• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Habe gestern noch ein wenig bei ARD geschaut, weil SRF die Übertragung recht schnell beendet hat.
War mir auch zuviel Hype um Lipo. Das man so eine starke Leistung würdigt ist völlig ok, war mir dann einfach übertrieben. Da sind mir die Jungs vom SRF doch lieber. Da spielt die Nationalität kaum eine Rolle.

Ich würde mal gerne wissen, was der Wegmann Fabi wirklich so denkt, wenn der Naß Flori neben ihm mal wieder einen Lipowitz-Anfall bekommt (was ja während einer Etappe häufiger vorkommt und bei weiterer positiver Entwicklung der Leistungen von Lipowitz noch schlimmer zu werden droht). Ich finde schon, dass er Wert darauf zu legen scheint, auch die Leistungen der anderen Fahrer, die im GC im Bereich von Lipowitz platziert sind, zu berücksichtigen und ausreichend zu würdigen.

Und was macht eigentlich der Seppelt Hajo während dieser drei Wochen? Kann man den nicht mal ein paar Tage neben den Naß Flori in die Kommentatorenkabine setzen?
 
Interessant finde ich, daß Lipowitz seine Jugend doch sehr kontrolliert und vermutlich sportpädagogisch fundiert in einer "Wintersportschmiede" für angehende " Hochleistungssportler" verbracht hat. Er dürfte mit Bedacht gefördert worden sein.
Und ich denke es ist gut Ausdauersportlern die Zeit zu geben sich zu entwickeln.
Man wußte im Team schon was man bekam. Irgendwelche Leistungstests werden wohl sehr gut gewesen sein.
 
Warum will RBB eigentlich den Remco holen, man hat doch den Lipowitz, um den man ein super Team aufbauen kann. Lipo ist doch stärker am Berg als Remco und Potential hat der definitiv, hat auch Poge gesagt. Von daher kann ich sowas nicht nachvollziehen, genauso wie Roglic, der mittlerweile seinen Zenit erreicht hat und viel Geld verdient, aber die Erwartungen nie richtig erfüllt hat, sollte der nicht die Tour gewinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut könnte dieser Lipowitz sein, wenn er bei einem Top Team fahren würde.

Vielleicht ist der Einfluss eines Teams auch überschätzt? Die guten Fahrer nutzen doch eh die Lücken hinter ihren Konkurrenten.
Wenn du nicht im Überteam fährst, wirst du dich sowieso deren Strategie beugen müssen.
Vielleicht kaschiert man weniger gute Tage mit ner starken Mannschaft, aber um
Zu Siegen brauchst du Form, und das über Wochen.
 
In der neuen BamS steht auch drinnen dass Remco als Kapitän zu RBBHG wechselt zugleich hätten Lidl-Trek und Ineos Grenadier Interesse an Lipowitz.
Wäre vielleicht das Beste, wenn Lipowitz und Ausland wechselt. Zum einen schafft es Denk irgendwie nicht, das Potenzial junger Fahrer auf Dauer herauskitzeln, zum anderen wäre er da aus dem germanischen Fokus raus und hatte mehr Ruhe.
Wäre für ARD-Flori natürlich der Supergau.

PS: ich würde ihn lieber bei Ineos sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum will RBB eigentlich den Remco holen, man hat doch den Lipowitz, um den man ein super Team aufbauen kann. Lipo ist doch stärker am Berg als Remco und Potential hat der definitiv, hat auch Poge gesagt. Von daher kann ich sowas nicht nachvollziehen, genauso wie Roglic, der mittlerweile seinen Zenit erreicht hat und viel Geld verdient, aber die Erwartungen nie richtig erfüllt hat, sollte der nicht die Tour gewinnen...
Palmares von Remco (25) gesehen?
 
