflegt wurde.Während wir uns an die Verpflegungsposten hielten um Wasser zu fassen.
Jetzt ist alles noch besser organisiert.Rumsas fuhr letztes einen 40 er Schnitt.
 

Anzeige

Re: Trainieren wie die Elite!
ich bin die Nove Colli gefahren, da gabs noch gar keine Verpflegungsposten unterwegs, nur die Kontrollstellen. Alles mitnehmen hieß die Devise und Wasser an den Brunnen fassen. Die Italiener hatten Wasserträger dabei und Begleitfahrzeuge. :p
 
Windschatten schrieb:
Ich verstehe es nicht, ich trainiere viel und auch gut, denke ich. Kann das an meinem Gewicht liegen, dass ich nicht so viel leiste?

Mit wem vergleichst Du Dich? Hast Du schon mal eine Leistungsdiagnostik gemacht? Viel Gewicht wirkt sich (fast) nur am Berg negativ aus und mit wenig Gewicht wirst Du im flachen nie soviel treten, wie jemand der deutlich schwerer (durch Muskeln) ist, weil beim Antreten das Gewicht durchaus hilft.
 
racegirl schrieb:
Mit wem vergleichst Du Dich? Hast Du schon mal eine Leistungsdiagnostik gemacht? Viel Gewicht wirkt sich (fast) nur am Berg negativ aus und mit wenig Gewicht wirst Du im flachen nie soviel treten, wie jemand der deutlich schwerer (durch Muskeln) ist, weil beim Antreten das Gewicht durchaus hilft.
ja, aber an den letzten Hügeln bin ich weg vom Fenster... mein Körperfett liegt bei 20%...
 
Aus was setzt sich der Erfolg eigentlich großteils zusammen? Technik spielt ja fast keine Rolle oder nur eine kleine... Ernährung, Training, Talent, Gewicht...?
 
Technik spielt schon eine Rolle, Trettechnik auch, Körpergewicht, vor allem Ernährung, dann Training vor allem da die Qualität und nicht nur die Quantität.. :p
 
ernährung ist notwendig um zu trainieren, aber so wie du die frage gestellt hast glauch ich man müsste sagen, dass trainieren wichtiger ist..
 
um mal Teutone zur Seite zu stehen:

"13:46 Kurz zum bisherigen Rennverlauf: zwei Stundne war das Feld extrem langsam mit einem Schnitt von 28 km/h unterwegs. Erst am Zwischensprint kam Bewegung ins Rennen und es bildete sich die jetztige Spitzengruppe"

aus dem Eurosport-Live-Ticker der heutigen Giro-Etappe (inkl. Tippfehler).

Gruß
Baghi
 
racegirl schrieb:
Bei welchem Rennen war das, wo sie zwei mal überrundet wurde??

Mich haben sie vor der Überrundung direkt schon aus dem Rennen geworfen!:confused:
Das War Rund um die Kö...
Ob die einen rauswefen, und ob man wirklich raus geht, sind 2 verschiedene Dinge:D
@Windschatten
Würd gern mal mit dir fahren, aber du wohnst ein bisschen weit weg ;)
 
Cubeteam schrieb:
Das War Rund um die Kö...
Ob die einen rauswefen, und ob man wirklich raus geht, sind 2 verschiedene Dinge:D
@Windschatten
Würd gern mal mit dir fahren, aber du wohnst ein bisschen weit weg ;)

Kannst ja mit mir fahren ich bin näher dran ;)
 
Windschatten schrieb:
Aus was setzt sich der Erfolg eigentlich großteils zusammen? Technik spielt ja fast keine Rolle oder nur eine kleine... Ernährung, Training, Talent, Gewicht...?

Du hast es eigentlich schon selbst beantwortet. Der Erfolg setzt sich zusammen. Alles spielt eine Rolle, wenn ich es sortieren müßte würde ich wohl sagen

Training vor allem die Qualität ist wohl das Wichtigste und damit erreicht man den größten Effekt

Ernährung ist insofern wichtig das sie darüber entscheidet, ob Du schnell genug regenerierst und Deinem Körper alles gibt, was er braucht um das Training durchziehen zu können

Gewicht ergibt sich bei Training und sinnvoller Ernährung von alleine. Kann Dir, wenn es zu viel ist vor allem bei Steigungen das Genick brechen, wenn Du es nicht einfach mit mehr Kraft ausgeglichen bekommst

Der Kopf ist entscheidend, wenn es darum geht, ob Du Dein Training durchziehst oder der innere Schweinehund Dich besiegt und bei einem Rennen, ob Du Dich völlig fertig immer noch motivieren kannst

Talent entscheidet, wenn alles andere stimmt darüber, ob Du sehr gut bist oder Weltspitze.

Material ist eher weniger wichtig. Gerade im Radsport denke ich entscheiden andere Sachen über Sieg oder Niederlage. Bei gleichem Leistungsniveau hast Du mit besserem Material (zumindest im Kopf) einen kleinen Vorteil.

Training alleine wird Dir nicht helfen, wenn Du nur Fastfood ist und ein gutes Rad macht Dich nicht zum Sieger und wenn man bei allem anderen die richtige Einstellung hat, kann man es auch mit mangelndem Talent, wenn auch nicht zur Weltspitze, aber doch sehr weit bringen.
 
racegirl tirfft es ganau auf den punkt...
das wichtigste ist aber der KOPF.. denn der entscheidet, ob man sich durch ein hartes training quält, ob man die schokolade lieber liegen lässt und zum nudelteller greift, ob man sich bei jeder einheit konzentriert u.v.m.
 
Windschatten schrieb:
Technik spielt ja fast keine Rolle oder nur eine kleine... ?

Du meinst jetzt aber nicht die Fahrtechnik, oder? Die macht nämlich je nach Kurs ein Drittel des Erfolgs aus, die Kondition maximal die Hälfte, der Rest ist Kopfsache. Denk an kurvige Regenrennen, an Bahn- und Crosssachen, da ist die Fahrtechnik entscheidend! Radrennen finden (glücklicherweise) nicht auf dem Ergometer statt.

Wenn du allerdings das Material meintest, gebe ich dir recht (allerdings muß man seine Sachen natürlich pflegen).
 
Lansky schrieb:
Also ich komm da nicht mehr mit. Vielleicht wenn ich bergab fahren dürfte und das Peloton auf flacher Strecke unterwegs ist aber das dürfte sich schwer verwirklichen lassen.

Wenn Du mitten in einem Feld von - sagen wir - 50 Profis mitrollen könntest, dürftest Du kein Problem haben. Ich selbst fahre alleine im GA1-Training einen 25er Schnitt. Auf einer RTF bin ich mal auf den ersten 40 km in einer schnellen Gruppe fast einen 40er Schnitt gefahren und mußte öfter mal leicht bremsen um dem Vordermann nicht ins Rad zu fahren. Der Puls tuckerte da so um die 125 herum.

Klar, wenn das Feld auseinander geht oder ein paar Anstiege kommen, ist die Illusion natürlich vorbei.
 
solange es tellerflach und windstill ist, wird jeder halbwegs Trainierte im Feld mitrollen können.
Sobald es aber Ernst wird: d.h. z.B. Geschwindigkeitszunahme; Wind der nicht von vorne oder hinten kommt (ganz leichter Seitenwind wird schon reichen); winklige Ortsdurchfahrten; bergauf oder bergab wird es schon deutlich schwerer werden mit dem Mitrollen.
 
Zurück