Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso musste ich dabei an sowas denken ?Geil. Mal wieder ein Fred der vom senilen Diskutieropa zerstört wurde.
Ich habe kürzlich Latex reaktiviert die ich vor sechs Jahren bereits mehrfach geflickt eingemottet hatte. Die waren auch damals schon nicht mehr jung. Dachte am Anfang dass der Luftverlust inzwischen überhand nimmt (am einen Rad mehr als am anderen?), inzwischen denke ich aber dass das falscher Alarm gewesen sein muss.Genau wegen dieser Alterung ersetze ich die Schläuche bei jedem Defekt und mit jedem Reifenwechsel.
Pirelli SmarTUBE sind auch für Felgenbremsen freigegebenIch behaupte mal nein , lasse mich aber gerne Belehren als kleine Suchhilfe unten
Bekannte TPU-Schläuche mit Felgenbremsenfreigabe (Stand ca. 2024):
- Schwalbe Aerothan: Alle Modelle sind explizit für Felgenbremsen freigegeben.
- Tubolito: Die "Race"-Modelle (z.B. Tubo-Road Race, Tubo-MTB Race) sind meist für Felgenbremsen freigegeben. Ältere oder spezielle "S"-Modelle waren teilweise nicht freigegeben – hier unbedingt auf die genaue Produktbezeichnung achten.
- Revoloop: Die meisten Road-Modelle von Revoloop sind für Felgenbremsen freigegeben.
- RideNow: Hier muss man besonders genau hinschauen, da es viele verschiedene Modelle gibt. Einige sind explizit für Felgenbremsen ausgewiesen, andere nicht.
Aber nur die ohne RS.Pirelli SmarTUBE sind auch für Felgenbremsen freigegeben![]()
Es gibt keinen Tubolito Race, nur den 40g schweren Road der für Felgenbremsen zugelassen ist und den 25g schweren S-Road, der nicht zugelassen ist.
- Tubolito: Die "Race"-Modelle (z.B. Tubo-Road Race, Tubo-MTB Race) sind meist für Felgenbremsen freigegeben. Ältere oder spezielle "S"-Modelle waren teilweise nicht freigegeben – hier unbedingt auf die genaue Produktbezeichnung achten.
Ich fahre die 36g ridenow mit weißem/milchigem Ventil ohne Probleme mit FB. Die schwarzen Plastikventile bei Ridenow sind die alten und schlechter qualitativ.Gibt es eigentlich einen deutschen Versender, bei dem man das Angebot an TPU-Schläuchen nach Freigabe für Felgenbremsen filtern kann?
Eben.Richtig, aber wenn jemand z.B. bei Beitrag 2400 hier im Faden einsteigt erwarte ich nicht, dass er alle Beiträge zuvor liest und wenn er dann eine Frage stellt, die schon 100 Mal beantwortet wurde oder eine Diskussion neu aufleben lässt, dann gibt es halt Wiederholungen, nicht nur von mir.
Ich fahr TPU am Gravel. Bis jetzt ohne Probleme. 1000km mit dem ersten Satz Schlauch.Fährt hier eigentlich jemand TPU am Gravel oder MTB?
Funktioniert das Problemlos oder ist hier Butyl oder Tubeless im Vorteil?
Ein Carbonrahmen für den Hobbyfahrer ist auch totaler Quatsch, was soll das bringen?Jetzt quatsch nicht um den heißen Brei. Du machst es nicht und für TPU Schläuche gibt es solche Vorgaben auch nicht. Deine Empfehlung ist einfach nur Quatsch und an den Haaren herbeigezogen
Verstehe den Zusammenhang nicht?Ein Carbonrahmen für den Hobbyfahrer ist auch totaler Quatsch, was soll das bringen?
Wenn ich an Rennrad Hotspots bin, guter Asphalt auf hohe Mittelgebirgsgipfel, da sehe ich zu 90% Rennräder aus Carbon jenseits der 3000 Euro Preismarke, warum?
Die Alterung ist nur ein Aspekt. Ein Flick der eine Schwachstelle darstellt ein weiterer.
Fahre TPU am MTB und am Reiserad (35mm)Fährt hier eigentlich jemand TPU am Gravel oder MTB?
Funktioniert das Problemlos oder ist hier Butyl oder Tubeless im Vorteil?