• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Trotzdem war es das Beste, einzige, was sie machen, bzw. versuchen konnten. Wie willst Du Pogi sonst knacken, mit kurzen, harten Attacken, oder an einzelnen Tagen, wenn alle ausgeruht am Berg sind, auch er?

Du kannst nur versuchen, ihn mit Dauerdruck auszulaugen, es einmal zu schaffen, dass er stressbedingt nicht genug Kohlenhydrate reinbekommt, während Du Deinen eigenen Chef zwangsernährst. Dass das nicht klappen muss, ist auch klar.
War es wirklich das Einzige und Beste? Kann Visma natürlich behaupten. Aber der Zeitrückstand bisher (und da sind wir noch nicht mal in Jonas starker dritten Woche) kommt hauptsächlich von zwei schwachen Tagen. Schwache Tage die Jonas früher so nie hatte und in der Häufigkeit. Ein Team mit dem taktischen und datengetriebenen Anspruch wie Visma muss sich da schon Fragen stellen. Ist die aktuelle taktische Situation vor der entscheidenden letzten Woche selbstgemacht und hätte man mit defensiverer Fahrweise weniger Rückstand und mehr Optionen?

Kann immer noch gut ausgehen für die, sieht aber überhaupt nicht so aus.
 
Alaphilippe hat sich bei der Dame entschuldigt. Sie durfte ein Foto mit Wout machen.

Was macht Pogi in einer von vielen Ausreißergruppen? Visma ärgern?
 
Alaphilippe hat sich bei der Dame entschuldigt. Sie durfte ein Foto mit Wout machen.

Was macht Pogi in der Ausreißergruppe? Visma ärgern?
Der ist nicht in einer Ausreissergruppe. Die Gruppe um Gelb kann nicht auf die Gestürzten und Anhang warten, weil vorne geballert wird.
 
Jonas hat die Lücke da zusammen mit dem Movistar-Fahrer mit einem richtig dicken Gang ein bisschen im Panikmodus zugefahren. Hat Jorgenson nicht durchgegeben, dass Pogi nur an seinem Hinterrad gechillt mitrollt?
 
So ein Quatsch, echt … 😂😂😂

Kurzer Abriss der ersten 10 Tage — da ist einiges passiert — aber absolut nichts von dem was Du da behauptest. Da, guck:

10. ETAPPE:
Simon Yates gewinnt.
Healy in gelb 👌

9. ETAPPE: Mathieu van der Poel versucht Start-Ziel-Sieg mit Jonas Rickaert. 💪
Merlier vor Milan im Sprint.

8. ETAPPE:
Milan im Grünen Trikot vor van Aert.

7. ETAPPE:
Mûr-de-Bretagne; Pogacar vor Vinegaard.

6. ETAPPE:
Heealy mit einem Solo! 🥰
Mathieu wieder ins Gelbe Trikot.

5. ETAPPE:
Remco … on Top! 💪
Lipowitz kommt in die Top Ten.

4. ETAPPE:
Tadej 100. Profi-Sieg und hauchdünn van der Poel noch in gelb.

3. ETAPPE:
Stürze zu genüge; Merlier gewinnt gegen Milan. Philipsen stürzt raus in grün…

2. ETAPPE:
van der Poel gewinnt und fährt in das Gelbe Trikot.

1. ETAPPE:
Philipsen Etappe gewonnen, damit auch das Gelbe Trikot.

Muss man nicht unbedingt so spannender finden wie Radler, die sich Berge hoch schrauben, aber für mich ist das durchaus interessanter als ein 10km Anstieg nach dem anderen 🤷‍♂️
Es ging in meinem Post um die Kampf ums Gelbe. Welche Etappe ab der 8. hat dazu gravierende Spannung gebracht?
 
WvA musste bei der Frage nach Jonas beschützen oder Etappen gewinnen ganz lange überlegen, wie er es jetzt ausdrückt, dass sie den Gesamtsieg eigentlich abgehakt haben.
 
Dass die Kameras auch die Dramen einfangen, ist doch deren Job. Das Ganze journalistisch auszuschlachten, ebenso. Wer keine Schlagzeilen, Reichweite und Klicks erzeugt, verkauft seine Ware nicht.
Erzeugen ist eben nicht journalistisch. Und in dem Kontext war mir die Kamera gestern zu lange auf Remco.
 
Was ist eigentlich mit Laporte?! Wäre heute ne Etappe für ihn gewesen.
Ist der verletzt oder wurde er nicht für die Tour nominiert?
 
Was ist eigentlich mit Laporte?! Wäre heute ne Etappe für ihn gewesen.
Ist der verletzt oder wurde er nicht für die Tour nominiert?
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_141745.htm

Laporte-Comeback nach Virus-Infektion verschiebt sich weiter - Auch die Tour de France kommt zu früh

Der frühere Europameister hatte sich zu Beginn des Jahres mit dem Cytomegalovirus infiziert. Einmal im Körper, bleibt das Virus auch dort. Allerdings – diverse Quellen sprechen von 60 bis 70 Prozent – sind in Europa weite Teile der Bevölkerung damit befallen, überwiegend jedoch symptomfrei. Bei geschwächten Immunsystemen zeigen sich hin und wieder Symptome eines grippalen Infekts. Langzeitbeschwerden wie bei Laporte sind außergewöhnlich. Auch deshalb ist es schwer vorherzusehen, wann seine Leidenszeit vorbei ist.
newscnt.php
 
Zurück