Hey Stevens
ich war mal 1994 im Harz. Zugegeben, das ist lange her, aber der Harz steht ja immernoch... ;-))
Ich bin immer aus kostengründen in Jugendherbergen abgestiegen und konnte mich nie beschweren. Hier meine Touren:
1. Tag: Bad Gandersheim - Seesen - Innerste Stausee - Wolfshagen - Goslar (55 KM)
2. Tag: Goslar - Oker-Stausee - Torfhaus (47 KM)
3. Tag: Torfhaus - Brocken - Siercke - Wernigerode - Elbingerode (51 KM)
4. Tag: Elbingerode - Rübeland - Blankenberg - Thale - Treseburg - Stiege - Sorge - Braunlage (84 KM)
5. Tag: Braunlage - Oderteich - Soesestausee - Osterode - Northeim (70 KM)
Hin und zurück (von Wiesbaden aus) bin ich mit dem Zug. Die Tour an sich war sehr schwer, da der Harz für meinen Trainingsstand damals zu steil war. Aber seis drum, ich bin durchgekommen. Intressant fand ich so Stationen wie das Sterbehaus von Wilhelm Busch (ich glaube das war in Mechtshausen), der Innerste Stausee oder die Bergwerke in Goslar und im Rübeland. Den Kyffhäuser habe ich damals leider nicht geschafft, hab das aber Jahre später mit dem Auto nachgeholt. Bad Frankenhausen mit dem "Elefanten-Klo" sollte nicht unerwähnt bleiben und ist mit dem riesen Gemälde einen Besuch Wert. Auch ein Besuch auf dem Brocken solltet ihr nicht verpassen. Man hat von dort einen fantastischen Überblick nach Norden !
Die Jugendherbergen waren damals alle in einwandfreiem Zustand. Besonders die in Torfhaus war einfach super und hat mir als Startpunkt auf den Brocken gedient (bin den Goetheweg entlanggeradelt).
Der Negativpunkt war damals die mangelhafte Ausschilderung der Waldwege. Lt. Karte war das eigentlich immer eindeutig, die Schilder haben mich aber doch öfter in die falsche Richtung gewiesen. Vielleicht haben sie das mittlerweile verbessert ?
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit lag zwischen 15 und 20 km/h. Das mag wenig klingen, hatte aber seinen Grund darin, daß ich mir viel angesehen habe, den Character der Dörfchen in mich aufgenommen und öfter eine Pause eingelegt habe. Ich wollte ja keine Rennen fahren ;-))
Hilft das schon weiter ?
bis dann
STEFAN aka whynot