Lipowitz ist auch wirklich gut und da er nicht vom Radsport kommt muss er wohl noch einiges lernen im feld . Wie gesagt er braucht dann gute Leute im Team die unterstützen aber bei der Tour sah man eigentlich nur die zwei und vom Rest von Bora eigentlich nichts. Hoffe die lernen dazu und redbull macht sich Pläne für die Zukunft wo es hingehen soll
 
Palmares von Remco (25) gesehen?
Die Teams kaufen nicht den vergangenen Erfolg, sondern den künftigen. Remco hat sich in den letzten Jahren nicht mehr groß entwickelt. RBB bekommt einen fertigen Fahrer mit seinen Stärken und Schwächen. Lipowitz ist in seiner Entwicklung vermutlich noch nicht abgeschlossen, kann sich noch steigern. Möchte ich künftigen Erfolg bei Rundfahrten, setze ich auf Lipo und nicht auf Remco. Möchte ich Erfolg in schweren Eintagesrennen und im Zeitfahren, dann gebe ich Remco den Vorzug.
 
Die Teams kaufen nicht den vergangenen Erfolg, sondern den künftigen. Remco hat sich in den letzten Jahren nicht mehr groß entwickelt. RBB bekommt einen fertigen Fahrer mit seinen Stärken und Schwächen. Lipowitz ist in seiner Entwicklung vermutlich noch nicht abgeschlossen, kann sich noch steigern. Möchte ich künftigen Erfolg bei Rundfahrten, setze ich auf Lipo und nicht auf Remco. Möchte ich Erfolg in schweren Eintagesrennen und im Zeitfahren, dann gebe ich Remco den Vorzug.
Sehe ich auch so.

Ich habe schon vor langer Zeit gesagt, dass ich persönlich, trotz Vuelta Sieg, nicht daran glaube, dass Evenepoel die TdF gewinnen wird, denn ich sehe seine (natürlich reichlich vorhandenen) Qualitäten woanders.
Er ist ein sehr guter Rundfahrer, aber womöglich kein Überragender, der eine top besetzte GT gewinnen kann.
Wenn es möglicherweise eine Option wäre (käme sicher darauf an, wie Remco selber darüber denkt), dass Evenepoel sich auf das konzentrieren könnte, was er in der Tat am aller-allerbesten kann, nämlich schwere Eintagesrennen und TT, dann wäre es auch möglich, Evenepoel und Lipowitz im Team zu haben, ohne dass sich die beiden "in die Quere" kämen.

Sollte Remco zu RBBH kommen und das mit der Ansage "Käpitän für die GT" - dann wäre es für Lipowitz in der Tat Zeit zu gehen.
 
"Zusammenfassung der ARD-Übertragung: Florian Lipowitz. Florian Lipowitz!!!"

Quelle: Spiegel Online
Ähm wieviele Seiten, von den mittlerweile 257, könnte man mit dem Thema Lipowitz hier wohl füllen 🤔 mal so ins "Blaue" vielleicht 40....und wenn er so weiter fährt, am Ende gar um die 100. Einen Finger auf die ARD und 3 auf einen selbst 🤣
Noch mal: welches Gespenst zwingt euch dazu permanent ARD zu gucken wenn ihr das doch grauenhaft findet
Aber haut noch mal 500 Postings über die Bösartigkeit der ARD raus. Wenn euch das glücklich macht
👍🏽
 
Die Teams kaufen nicht den vergangenen Erfolg, sondern den künftigen. Remco hat sich in den letzten Jahren nicht mehr groß entwickelt. RBB bekommt einen fertigen Fahrer mit seinen Stärken und Schwächen. Lipowitz ist in seiner Entwicklung vermutlich noch nicht abgeschlossen, kann sich noch steigern. Möchte ich künftigen Erfolg bei Rundfahrten, setze ich auf Lipo und nicht auf Remco. Möchte ich Erfolg in schweren Eintagesrennen und im Zeitfahren, dann gebe ich Remco den Vorzug.
Da ich RBB nicht mehr als deutsches Team wahrgenommen habe, denke ich das sie Lipowitz ziehen lassen werden. Ein Interview mit Niels , wirkte für mich so, dass UAE auch darüber nachdenkt ihn zu holen. Warum sollte Lipowitz mit 24 Jahren sich die hohe Bürde auferlegen, in einem Team direkt auf GC fahren zu müssen, was bei Ineos und RBB der Fall wäre.
 
