Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
36g fahre ich in 28mm Conti 5000Wer fährt denn hier die 19 g Variante von RideNow?
na hoffentlich nur in den lowlands.Hier! Unauffällig bisher aber bei gerade mal 1500Km auch nicht statistikreif.
In 26mm Pirelli PZero Race, auf 19c Felgen.
Edit: ach, und felgengebremst
ja wenn man bremsen kann, also mit wenig bremsen die Berge runter kommt. Ein Tipp für jedermann ist dass dennoch nicht. Ich fahre TPUs mit 40 g und hatte da schon sehr bremslastige Abfahrten mit. Das hätte ich mit halb so dünnen TPUs nicht gemacht.Ich lebe im Pfannkuchenland, landschaftstechnisch
Für die Portugal Urlaube ist Latex am ebenso FB-Renner. Alles unkritischer als man vielerorts liest
Sehe ich auch so, bei mir werden die Felgen bei Abfahrten nicht übermäßig warm, aber man muss es ja wg. 2x20g nicht herausfordern...
Bei mir hat sogar ein Butylschlauch schon mal den Hitzetod erlitten. Das war auf einer längeren Abfahrt mit stellenweise über 20% Gefälle auf einem mit Schlaglöchern und Frostschäden übersäten Pfad. Da blieb nichts anderes übrig, als nahezu permanent zu bremsen resp. „Stotterbremse“ in hoher Kadenz anzuwenden und das bei gut 100 kg Systemgewicht.Sehe ich auch so, bei mir werden die Felgen bei Abfahrten nicht übermäßig warm, aber man muss es ja wg. 2x20g nicht herausfordern...
könner haben da weniger probleme ;-)Bei mir hat sogar ein Butylschlauch schon mal den Hitzetod erlitten. Das war auf einer längeren Abfahrt mit stellenweise über 20% Gefälle auf einem mit Schlaglöchern und Frostschäden übersäten Pfad. Da blieb nichts anderes übrig, als nahezu permanent zu bremsen resp. „Stotterbremse“ in hoher Kadenz anzuwenden und das bei gut 100 kg Systemgewicht.
U.a. dieses Erlebnis war für mich ein Grund für den Umstieg auf Scheibenbremsen. Doch auch diese gelangen unter solchen Bedingungen rasch an ihre Grenzen.
TPU entgegen den Empfehlungen der Hersteller mit FB zu verwenden, erachte ich als sehr fahrlässig.
Auch Könner können eine solche Strasse ( oder das was davon noch übrig war) nur sehr langsam befahren, wenn sie keinen Felgenbruch riskieren wollen. Anzumerken ist noch, dass dies zu Zeiten war, wo man mit 23mm Reifen bei 100 kg Systemgewicht mit 9 Bar unterwegs war.könner haben da weniger probleme ;-)
Ich hab mir jetzt einen Satz Barbieri NXT Piuma geholt, bin gespannt. Fährt jemand damit?
Mach das weiter so wie du es für richtig hältst. Ich spreche leider aus Erfahrung.Auch Könner können eine solche Strasse ( oder das was davon noch übrig war) nur sehr langsam befahren, wenn sie keinen Felgenbruch riskieren wollen. Anzumerken ist noch, dass dies zu Zeiten war, wo man mit 23mm Reifen bei 100 kg Systemgewicht mit 9 Bar unterwegs war.
Dat schreibt Tubolito aber auch, war mir am Anfang auch nicht klar. Wie es beim Wechsel auf breitere Reifen ist, weiß ich nicht - müsste gehen?Hab die dickeren auch mal in breitere Reifen eingebaut. Zurück in schmalere gehts dann nicht mehr. Die dehnen sich dann aus und bleiben in der breiteren Form bestehen.
Kann man so pauschal nicht sagen, es gibt auch freigegebene Schläuche, z. B. von Tubolito.TPU entgegen den Empfehlungen der Hersteller mit FB zu verwenden, erachte ich als sehr fahrlässig.
Ja klar, gemeint sind oben ja auch nur die TPU, wo die Hersteller von einer Verwendung mit FB abraten.Kann man so pauschal nicht sagen, es gibt auch freigegebene Schläuche, z. B. von Tubolito.
Zu 1... Ja klar, breiter geht immer wenn man innerhalb der Range bleibt.