• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren bis zu 600km

Edu_Fast

Neuer Benutzer
Registriert
30 März 2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Servus zusammen,

Kurz und knackig: Ich möchte mich an die 600km ranwagen und vom Bodensee Richtung Gardasee radeln. Ich wäre für Tipps zur Route und zur Übernachtung sehr sehr Dankbar! Steigung ist egal, wichtig ist Asphaltierung sowie die Aussichten... eine super Gastätte mit gutem Essen wäre natürlich TOP.

Grüße
Edu
 
Das kommt auf deine Tagesstrecke an.

Ich buche meine Übernachtungen spontan am Tag gegen Mittag. Essen gibts meist auch immer irgendwas in der Nähe.
Plane tue ich alles in Komoot. Einfach Start/Ziel eingeben und Profil Rennrad. Dann schau ich mir die vorgeschlagene Strecke an und plane dann evtl um. Je nach Berg/Pass fahre ich dann auch mal ein Umweg.

Da wird Dir keine eine genaue Empfehlung geben können…

Bodensee Gardasee - da gibts schöne Pässe zum fahren und auspowern ;-)
 
Einfach bei Komoot eingeben und dann in Abschnitte einteilen. Dann die einzelnen Abschnitte als Tagestouren planen und los geht es. Dann vor Ort in ein Hotel und am nächsten Tag weiter. Meistens fährt man ja eh weiter oder macht noch nen Abstecher zu einem Sonderziel, wenn man noch Kraft hat. Da würde ich eher spontan nach Fitness und Wetter entscheiden.
Und nicht zu viel Gepäck mitschleppen, Rei in der Tube ist mega. 😁
 
Albula - Bernina - Gavia wäre eine grobe Route. Sind grobe 400 km. Wenn man 600 km fahren will kann man Umwege einplanen und noch mehr Pässe mitnehmen, z. B. weiter von Bormio auf den Stelvio und weiter Richtung Meran oder man kann auch statt dem Albula über Splügen und Maloja fahren. Da ist vieles möglich. Gibt es Pässe die man auf jeden Fall fahren will? Ich würde das auch in komoot planen und die Strecke anpassen....
 
Du kannst die Strecke vom Superbrevet Merselo-Verona aus 2014 und 2018 nehmen. fährt am Nordrand vom Bodensee vorbei und dann über den Arlbergpass und Reschenpass. Vor allem das Ätschtal am Samstag/Sonntag fährt sich super, sehr viele Gruppen auf dem Radweg unterwegs bei denen du dich einklinken kannst und viele Bicigrills.
 
Genau so ist es. Bicigrill ist Teil der Nord-Italienischen Radkultur, ich kann es nur empfeheln.
 
Welche Jahreszeit möchtest du denn die Tour fahren. Die Passöffnungszeiten wären noch zu berücksichtigen.
 
Servus, ich habe keinen blassen schimmer aber mich würde es Brennend Interessieren wieviel KM man Täglich bei solchen Passagen einplant !?

VG
 
Noch besser: Camping-Seife. Auch zum Waschen des Körpers und Spülen der Trinkflaschen geeignet und biologisch abbaubar.
Was bitte ist Camping-Seife? Seife aus dem Seifenspender der Campingplatz-WC-Waschbecken?

Was soll toll sein an Rei in der Tube außer megaschwer? Jedes Waschpulver oder jedes Reststück Seife ist leichter und Wasser benötigt man zum Waschen sowieso.

Wozu eigentlich Seife und so'n Zeug? Will man Flecken entfernen oder morgens wie parfümiert starten?
 
Zurück