Er ist ein sehr guter Rundfahrer, aber womöglich kein Überragender, der eine top besetzte GT gewinnen kann.
Wenn es möglicherweise eine Option wäre (käme sicher darauf an, wie Remco selber darüber denkt), dass Evenepoel sich auf das konzentrieren könnte, was er in der Tat am aller-allerbesten kann, nämlich schwere Eintagesrennen und TT, dann wäre es auch möglich, Evenepoel und Lipowitz im Team zu haben, ohne dass sich die beiden "in die Quere" kämen.
Ohne Pogacar und Vingegaard, die die letzten 5 Tour de France gewonnen haben, hätte Remco schon letztes Jahr gewonnen. Man sollte halt auch berücksichtigen dass er eine schwere Verletzung und deshalb keine gute Vorbereitung hatte.
 
Da ich RBB nicht mehr als deutsches Team wahrgenommen habe, denke ich das sie Lipowitz ziehen lassen werden. Ein Interview mit Niels , wirkte für mich so, dass UAE auch darüber nachdenkt ihn zu holen. Warum sollte Lipowitz mit 24 Jahren sich die hohe Bürde auferlegen, in einem Team direkt auf GC fahren zu müssen, was bei Ineos und RBB der Fall wäre.
Lipowitz ist im Vertragsjahr, RBB kann den nicht vertraglich halten. Der kann 2026 ablösefrei in jedes Team gehen (und damit auch mehr Geld verlangen).
 
... viel früher aus der Helferrolle entlassen sollen. Alleine wie oft er sich nach Roglic umgesehen hat!

Erinnert mich ein wenig an damals, als Ulle noch Edelhelfer von Riis war, der aber auch nicht mehr ganz vorne mithalten konnte...

Ich bin zwar bekennender Specialized-Fanboy aber letztlich is mir wurscht, wo Lippo nächstes Jahr fährt. Hauptsache, er bekommt nen Platz als Nr. 1 in nem guten Team und darf um Siege mitfahren, statt ständig auf nen Crashtest-Dummy warten zu müssen...

Dass die Kameras auch die Dramen einfangen, ist doch deren Job. Das Ganze journalistisch auszuschlachten, ebenso. Wer keine Schlagzeilen, Reichweite und Klicks erzeugt, verkauft seine Ware nicht.
 
Ineos hat das bessere GC Team und brauchen unbedingt einen Top Rundfahrer. Bei Lidl Trek muss sich Lipo die Helfer immer mit den Sprintern teilen, weil Milan oder Pedersen mit zu den Rundfahrten kommen. Die haben ein starkes Klassiker Team, aber richtig gute Helfer am Berg fehlen. Da ist Ineos besser aufgestellt.

Andererseits möchte Lidl vll eine deutsche Hoffnung unbedingt haben, weil er für die der perfekte Werbeträger wäre. Für RBB gilt das sicher auch. Aber da Lipowitz besser am Berg ist als Remco und sich noch stark verbessern kann (Leistungsexplosion in 2024 und 2025), besteht kein Grund, dass er sich Remco unterordnet.
Aber ob er sich das antun sollte? Auf den Egomanen Remco hätte ich keinen Bock und die Teamleitung wird die beiden schön machen lassen und sich alle Optionen offen halten.
 
Palmares von Remco (25) gesehen?
Kann sein, aber aktuell ist außer das Zeitfahren und ein Sieg bei einem Eintagesrennen wenig davon übriggeblieben. Zusätzlich ist Remco eine kleine Diva, der sich nicht immer im Griff hat. Lipo hat richtig Potential, ist bescheiden und pflegeleicht, den kann man richtig gut aufbauen und ist einer für die nächsten Jahre.
 
Zurück