geradinger
*alive
Off. Homepage ::: Etappenübersicht ::: Startliste
Die viertgrößte Rundfahrt des Jahres startet am 13. Juni in Mauren, Liechtenstein und endet nach 1355 km in der schweizer Landeshauptstadt Bern. Der höchste Punkt der Rundfahrt wird bei der 4. Etappe am Gotthardpass (2.108 m) erreicht, der diesmal über die alte Tremolastraße befahren wird. Die erste Bergankunft wird es in Österreich geben auf der 5. Etappe, die nach Serfaus führt, ein kurzer aber steiler Anstieg. Etappe Nummer 7 weißt ebenfalls eine Schlusssteigung auf, die allerdings nicht sehr lang ist, aber relativ steil. Einen Tag spätet wartet die Bergankunft in Crans-Montana auf die Fahrer, bevor es zum Schluss ein Zeitfahren rund um Bern gibt.
Neben dem Vorjahressieger Roman Kreuziger zählen die Gebrüder Schleck und deren Landsmann Kim Kirchen als Topfavoriten. Auch Andreas Klöden darf sich Chancen auf einen Sieg ausrechnen. Die Sprinter sind auch gut vertreten mit Oscar Freire, Thor Hushovd, Daniele Bennati und Gerald Ciolek.
Sieger der letzten Jahre
1998 Stefano Garzelli (Ita)
1999 Francesco Casagrance (Ita)
2000 Oscar Camenzind (Swi)
2001 Lance Armstrong (USA)
2002 Alex Zülle (Swi)
2003 Alexander Vinokourov (Kaz)
2004 Jan Ullrich (Ger)
2005 Aitor Gonzales (Esp)
2006 Jan Ullrich (Ger)
2007 Vladimir Karpez (Rus)
2008 Roman Kreuziger (Cze)
Rekordsieger
Pasquale Fornara (Ita) 4x, 1952, 1954, 1957, 1958
TV Übertragung
DSF überträgt hin und wieder mal 45 min live